Frage zur Ladungstrennung?
Im Textbuch steht, dass wenn sich 2 Isolatoren berühren einige Elektronen von einem Körper in den anderen überlaufen und sich so ein Körper negativ lädt. Wie kann das aber sein, da z.B. Elektronen vom Glasstab ins Fell übergehen, aber ja auch Elektronen vom Fell in den Glasstab übergehen. Müsste da nicht eigentlich ein Ladungsaustausch geschehen? Und wieso lädt sich dann immer 1 bestimmtes Material negativ auf?
Wieso können bei 2 nichtladern überhaupt Elektronen in einen anderen Körper übergehen? Sind sie nicht fest an die Atomkerne gebunden?
