Dafur 29.12.2022, 14:13 Wie groß ist der Masse-Block, wenn man alle Materie des Universums, alle Elektronen, Protonen etc. in sich "zusammenschmelzen" würde? ... also in einen Punkt.Wie groß - meint Maße in Metern/Kilometern. Religion, Universum, Atom, Atomphysik, Materie, Philosophie, Quantenphysik, speziell, Elektronen, allgemein 3 Antworten
ZuNiceFrage 29.12.2022, 11:04 , Mit Bildern Wie ist diese Fusion möglich? Bei der Kernfusion der Sonne soll am zuerst aus Protium zu Deuterium, Positron und Neutrino entstehen. Wie soll das aber sein, wenn die entstandene Masse größer als die Anfangsmasse ist? Allein das Deuterium(aus Proton und Neutron) sollte doch eine größere Masse haben als zwei Protonen? Weil Neutron sollte mehr Masse haben als Proton Sonne, Wissenschaft, Radioaktivität, Atom, Kernfusion, Kernphysik, Neutronen, Physik, Quantenphysik, Wasserstoff, Elektronen, Isotope 2 Antworten
ZuNiceFrage 27.12.2022, 14:24 Warum lösen schnelle Neutronen keine Kernspaltung aus? Warum muss die Geschwindigkeit der Neutronen im Reaktor zuerst abgebremst werden, damit Neutronen die Uran Atome spalten können? Woran liegt es, dass die schnelleren Neutronen keine Kernspaltung verursachen? Energie, Chemie, Wissenschaft, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Atomphysik, Kernphysik, Kernspaltung, Physik, Elektronen 2 Antworten
ZuNiceFrage 27.12.2022, 09:26 , Mit Bildern Haben alle Wasserstoffisotope dasselbe Absorptionsspektrum? Gilt dieses Absorptionsspektrum für alle Isotope von Wasserstoff (Protium, Deuterium, Tritium) ? Haben die Neutronen Einfluss auf die Elektronen und ihre Energieniveaus?Die Frage gilt natürlich auch für alle anderen Isotope von anderen Elementen Chemie, Wissenschaft, Atom, Atomphysik, Kernphysik, Physik, Quantenphysik, Elektronen, Isotope 4 Antworten
ZuNiceFrage 25.12.2022, 19:02 Warum hat das Photon einen Spin von 1 und nicht 1⁄2? Warum hat das Photon einen Spin von 1 und nicht wie das Elektron, Proton und Neutron einen Spin von 1/2 ? Energie, Chemie, Licht, Wissenschaft, Atom, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, elektromagnetische Wellen, Elektronen, Quantenzahlen 1 Antwort
ZuNiceFrage 24.12.2022, 21:13 Was bilden Strange-, Charme-, Top-, Bottom- Quarks? Up-Quarks und Down-Quarks bilden die Protonen und Neutronen. Wo finden sich dann Strange-, Charme-, Top-, Bottom- Quarks ? Chemie, Wissenschaft, Atom, Naturwissenschaft, Physik, Quantenphysik, Quark, Teilchenphysik 3 Antworten
verreisterNutzer 23.12.2022, 18:12 Hilft eine Gasmaske bei Radioaktivität? Sicherheit, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Kernphysik, gasmaske 6 Antworten
Markumin 22.12.2022, 15:04 Auto startet erst nach dem 2 mal? An die Auto Freeeaks. Letzte Woche ist meine Batterie zu neige gegangen und wurde gewechselt. Seitdem habe ich das Problem,dass mein Auto erst oft nach langem stehen nach dem 2 mal anspringt. Was kann das sein? defekt, Atom 2 Antworten
SennaPenna 22.12.2022, 13:04 Warum geben Säuren Protonen ab, aber Hydroxylgruppen nicht? Es sind doch jeweils -OH Gruppen da. Warum reagieren COOH als Säure aber reine OH Gruppen nicht ? Wasser, Alkohol, Atom, Base, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
Lisa12331 21.12.2022, 16:54 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Reaktivität bei der Eliminierung? Es geht in einer Aufgabe bei mir um die Reaktivität bei der Eliminierung. Jetzt war da als Beispiel 1-Butanol und 2Methylpropan-1ol, die ja beide primär sind. Im Falle einer Eliminierung würde ja ein Plus an den Enden entstehen wo die OH Gruppe rausgeht. So würde ja ein primäres Carbenium Ion in beiden Fällen entstanden sein. Wir haben nun aufgeschrieben, dass die Reaktion nicht abläuft.. Liegt es daran, dass einfach das primäre Carbenium Ion zu instabil ist? Es hat ja lediglich nur einen Plus I Effekt oder? Alkohol, Atom, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Anonym180607 20.12.2022, 22:18 , Mit Bildern Wie wird das Tetradecan- Molekül gecrackt? Ist jemand gut in Chemie und weiß wie das Tetradecan Molekül gecrackt wird? Brauche es unbedingt bis morgen danke im Voraus :))) Atom, Biochemie, Moleküle, organische Chemie, Strukturformel 1 Antwort
MagicalFlamingo 20.12.2022, 19:10 , Mit Bildern Ist das die Valenzstrichformel von HOCl? Oder ist das falsch? Schule, Chemie, Alkane, Atom, Gymnasium, Moleküle, valenzstrichformel 1 Antwort
Scharfechilli 19.12.2022, 13:57 , Mit Bildern Faustregel für Elemente? Hallo, wir haben gerade in der Schule die Faustregel für Elemente und ich bin mir nicht sicher, ob bei CL noch eine kleine zwei dran muss und ich weiß nicht, was das letzte Element sein soll, dass unser Lehrer aufgeschrieben hat. Atom, Faustregel 2 Antworten
TrustyTrap 18.12.2022, 18:10 , Mit Bildern Wie erkennt man Oxidation/Reduktion bei der Metathese? Die Metathese ist eine Redox-Reaktion. Heißt, es werden Elektronen abgegeben und aufgenommen. Wie kann man aber in einer Reaktionsgleichung erkennen was welcher Teilgleichung entspricht Wenn man bei diesem Beispiel versucht mit der Ionen-Gleichung die Oxidationszahlen zu bestimmen, fällt auf, dass kein Atom seine Oxidationszahl ändert. Wie erkennt man nun welcher Teil oxidiert bzw. reduziert wird? Atom, Elektrochemie, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
CuzImPommes 18.12.2022, 15:43 Geben Alpha Strahlen Wasserstoff ab, oder gibt Wasserstoff Alpha Strahlen ab? Hi,können Alpha strahlen Wasserstoff abgeben? Irgendwie ?Danke im Vorraus Wasser, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Moleküle, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Biene910 18.12.2022, 12:37 , Mit Bildern Ionengitter Chemie? Hey, Ich verstehe das nicht ganz. Die Ionen sind doch so gelagert, dass positive und negative nebeneinander liegen, die ziehen sich doch dann an, aber was macht die "elektrostatische Anziehungskraft" dann? (2. BILD) Wofür braucht man die, wenn sich die Ionen aufgrund ihrer Ladung schon anziehen? Warum bilden Ionen keine Moleküle, wenn sie sich anziehen? Und warum werden die Ionen im Gittermodell (1. Bild) so weit voneinander entfernt dargestellt? Vielen Dank im Voraus Salz, Atom, Bindung, Elektrolyse, Ionen, Säure, ph-Wert, Redoxreaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort
LovingCamilla 18.12.2022, 12:01 Alle Ionen bestehen aus Salzen? Ich war mir nicht sicher ob das stimmt, weil z.B. gibt es ja das Sauerstoff Ion aber Sauerstoff ist ja kein Salz sondern gehört zu den Molekularen Stoffen. Schule, Chemie, Atom, Ionen, Naturwissenschaft, Reaktion, Sauerstoff, Oxidation, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
anonymmmm123881 18.12.2022, 10:37 Was ist eine Außenschale? Schule, Alkohol, Chemie, Alkane, Atom, Ionen, Periodensystem, Reaktion, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Makrophagchen 17.12.2022, 23:50 Größenverhältnis: Adenovirus und Wasserstoff Teilchen? Ich kann mir das garnicht vorstellen, weil alleine eine Zelle schon vielll größer ist als ein Virus. Was ist dagegen ein Wasserstoff Teilchen? Virus= MenschWasserstoff= ? Wasser, Atom, Moleküle, Physik, Reaktionsgleichung 3 Antworten