Arch Linux – die besten Beiträge

Steam Manjaro Linux Fehler?

Manjaro steam native configuration found!
Running Steam on manjarolinux 19.0.2 64-bit
STEAM_RUNTIME is disabled by the user
Error: You are missing the following 32-bit libraries, and Steam may not run:
libgtk-x11-2.0.so.0
libgpg-error.so.0
/home/jean2/.local/share/Steam/ubuntu12_32/steam
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
Failed to load steamui.so - dlerror(): libgtk-x11-2.0.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
[2020-03-22 14:52:47] Startup - updater built Feb 11 2020 19:26:28
Looks like steam didn't shutdown cleanly, scheduling immediate update check
[2020-03-22 14:52:47] Checking for update on startup
[2020-03-22 14:52:47] Checking for available updates...
[2020-03-22 14:52:47] Downloading manifest: client-download.steampowered.com/client/steam_client_ubuntu12
[2020-03-22 14:52:48] Download skipped: /client/steam_client_ubuntu12 version 1581460722, installed version 1581460722
[2020-03-22 14:52:48] Nothing to do
[2020-03-22 14:52:48] Verifying installation...
[2020-03-22 14:52:48] Performing checksum verification of executable files
[2020-03-22 14:52:48] Verification complete
[2020-03-22 14:52:49] Shutdown
PC, Computer, Software, Technik, Linux, Gaming, Steam, Arch Linux, arch, Manjaro

KDE: Bildschirm flackert?

Ich nutze Arch GNU/Linux. Gestern habe ich alles geupdatet (hatte ich leider 2 Wochen lang versäumt) und seitdem flackert in KDE der Bildschirm. Ich kann den PC kaum benutzen, weil alles flackert. Testweise habe ich Xfce installiert und das funktioniert ohne Probleme. Also kann es schon mal nicht an Xorg liegen.

Das Problem kann ich temporär beheben, indem ich den Compositor mit ALT+SHIFT+F12 neu starte. Dadurch verschwindet das Flackern, aber beim nächsten Neustart fängt es wieder von vorne an. Natürlich könnte ich nun bei jedem Start ALT+SHIFT+F12 drücken, doch viel lieber wäre mir eine dauerhafte Lösung. Vor dem Update hat es schließlich auch irgendwie funktioniert...

Meine Compositor-Einstellungen sehen so aus:

Ich habe aber schon mehrere verschiedene Einstellungen ausprobiert. Es hilft nichts. Diese beiden Fixes habe ich ebenfalls erfolglos probiert: https://wiki.archlinux.org/index.php/NVIDIA/Troubleshooting#Avoid_screen_tearing_in_KDE_(KWin)

Und auch hier habe ich alles durchprobiert: https://askubuntu.com/questions/672007/flickering-in-kde-plasma-5-4

Letztendlich habe ich immer noch keine dauerhafte Lösung gefunden. Der KDE-Log sieht so aus: https://pastebin.com/1nzL7ZAS

Richtig schlau werde ich daraus nicht. Der Xorg-Log ist nicht viel interessanter: https://pastebin.com/GjPj0dZY

Wie man sieht ist der Noveau-Treiber in Gebrauch. Mit diesem hatte ich bisher keine Probleme gehabt.

Was könnte ich jetzt noch tun? Falls noch weitere Informationen benötigt werden, bitte angeben. Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Linux, Bildschirm, Grafikkarte, Grafik, screen, GNU, gnulinux, Graka, KDE, Nvidia, Technologie, Treiber, Arch Linux, arch, flackern, Spiele und Gaming, KDE Plasma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arch Linux