Könnte es sein, dass wir das Weltall von zwei Seiten sehen?
Die neuesten Entdeckungen mittels des James Webb Teleskops verblüffen die Fachwelt in Bezug auf Grösse und Alter des sichtbaren Universums.
Spontan fragte ich mich: Könnte es sein, dass durch Schwerkraftbeugung (dunkle Materie) das Licht ferner Galaxien quasi gleichzeitig auch "hinten herum" durchs All geht, womit es länger unterwegs ist und über Rotverschiebung vorgaukelt eine noch weiter entfernte Galaxie zu sein? Auf irdische Verhältnisse angewandt wäre das so, als ob wir z.B. den Eifelturm zugleich von zwei Seiten sehen, weil wir dessen reflektiertes Licht auch anders herum um die Erde gelaufen ist.