Immer wieder schreiben Grünen-Anhänger hier im Forum, dass Atomkraft schon immer "hochsubventioniert" war oder ist. Demzufolge müsste es möglich sein, dass man ein Atomkraftwerk los wird, indem man diese Subventionen wieder streicht.
Kann mir jemand eine Liste mit Atomkraftwerken geben, bei denen man alleine durch das streichen der Subventionen erreicht hat, dass die deswegen endgültig von Netz gehen? Und zwar mit der Information, wann die Subventionskürzung beschlossen wurde und wie lange es danach gedauert hat?