Glaubt ihr es gibt Leben, welches nicht an die Naturgesetze gebunden ist?

Ja 60%
Nein 40%

10 Stimmen

5 Antworten

Nein

Die Naturgesetze haben Einfluss auf absolut alles. Sie ermöglichen die EXISTENZ und bestimmen das Verhalten jedes einzelnen Atoms und Moleküls. Sie bestimmen, wann und dass Wasserstoff zu Helium fusioniert.

Egal, ob Einzeller oder Blauwal – alles hängt völlig davon ab. Es geht nicht ohne Naturgesetze. Kein Staubkorn würde ohne sie existieren.

Denkbar wären ANDERE Naturgesetze, die dann aber ein komplett anderes Universum bedeuten würden. Eine winzige Abweichung in den Naturkonstanten und es kommt nie zu einer Kernfusion oder viel zu schnell. Im ersten Fall gibts dann auch nirgendwo Lebewesen und im zweiten Fall ist das Universum schon in ein paar Millionen Jahren nach seinem Urknall wieder am Ende.

In unserem Universum gelten auch unsere Naturgesetze. Ob es noch Paralleluniversen gibt, weiß niemand. Manche Wissenschaftler vermuten es. Wäre dem so, dann würden dort andere Naturgesetze gelten. Je nachdem, wie diese Naturgesetze wären, könnte dort die Entstehung von Leben unmöglich werden. Es könnte aber auch sein, dass es dort Leben gäbe, welches aber völlig anders als in unserem Universum wäre.

Wie gesagt, es ist reine Spekulation.

Nein. Deswegen heißen sie Naturgesetze.

Ja

Hey

Ich denke es wäre möglich. Ich meine, wenn es auf der Erde Leben gibt, wieso sollte es auf anderen Planeten denn kein Leben geben? Nur weil wir Menschen auf bestimmten Planeten nicht leben können, heisst das ja nicht das es keine anderen Lebewesen gibt, die sich den Bedingungen angepasst haben.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe (m)eine eigene Meinung. 😊
Ja

Aber wahrscheinlich Kleinstlebewesen wie Bakterien oder Einzeller.