Das Bauteil Moderator im Kernkraftwerk?
Das Bauteil Moderator im Kernkraftwerk
>Welche Aufgabe hat der so genannte " Moderator " für den Betrieb eines Kernkraftwerkes?
[ "schnelle", "langsame Neutronen" ¿?]
> Könnt ihr mir bitte beschreiben die möglichen Folgen, wenn dessen Funktion defekt ist?
Danke im Voraus
2 Antworten
Er bremst die Neutronen. (Und je nach Bauart des Reaktors kühlt er gleichzeitig.)
Schnelle Neutronen interagieren nicht mit den Atomkernen, so dass es zu keiner Spaltung kommt. Die Reaktion kommt zum Erliegen.
In Kernkraftwerken werden in der Regel Uran-235 Kerne gespaltet. Dabei fangen die Kerne freie Neutronen ein, werden instabil und zerfallen. Die Kerne werden also nicht durch schnelle Neutronen zerschossen. Im Gegenteil, schnelle Neutronen werden schlechter eingefangen, weshalb die Neutronen im Reaktor durch einen Moderator (z.B. aus Graphit oder schwerem Wasser) abgebremst werden, um die Wirkung zu erhöhen.
Also welche mögliche Folgen könnte dann sein?
Da schnelle Neutronen schlechter eingefangen werden, wird ohne Moderator mehr oder höher angereichertes spaltbares Material benötigt.
Hallo ja danke :) und was ist wenn diese Funktion defect ist?