Widerlegen, ohne Argumente zu nennen?
Das für mich heute überraschende, liebe Freunde, ist:
Das es zahlreiche Menschen gibt, die behaupten irgendetwas widerlegt zu haben, ohne hierbei überhaupt Argumente vorzubringen. Die Möglichkeit also über Argumente zu diskutieren nicht zulassen. Sondern behaupten, sie hätten irgendetwas widerlegt. Offenbar die deutsche Sprache also noch nicht einmal so weit verstehen, dass sie überhaupt wissen, was "widerlegt" bedeutet.
Ich führe ihnen das einmal vor.
Ob der Mond nun gelb ist, oder nur von der Sonne gelb beleuchtet, darüber kann man diskutieren. Denn: Auch der Sand am Mond ist gelb, da dort das Wasser fehlt. Aber:
Grundsätzlich gehen die Menschen davon aus, dass der Mond gelb ist.
Wenn ich mich nun allerdings hinstellen würde und behaupten, der Mond ist so blau wie die Erde, hätte ich nach Ansichten dieser Pseudoargumenteure es widerlegt, dass der Mond gelb erscheint.
Weil ich es gesagt habe.
Da bedarf es keinerlei Argumente. Nein. Weil ich dies gesagt habe, ist dies nun so.
Glauben Sie nicht?
Ich auch nicht. Aber beobachten sie einmal das Argumentieren von heute.
Glaubst Du nicht?