Effizienter lernen?
Halllchen Leute: Ich habe immer Probleme damit, viel zu viel Lernzeitaufwand zu haben. Ich lerne oft viel mehr als meine Kollegen und wollte deswegen nun effizient sein. Was haltet ihr von meinem neuen Lernvorgehen, was ich mir überlegt habe. Irgendwelche Tipps?
Study techniques:
Generell: Lernplan!! (Ganzes Semester) + Organisieren und kategorisieren, was ich mir merke!!
Fragen notieren/ Fragen lösen eher so für Mathematik, Physik, Chemie und so
Lernen: Fragetest kreieren ->Pretest= active recall: - Fehler anschauen - nächste Fragen - Pause- wiederholen
Paragraphen zusammenfassen. Dies dann für Fächer wie Bio, Geo etc...
(- lernen: Abschnitte lesen, Zusammenfassung lesen, vergleichen
5 Min Zeitlimit! ) (lesen, hinunterschreiben was ich noch kann, 3 mal wuederholen)
Zum Zeitpunkt kam ich so auf was die Leute "Spaced repetition" nennen:
30min- Blöcke: Jedes Kapitel, Wechseln, Nach allen Kapiteln weder zum ersten.
Dann Überblick: alles überfliegen, was man gelernt hat, auf Lernplan beziehen
Könnte ihr mir sagen, ob das so machbar ist. Oder andere Techniken?
Dankeschön!
1 Antwort
Zuerst ist es wichtig, dass du deinen Lernstoff gut strukturierst. Erstelle einen Plan, der kleine, überschaubare Lerneinheiten vorsieht, und setze dir klare Ziele für jede Lernsession. Es ist auch hilfreich, verschiedene Lernmethoden zu kombinieren, wie zum Beispiel visuelle Hilfsmittel, Notizen und interaktive Übungen. Dabei solltest du regelmäßige Pausen einplanen, um Überforderung zu vermeiden und das Gelernte zu verarbeiten.