Anwalt – die besten Beiträge

Sollten Hersteller von Autos dazu verpflichtet werden, die Sicherheitsgurte von Autos an die Anatomie von Frauen anzupassen?

Offensichtlich wurden Gurte vor Ewigkeiten von Männer für Männer gestaltet ohne dabei feministische Grundsätze zu befolgen.  So stört der Gurt viele Frauen, während Männer hiervon nicht betroffen sind. Heute ist es normal als Frau einen PKW zu führen, zudem fahren Frauen besser als Männer. 

Autohersteller sollten verpflichtet werden, Sicherheitsgurte so zu gestalten, dass sie sowohl für Männer als auch für Frauen optimalen Schutz bieten. Derzeit basieren viele Sicherheitsstandards und Crashtest-Dummys auf einem durchschnittlichen männlichen Körper, was dazu führt, dass Frauen einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt sind. Studien zeigen, dass Frauen bei Autounfällen häufiger schwere Verletzungen erleiden, da Sicherheitsgurte und Airbags nicht optimal auf ihre Anatomie abgestimmt sind.

Eine verpflichtende Anpassung würde dazu beitragen, die Sicherheit aller Insassen zu verbessern. Dazu könnten Crashtests mit weiblichen Dummys in realistischeren Sitzhaltungen sowie weiterentwickelte Gurt- und Airbagsysteme gehören. Eine geschlechtergerechte Sicherheitsforschung ist also notwendig, um die Diskriminierung im Fahrzeugdesign zu reduzieren und Leben zu retten.

Auto, Leben, Gesundheit, Männer, Technik, Verkehr, Sicherheit, Wirtschaft, Menschen, Körper, Frauen, Anwalt, Gesetz, Anatomie, Gender, Geschlecht, Mobilität, genderstudies

Mietminderung Undichte Fenster?

Hallo zusammen,

in einigen Wochen steht ein Gerichtstermin an, da ich eine Mietminderung in meiner Wohnung vorgenommen habe, die jedoch von meiner Vermieterin nicht akzeptiert wurde. Das Hauptproblem sind die Fenster in meiner Wohnung: Sie sind völlig undicht. Ich habe schon oft von Besuchern gehört, dass ich die Fenster schließen soll, weil zu viel Zugluft ins Zimmer kommt – obwohl die Fenster bereits geschlossen sind. Die Fenster sind so alt, dass ständig Luft durch den Rahmen eindringt, selbst wenn sie zu sind.

Da ich noch nie vor Gericht war, bin ich etwas nervös und suche nach Wegen, um meine Position zu stärken. Wie kann ich am besten nachweisen, dass dieser Mangel tatsächlich vorliegt? Ich denke, Fotos sind nicht ausreichend. Habt ihr Vorschläge oder Ideen, wie ich das Thema überzeugend darlegen kann?

Zudem ist mein Baby häufig erkältet – wir lassen es inzwischen zwischen meinem Partner und mir schlafen, um den Durchzug zu vermeiden. Denkst du, dass ich ein ärztliches Attest anfordern könnte, das bestätigt, dass die Erkältungen meines Kindes möglicherweise durch die Zugluft verursacht werden?

Es gibt auch weitere Mängel, wie nicht funktionierende Heizungen im Bad und im Kinderzimmer, wo bereits eine Infrarotheizung installiert wurde, um das Problem zu beheben. Die Vermieterin behauptet jedoch vor ihrem Anwalt, dass die Heizung nicht defekt sei, was  nicht stimmt.

Ich freue mich über eure Ratschläge und vielen Dank im Voraus!

Mietrecht, Anwalt, Gerichtsverhandlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt