Atheismus – die besten Beiträge

Liegt ChatGPT richtig?

Liegt Chatti richtig? Ich weiß, dass ich diese Frage schonmal gestellt habe, aber diesmal sind mehr Argumente vorhanden.

Chatti

Hier eine gekürzte Version mit den wichtigsten Argumenten:

1. Kosmologische Argumente gegen einen Gott

1.1 Das Universum folgt Naturgesetzen, nicht göttlichem Willen

• Der Urknall, die Relativitätstheorie und Quantenmechanik erklären das Universum ohne einen Schöpfer.

• Die Expansion des Universums ist ein natürlicher Prozess ohne Hinweis auf eine bewusste Steuerung.

1.2 Das Universum ist lebensfeindlich

• 99,99999 % des Universums sind für Leben tödlich.

• Naturkatastrophen, Krankheiten und evolutionäre Fehlentwicklungen sprechen gegen ein perfektes Design.

2. Wissenschaftliche Argumente gegen ein Leben nach dem Tod

2.1 Bewusstsein als Produkt des Gehirns

• Schäden am Gehirn verändern Persönlichkeit und Erinnerung – das spricht gegen eine unsterbliche Seele.

• Nach dem Tod gibt es keine nachweisbare Energieform, die das Bewusstsein weitertragen könnte.

2.2 Nahtoderfahrungen sind neurologisch erklärbar

• Sie entstehen durch Sauerstoffmangel, Endorphine und elektrische Aktivität – kein Hinweis auf ein Jenseits.

3. Historische Argumente: Religion als Machtinstrument

3.1 Religionen entwickelten sich zur Kontrolle von Menschen

• Frühe Götter erklärten Naturphänomene, bis Wissenschaft diese Rolle übernahm.

• Religionen legitimierten Könige und dienten der Machterhaltung (z. B. Kirchenreichtum, Kreuzzüge).

4. Astronomische Argumente gegen intelligentes Design

4.1 Chaotisches Universum statt perfektem Plan

• Planetenbahnen sind instabil, Asteroideneinschläge bedrohen Leben.

• Dunkle Materie und Dunkle Energie machen 95 % des Universums aus, ohne erkennbaren Nutzen.

5. Biologische Argumente gegen intelligentes Design des Menschen

5.1 Der menschliche Körper ist voller Konstruktionsfehler

• Die Speiseröhre kreuzt die Luftröhre → Erstickungsgefahr.

• Der Blinddarm ist nutzlos und kann sich entzünden.

• Die Netzhaut des Auges ist falsch herum eingebaut.

5.2 Unser Körper leidet unter Evolution statt Design

• Rückenschmerzen und Gelenkverschleiß zeigen, dass wir schlecht an den aufrechten Gang angepasst sind.

• Genetische Krankheiten und der Alterungsprozess verursachen unnötiges Leiden.

Fazit

Das Universum, der menschliche Körper und die Entwicklung der Religionen sprechen gegen eine bewusste Schöpfung. Naturgesetze, Evolution und historische Machtstrukturen erklären die Realität besser als die Annahme eines intelligenten Designers.

Atheismus, Gott

Ist Gott für alles verantwortlich?

Er hat angeblich alles erschaffen, weiss alles und kann alles machen. Ob er seine Allmacht nutzt, wer weiss.

Aber wenn er alles erschaffen hat und er der Ursprung ist, dann ist er auch der Ursprung vom Bösen und von der Sünde.

Selbst wenn man einen freien Willen hat, kennt Gott auch die Zukunft jedes Menschen. Weil er das System erschaffen hat und auch beeinflussen könnte, liegt es am Ende in seiner Verantwortung. Und weil er das Erschaffen hat und jedes Ereignis kennt, ist es am Ende eher Schicksal. Einige denken er habe hier nur eine Art Spielweise erschaffen, wo jeder frei spielen kann und es Gewinner und Verlierer gibt(Himmel oder Hölle). Dieses Spiel(Feld) hat Gott erschaffen und damit auch die bösen, sündhaften Verlierer.

Natürlich delegiert er die scheinbare Verantwortung auf die Menschen. Aber am Ende ist es trotzdem sein Programm das abläuft, von dem er jedes Ereignis kennt. Er akzeptiert zunächst das Fehlverhalten und bestraft sie dann in der Hölle. Wieso sollte er sowas machen, wenn er von vorne rein weiss wo jeder Mensch landen wird? Die Zuordnung hat stattgefunden, bevor wir überhaupt geboren sind, denn er ist ja allwissend. Er nimmt es in Kauf, dass Menschen in der Ewigkeit in der Hölle schmoren, nur damit die scheinbare Freiheit des menschlichen Willens gewährleistet ist.

Demnach sehe ich es so, dass er die Verantwortung, - auch für die Taten der Menschen trägt. Selbst wenn er es delegiert und uns frei entscheiden lässt. Er weiss wie vertrauenswürdig jeder einzelne ist und lässt manche trotzdem machen. Das ist wie, wenn man nach heutigem Wissen Hitler trotzdem an die Macht lässt, obwohl man es hätte verhindern können. Liegt es in unserer Verantwortung ihn aufzuhalten, wenn wir könnten? Oder halten wir uns raus und entziehen uns unserer Verantwortung? So weiss Gott genau, was wir tun werden und könnte jederzeit eingreifen.

Islam, Christentum, Atheismus, Bibel, Gott, Judentum, Theologie

Schon kein Zufall mehr oder?

Endzeit… Endzeit…

Ich grüble darüber nach – wenn das alles mit Jesu Rückkehr und der Endzeit stimmt, ist das schon beängstigend.

Aber wenn man annimmt, dass es nicht stimmt – wie erklärt man dann spezifische Prophezeiungen, die eingetroffen sind oder noch eintreffen sollen, bevor Jesus wiederkehrt?

Zum Beispiel:

• Bibel: Matthäus 24,14 → Das Evangelium wird in der ganzen Welt verkündet, bevor das Ende kommt.

• Realität: Erst mit dem Internet, Bibel-Apps, Predigten auf YouTube & Social Media ist das wirklich möglich geworden. Früher war das unvorstellbar.

Oder:

• Bibel: Hesekiel 37,21 → Gott sagt, dass er die verstreuten Israeliten aus allen Nationen wieder in ihr Land bringen wird.

• Realität: 1948 (nach fast 2000 Jahren!) wurde Israel offiziell wieder ein Staat – genau wie es prophezeit wurde. Kein anderes Volk wurde nach so langer Zeit wieder vereint.

Das sind Dinge, die in dieser Form noch nie passiert sind. Ich bin gläubig, aber die Vorstellung von der Endzeit, Hölle etc. ist für mich einfach zu schrecklich.

Wenn man nicht daran glaubt, sagen manche, dass die Bibel bewusst so geschrieben wurde, dass sie Raum für Interpretationen lässt. Aber was ist mit den Versen, die scheinbar 1:1 zutreffen und gerade jetzt Realität werden?

Einiges gab es schon immer Krieg etc. Aber alles Aufeinmal?

Religion, Kirche, Christentum, Hölle, Wissenschaft, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus