Ich bin 24 und werde am 16 Mai 25 und lebe noch bei meinen Eltern .
Ich bekomme nur noch diesen Monat Arbeitslosengeld, ab Mai bekomme ich dann nichts mehr .
Am 01.08 fange ich eine Ausbildung an . Finde bis dahin leider keinen Job , da die ganzen Firmen aktuell entweder gar kein Personal suchen, und die die Personal suchen lehnen mich ab weil ich dann nur bis zum 31.7 bei denen arbeiten kann und die nur für langfristig Leute suchen bzw haben möchten.
Habe am 02.04 online Bürgergeld beantragt und habe eben mit einer Dame vom Jobcenter Telefoniert. Die meinte, sie hätte mir Post zugeschickt und meine Eltern bis 25 für mich zuständig sind, dadurch das ich am 16 Mai Geburtstag habe und erst da 25 werde müssen meine Eltern ihr Einkommen da mit ausfüllen .
Die Dame meinte, wenn das einkommen meiner Eltern zu hoch ausfällt, mir man das Bürgergeld bis zu meinem 25 Geburtstag, also bis zum 16 Mai komplett gestrichen wird. Ich wäre dann ca 2 Wochen nicht krankenversichert bzw müsste für ca 2 Wochen die Versicherung aus eigener Tasche bezahlen, ohne das ich überhaupt Geld bekomme. Darf das Jobcenter jemanden wirklich das Bürgergeld komplett streichen, weil die Eltern zu viel verdienen?
Ansonsten müsste ich den Antrag neu erstellen, nämlich ab dem 16 Mai wo ich dann 25 werde und hoffentlich das es mir dann genehmigt wird