Arbeitgeber – die besten Beiträge

Was soll ich bloß tun?

Hallo Zusammen,

Ich (21) hab letzte Woche meine Abschlussprüfung geschrieben und habe mir dann vom Betrieb aus 2 Wochen Urlaub genommen. Also die erste Woche 3,5 Tage, weil ich dazwischen ja noch Berufsschule hatte und letzte Woche 2 Tage, weil ich 2mal Berufsschule hatte und an einem Tag vor der Prüfung freigestellt wurde und an dem Tag der Prüfung auch. Also hatte ich insgesamt 5 Tage Urlaub für das Lernen. Heute bin ich wieder nach der Berufsschule arbeiten gewesen und meine freien Tage sind um.

Mein Vater und ich wollten im Mai für 1 Woche in den Urlaub fliegen. Er hatte mir eine Reise geschenkt wegen der Ausbildung. Meine mum kommt nicht mit, weil sie flugangst hat.

Mein Vater hat alles soweit gebucht und ich dachte es wäre dann eher so Ende Mai rum. Ich habe meinen Vater dann gefragt und er meinte das wäre Mitte Mai.

Ich mache mir die ganze zeit so ein druck, weil ich nicht weiss, ob ich in 2 wochen schon wieder urlaub bekommen würde?

Ich traue mich auch um ehrlich zu sein, keinen Urlaubsantrag abzugeben, weil ich denke das ich den eh nicht bekommen werde. Ich war jetzt insgesamt zwei Wochen vom Betrieb mit Berufsschule, Freistellung vor der Prüfung, Prüfungstag, weg.

Ich verstehe auch wenn ihr sagt, dass ich selber schuld bin was jetzt der Urlaub fpr Mai angeht.

Ich weiss nicht was ich tun soll?

Weil ich will meinen Vater auch nicht enttäuschen aber weiss leider auch nicht ob ich Urlaub bekommen würde.

Ich denke da schon seit dem Wochenende drüber nach.

Ich würde mich um Rat freuen.

LG

Urlaub, Arbeitgeber

Unsicher mit der Ausbildung - was tun?

Hallöchen :)

ich (M, 20 Jahre alt) erkläre kurz meine Situation. Ich bin in einer IT Ausbildung seit ca. 2 Jahre.

Ich habe noch 1 Jahr. Allerdings merke ich wie sehr mich Bürojobs quälen und ich mich eigentlich bis jetzt immer nur irgendwie durch gegleitet bin.

Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich in einem wirklich Top Betrieb mit tollen Mitarbeitern und finanziell sehr guten Zukunftsmöglichkeiten bin.

Aber wie bereits erwähnt, bin ich unzufrieden. Den ganzen Tag ohne jeglichen Menschen Kontakt im Büro zusitzen und zu Programmieren, womit ich mir auch sehr schwer tue macht mich unglücklich. Ich krieg alleine brechreiz wenn ich an Teams Meetings denke.

Aber was soll ich tun? Abbrechen? Durchziehen? Neue Ausbildung suchen?

Mein Betrieb ist auch fest von mir überzeugt und will mich gerne für Zukunftsthemen einarbeiten aber wie gesagt bin ich momentan einfach sehr unglücklich weil auch unter anderem meine Programmier Skills stagnieren was wahrscheinlich daran liegt das ich keinerlei Interesse für das Thema habe.

Ich würde gerne einen Job machen in Richtung soziales mit Menschen, oder auch sowas wie Bankkaufmann wo ich Kunden berate und wo ich weiß mein Wissen ist gefestigt und wird nicht so schnell mit neuem überrannt wie in der IT Branche.

Was sollte ich am besten tun?

Ich danke jeden für jeglichen Denkansatz im Voraus.

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachinformatiker, Informatik, Weiterbildung

Wie kann ich einem Mitarbeiter aus der Apotheke ausweichen?

Ich muss einmal im Monat zur Apotheke mein Medikament abholen. Im Sommer kommen noch Allergietabletten hinzu. Außerdem decke ich mich dort immer mit diversen anderen Sachen wie Traubenzucker, Rhabarberwurzel zur Verdauung und Desinfektionsmittel ein.

Dort ist ein Mitarbeiter den man mit Worten nicht beschreiben kann. Er ist maßlos unfreundlich, wirkt äußerst genervt und bei Fragen sagt er nur mit saurer Stimme, ich solle im Internet nachschauen.

Jedes mal gib es irgendwelche Probleme. Er bestellt z.b das falsche Medikament sodass ich dort nochmal hin muss. Außerdem denkt er manchmal das Rezept ist falsch. Macht dann Kopien oder geht zum Besitzer. Manchmal warte ich dann 5 Minuten auf ihn.

Alle anderen Mitarbeiter sind genau das Gegenteil und es gibt nie Probleme. Ich habe halt immer das Pech das ich auf ihn treffe. Egal ob ich morgens oder abends gehe.

Wenn ich nur wüsste wann dieser Mitarbeiter nicht da ist, könnte ich genau dann dort hingehen. Er kann doch nicht von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr dort arbeiten. Wobei das späteste das ich dort war 17 Uhr gewesen ist und das frühste 8 Uhr. Samstag war ich noch nie da. Was hat dieser Mitarbeiter für Arbeitszeiten.

Ich möchte ihn einfach nicht mehr sehen. In seiner Gegenwart fühle ich mich extrem unwohl.

Medizin, Arbeit, Allergie, Medikamente, Recht, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Apotheke, Beschwerde, Pharmazie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber