Seifenradio 03.04.2025, 22:10 Wie schnell wäre ein Auto das mit Kernenergie als Kraftstoff angetrieben wird? Ich glaube ein Auto mit der Energie eines Atomkraftwerks würde glaube ich ziemlich abgehen, aber was würde da passieren? Auto, Strom, Energie, Motor, antriebstechnik, Atomkraftwerk, Fahrzeugtechnik, Kernenergie, Kraftstoff, Maschinenbau 12 Antworten
Cleffanda 30.04.2025, 17:30 Wo kann man das Buch "Stimmen aus Tschernobyl" kaufen? Hallo ihr Lieben! Ich interessiere mich sehr für das Tschernobyl Disaster und bin eben beim Stöbern auf das Buch "Stimmen aus Tschernobyl" bzw. "Voices from Chernobyl" von Lyudmilla Ignatenkos gestoßen. Nur leider kann ich es nirgends zum Kauf finden. Habt ihr vielleicht eine Idee? Es klingt hoch spannend. Vielen Dank im Voraus! Lg, Nadine Buch, tschernobyl, Atomkraftwerk, Autor, Buchempfehlung, Drama, Literatur, autobiographie, atomkatastrophe, Buchsuche, Chernobyl, Tschernobyl Katastrophe 1 Antwort
excellrod 28.04.2025, 19:07 Was würde passieren, wenn ich mir einen gelben Strahlenschutzanzug anziehen würde mit Haube und in der Hand ein Geigerzähler, dann vor einen Deutschen ...? Atomkraftwerk, außerhalb, vor dem Gelände, auf und ablaufen würde...so tun als wenn ich was messen würde... Da könnte man mich doch nicht für einsperren oder des Platzes verweisen? wenn es z.B eine öffentliche Straße/ Gehweg ist? Würden die Betreiber die Polizei rufen? Gesetz, geigerzaehler, Atomkraftwerk 3 Antworten
Mia0068 27.04.2025, 13:43 Energiespeicherung von Kernenergie? Was ist damit gemeint und kann die aus Kernenergie entstandene elektrische Energie nicht genau wie andere Energie im Netz gespeichert werden? Strom, Energie, Atom, Atomkraftwerk, Kernenergie, kinetische Energie, Energieerhaltung 6 Antworten
Stinger18 27.04.2025, 00:27 , Mit Bildern Wie denkt ihr über die Energiewende in Deutschland? Die Energiewende ist ein großes Thema: weg von Kohle und Öl, hin zu sauberer Energie wie Wind und Sonne. Sie ist super wichtig, weil es um Klimaschutz und unsere Zukunft geht. Europa, Umweltschutz, Technik, Umwelt, Geld, Strom, Energie, Deutschland, Regierung, Klimawandel, Klimaschutz, Atomkraftwerk, Die Grünen, erneuerbare Energien, Gesellschaft, Klima, Partei, Energiewende 18 Antworten
Jerom3 26.04.2025, 20:46 ?Fossiler Brennstoff Also vorab ich hab natürlich kein bisschen Ahnung was ich da laber aber mir ist es heute mal durch den Kopf gegangen. Unzwar wenn Forscher es schaffen eine ausgestorbene Spezies wiederzu "beleben" wäre es dann möglich irgendwie synthetische fossile Brennstoff herzustellen ohne extra neu Motoren oder getriebe entwickeln zu müssen. Falls sich jemand damit auskennt. Würde ich gerne die Meinung von Profis hören.Mfg Auto, Umweltschutz, Umwelt, Geld, Strom, Energie, Chemie, Deutschland, Klimawandel, CO2, Heizung, Atomkraftwerk, Gesellschaft, Klima, Physik, fossile Energie 7 Antworten
Seraphim777 26.04.2025, 07:01 Heute vor 39 Jahren war der Tschernobyl-Atomkraftwerk-Vorfall. Gibt es davon heute noch radioaktive Spuren in D, A, CH? Deutschland, Schweiz, Radioaktivität, Atomkraftwerk, Österreich, Tschernobyl Katastrophe 10 Antworten
Genial1233 12.04.2025, 18:06 Inwiefern war der Verzicht auf Kernenergie in Deutschland voreilig und emotional? Bis 2050 soll die Nutzung der Atomenergie schrittweise eingestellt werden.Nicht so schnell jetzt.Die Energieversorgung und -alternativen müssten sicher und mit Geduld sichergestellt werden. Europa, Umweltschutz, Geschichte, Strom, Energie, Deutschland, Regierung, Klimawandel, Atomkraftwerk, Physik 10 Antworten
amormutuus 10.04.2025, 19:32 Wäre ein Kernfusionsreaktor umweltfreundlicher als bisherige Reaktoren? Welchen Unterschied gibt es zwischen Atomreaktor und Kernfusionsreaktor?Also eher einfach erklärt, weil ich von der Thematik keine Ahnung habe. Energie, Klimawandel, Atomkraft, Atomkraftwerk, Kernfusion, Kernphysik 4 Antworten
DonauweIIe 10.04.2025, 07:51 Will die neue Bundesregierung die Akw wieder in Betrieb nehmen lassen? CDU & SPD sind in der Bundesregierung, ohne grüninnen, damit sind die Chancen dass die Atomkraftwerke (Akw) wieder in Betrieb genommen werden viel höher. Ich fände dass besser wenn die Akw wieder in Betrieb wären, weil dann würde der Strompreis geringer. Strom, Energie, Deutschland, Regierung, Klimawandel, Atomkraft, Atomkraftwerk, Bundestag 14 Antworten
DieterBohlis255 09.04.2025, 09:22 , Mit Umfrage Ist Weltfrieden ein Ziel - das man nicht aufgeben sollte? Ja 91% Bin pennen will meine Ruhe 6% Nein 3% Computer, Europa, Zukunft, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Tod, Psychologie, Frieden, Welt, Atomkraftwerk, naja, NATO, Russland, Ukraine, Spock 12 Antworten
anata777 03.04.2025, 19:28 gas und windkraft als übergangslösung? Was wäre wenn man jetzt massenhaft Atomkraftwerke des gleichen Typs bauen würde um die kosten gering zu halten. Könnte man dann nicht in 15 Jahren komplett auf Atomkraft umsteigen und wäre autark? Europa, Umweltschutz, Technik, Umwelt, Strom, Energie, Deutschland, Klimawandel, Atomkraft, Atomkraftwerk, Die Grünen, Gesellschaft, Kernenergie, Klima, Partei, SPD 17 Antworten