Diana656 14.03.2023, 11:21 Von 230 Neutronen, die bei Kernspaltungen entstehen, bleiben nur etwa 100 Neutronen für weitere Spaltungen übrig. Was geschieht mit den übrigen 130 Neutronen? Kann jemand mir bei dieser Aufgabe helfen.Dankeschön im Voraus Energie, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Atomphysik, Kernphysik, Kernspaltung, Elektronen, Isotope 2 Antworten
Skyler0003 10.03.2023, 12:39 , Mit Umfrage Atomkraft: Pro- und Contra? Hey!Immer wieder fällt bei Diskussionen über Energiewende die Atomkraft: Allerdings muss ich zugeben, dass ich dem skeptisch gegenüberstehe. Unter anderem weil sie gefährlich, teuer und umweltschädlich ist (zumindest Abbau und Transport des Stoffes). Meine Frage: Seid ihr Pro-Kernenergie oder Contra?Liebe Grüße! Ich bin gegen Atomkraft, weil... 57% Ich bin für Atomkraft, weil... 29% Ich sehe es so:... 14% Internet, Umweltschutz, Gefahr, Natur, Schule, Umwelt, Geschichte, Strom, Energie, Energiesparen, Bildung, Deutschland, kernkraft, Politik, Klimawandel, Strahlung, Artenschutz, Atom, Atomenergie, Atomkraftwerk, Energieverbrauch, Erörterung, Klima, Natur und Umwelt, Naturwissenschaft, Strahlensatz, Energiewende 6 Antworten
Oioioi683 05.03.2023, 17:31 1000l Wassertank zur Energiegewinnung? Physikalisch gemeinte Frage. Ist es sinnvoll zur Energiegewinnung durch Wärmeentzug eines 1000l Wassertanks einen im Winter zu verwenden? Wenn ja, wie? Wie soll das gehen? Danke Wasser, Schule, Strom, Energie, Atomkraftwerk, Physik, Thermodynamik, Wärmelehre, physikalisch 5 Antworten
Bruno2308 03.03.2023, 13:07 Warum wird die Abwärme von Atomkraftwerken nicht genutzt? Wegen Niedrigwasser in den Flüssen müssen Atomkraftwerke manchmal abgeschaltet werden. Warum wird die Abwärme nicht mittels Wärmetauscher sinnvoll genutzt, anstelle die Flüsse aufzuheizen? Atomkraftwerk, Energiewirtschaft 5 Antworten
verreisterNutzer 21.02.2023, 08:35 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wie weit ist das nächste Atomkraftwerk von euch entfernt? Weiter entfernt 40% 50-100 Kilometer 30% 20-40 Kilometer 15% 0-10 Kilometer 5% 10-20 Kilometer 5% 40-50 Kilometer 5% Deutschland, Atomkraftwerk 8 Antworten
bolenditer 13.02.2023, 09:54 Was erzeugt mehr Energie Fusionsreaktor oder Antimateriereaktor? Strom, Energie, Wissenschaft, Universum, Atomkraftwerk, Elektrizität, Kernfusion, Magnetfeld 6 Antworten
paul1115 19.01.2023, 22:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage hallo leute, habt ihr argumente für einen wieder einstieg in die atomkraft wegen klima energie kriese etc. habt ihr ein paar pros und cons? danke für alle antworten für atomkraft 54% gegen atomkraft 46% Umwelt, Energie, Klimawandel, Atomkraft, Atomkraftwerk, Klima 14 Antworten
Layan759 07.01.2023, 23:03 Wie lange braucht man um ein Kilo Uran zerfallen zu lassen? Wie lange braucht man um 1 kilo Uran zerfallen zu lassen? Radioaktivität, Atomkraftwerk, Kernphysik, Kernspaltung, Halbwertszeit 1 Antwort
laura0712 05.01.2023, 13:46 Wieso müssen Neutronen bei der induzierten Kernspaltung abgebremst werden? Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Kernphysik, Kernspaltung, Neutronen 3 Antworten
Mango1358 29.12.2022, 14:36 Sonnenwinde radioaktiv? Hi, meine Frage ist, ob Sonnenwinde auch aus radioaktiver Strahlung bestehen?Viele Grüße Sonne, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Geografie, Gesundheit und Medizin, Kernphysik, Physik, radioaktive Strahlung 5 Antworten
ZuNiceFrage 27.12.2022, 14:24 Warum lösen schnelle Neutronen keine Kernspaltung aus? Warum muss die Geschwindigkeit der Neutronen im Reaktor zuerst abgebremst werden, damit Neutronen die Uran Atome spalten können? Woran liegt es, dass die schnelleren Neutronen keine Kernspaltung verursachen? Energie, Chemie, Wissenschaft, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Atomphysik, Kernphysik, Kernspaltung, Physik, Elektronen 2 Antworten
verreisterNutzer 23.12.2022, 18:12 Hilft eine Gasmaske bei Radioaktivität? Sicherheit, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Kernphysik, gasmaske 6 Antworten
verreisterNutzer 15.12.2022, 19:22 , Mit Bildern Sehen Kohlekraftwerke aus wie Atomkraftwerke? Das sollte kein Atomkraftwerk sein Technik, Energie, Architektur, Atomkraftwerk, Gebäude, Kraftwerk, Physik 5 Antworten
Andreas2021711 08.12.2022, 01:20 Thermit als Energiequelle? Thermit erzeugt ja auch wärme womit man dann wie im AKW Dampfturbinen betreiben könnte und die nicht Verwertbare wärme als Fernwärme verwendet wird?Warum ist man darauf scheinbar noch nicht gekommen? Sonne, Temperatur, Energie, Atomkraftwerk, Thermodynamik 4 Antworten
Celebrimborius 03.12.2022, 18:54 Auf welche Raumtemperatur kommt ihr, wenn eure Heizung auf 2.5 steht? Mir wird hier erzählt, dass es nonsens ist, welche Informationen zu der Einteilung auf den Heitthermostaten im Netz kursieren. Man findet im allgemeinen folgende Einteilung:Stufe Temperatur (Celsius) Stufe 1 ca. 12 Grad Stufe 2 ca. 16 Grad Stufe 3 ca. 20 Grad Stufe 4 ca. 24 Grad Stufe 5 ca. 28 GradWie ist das bei euch?LGCelebrimborius Winter, Mietrecht, Heizung, Wärme, Atomkraftwerk, Heizkörper, Raumklima, Russland, Gaskrise 4 Antworten
hellooo612 19.11.2022, 14:24 Energie Umwandlung, Transformator ( elektrisch in … Energie)? Strom, Energie, Atomkraftwerk, kinetische Energie, Transformator 1 Antwort
SpionUnterUns 15.11.2022, 11:38 Atommüll wie kriegt man ihn weg? Europa, Schule, Umwelt, Uran, Menschen, Energie, Atomkraft, Atomkraftwerk, Europäische Union, Kernenergie, nuklear, Politik und Wirtschaft, Finanzen und Geld 15 Antworten
Mannist 23.10.2022, 20:30 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Umfrage Argumente für oder gegen Atomkraft? Nur Argumente die mit Fakten belegt werden können, keine Panik mache und geschwurble. für 51% gegen 49% Umweltschutz, Umwelt, Strom, Energie, kernkraft, Politik, Klimawandel, Klimaschutz, Atomkraft, Atomkraftwerk, Kernspaltung, Klima, Energiewende 23 Antworten
hellooo612 22.10.2022, 15:29 Thermische Energie in kinetische Energie dasselbe (zum Beispiel beim wasserkocher das was entsteht)? Energie, Kraft, Energy, Haushaltsgeräte, Atomkraftwerk, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physik, Physiker 2 Antworten
SpionUnterUns 15.10.2022, 22:29 Wie viele Atomkraftwerke gibt es ingesamt in Grönland? Gibt es dort überhaupt welche? Menschen, Strom, Energie, Klimawandel, arktis, Atomkraft, Atomkraftwerk, Dänemark, Grönland, Norden, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales 5 Antworten