Arbeitsamt – die besten Beiträge

Arbeitssuchend aber keinen Erfolg?

Servus,

ich schreibe im Namen meiner Nachbarin da sie nicht mehr weiterweiß und langsam ihren Lebenswillen verliert. (Es ist alles abgesprochen was hier geschrieben wurde!)

Meine Nachbarin ist eine 20 jährige sehr intelligente Frau nur ihre Vergangenheit hat es nicht sehr oft gut mit ihr gemeint dass sie ein sehr schlechten Hauptschulabschluss hat und heutzutage auf Hartz Vier lebt durch schwerwiegenden Depressionen.

Sie hat unzählige Praktika‘s hinter sich in verschiedenen Bereichen wie als Altenpflegerin, Einzelhandeln und im Hort für als Betreuerin für Kinder u.m.

Sie möchte gerne in den Landwirtschaftlichen Bereich, selbst da hatte sie mit ihren hervorragenden Bewerbungen und selbst im Anhang für ein Praktikum, keine Chance.

Selbst als sie erwähnte dass sie ein Jahr zur Schule gehen würde damit ein besser Abschluss nachgeholt werden kann, kam bisher kein funken Hoffnung und Schulen nehmen sie nicht auf wegen ihres Alter.

Sie möchte was aus sich machen und Menschen beweisen das sie es hinbekommt aber ständig als Grund bekommt (für eine Ausbildung) „ja, ehm.. wir suchen jemanden mit Erfahrung, Ende“

Dann frage ich mich da echt wie das weitergehen soll für sie, 10 Absagen in Folge und sie macht ja auch gerade den Führerschein um mobiler zu werden für den Arbeitsmarkt.

Sie muss ja auch schließlich schauen falls sie genommen werden sollte, was sie finanziell bekommt, denn sie hat ein eigenes Appartement was auch bezahlt werden muss und da steht keiner hinter hier was für Geldsorgen sprechen.

Hat irgendwer einen ernstgemeinten Tipp oder Rat für diese junge Dame, mir tut sie so unendlich Leid. Da ich selbst nur Angesteller bin, kann ich sie leider nicht aufnehmen oder ihr was anbieten.

Arbeit, Arbeitsamt, arbeitslos, arbeitssuchend

Hat hier irgendwer Schülerbafög mal bekommen obwohl ihr vom Arbeitslosengeld 2 lebtet, wie wurde das berechnet, was stand tatsächlich euch zu im Monat?

Ich glaube ich werde total aufs Arm genommen vom Jobcenter und die wollen mir nichts mitteilen, da sie aus ihren Interessen handeln, sehr dreiste Menschen arbeiten in dieser Behörde, also an dieser stelle wer da arbeiten möchte, sollte sich das echt gut überlegen ob man solche Kollegen überhaupt haben möchte die hinterhältig arbeiten..

es geht einfach darum das diese typen vom Amt 1. Bafög mir anrechnen lassen obwohl mir kein Bafög mehr zusteht, die haben das einfach so falsch abgelesen von den Unterlagen und ich bekomme ich einfach weniger leistungen ausgezahlt, passiert sowas wenn man sich mal umhört gefühlt gerne jedem zweiten Leistungsbezieher hier vor Ort, dann kann das Amt noch nicht mal feststellen wie viel Bafög ich bekam obwohl diese typen vom Amt doch ganz genau wissen das mir 681€ Bafög zustand aber nur ich 100€ davon überwiesen bekam vom Bafög Amt und der rest doch direkt ans Jobcenter ging, also das die da ihre informationen noch nicht mal richtig zu ordnen können sagt schon echt viel aus über die zuständigen, aber das ist doch nichts neues die tun doch immer so als wüssten die nicht bescheid aber sind spitzenreiter darin jemanden von hinten hoch zu nehmen, ich weiß einfach nicht was mit diesen Behörden nicht stimmt, ob sie da irgendwelche unseriösen Partys bei sich schmeißen, was auch immer, die sollen mal ihre Arbeit richtig und vorallem vernünftig machen.

Ich weiß jetzt nicht ob ich mich an einem Anwalt wenden soll, weil ich überhaupt einfach kein plan davon habe was mir wirklich im Monat zustand in Zeiten von Schülerbafög, ob das Bafög Amt mir zu wenig Geld ausgezahlt hat, weil ich bekam nur den Freibetrag von 100€ von den 681€, aber das Jobcenter die besser wisser doch meinen ich hätte 681€ bekommen und ihre Erstattung von vollen Leistungen zuviel ausgezahlt wäre und sie deswegen ihr Geld sich zurück holen müssten von mir, die mich einfach total verwirren bei der sache und ich gerne wüsste was jetzt mir zustand, ob es jetzt Bafög mit anrechnen auf leistungen ist oder ohne, ich will einfach nur die Summe wissen was mir zustand im Monat in Zeiten meines Schulbesuches und Schülerbafög und leben vom Amt.

Ich bin alleinerziehend und die Miete zahlt das Amt.

Für jede hilfreichende Antwort bin ich sehr dankbar.

Studium, Schule, Bildung, Arbeitsamt, Jobcenter, schülerbafög, Universität, Ausbildungsförderung

Ausbildung abbrechen, später wieder einsteigen?

Meine Frage: kann ich die Ausbildung jetzt abbrechen, nachdem das erste Jahr bald Rum ist, und dann zu einem anderen Zeitpunkt im 2. Lehrjahr weiter machen? Oder müsste ich wieder von vorne beginnen. Ich bin noch unsicher, was die ganze Sache angeht. Aber der Garant, jederzeit wieder da einsteigen zu können, würde mir bei meiner Entscheidung sehr weiterhelfen.

Für alle den der restliche Text noch juckt:

Ich mach die Erzieherausbildung. Bin im 1 bzw. Im 3. Jahr. Hab vorher 2 Jahre Sozialassistenz gemacht, hab die Ausbildung In der Tasche und bin jetzt im ersten "richtigen" Ausbildungjahr. Die 2 Jahre Sozialassistenz zählt man häufig dazu.

Die Arbeit macht mir an sich zwar super spaß. Ich bin auch sehr gut in der Schule und meine Einrichtung weiß mich als Fachkraft zu schätzen. Aber ich bin einfach nicht fürs 9-5 gemacht. Ich bin sehr allergisch dagegen, einen bzw. Mehrere Chefs über mir zu haben. Dieses frühe Aufstehen, das unnötige da bleiben bis 4 Uhr, obwohl nurnoch ein Kind da ist und dann 5 erzieher Drumherum stehen. Diese wöchentlichen Dienstbesprechung die man auf Krampf macht, obwohl es eigentlich nichts zu erzählen gibt..

Ich bin kein weichei, der zu undiszipliniert für All das ist..ich weiß meine Zeit einfach zu schätzen. Und habe potentielle Wege gefunden, mit denen ich meine Ziele sehr viel besser und schneller erreichen kann, als mit der Ausbildung.

Selbständigkeit, Schule, Job, Pädagogik, Recht, Gesetz, Arbeitsamt, Erzieherausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsamt