Nick507 20.09.2014, 15:43 Bogenschützen in der Antike Welches Volk/Reich hatte in der Antike die besten Infanteriebogenschützen? Ich meine jetzt auch das diese direkt aus dem Land kommen und nicht von einem anderen Reich nur rekrutiert wurden. Geschichte, Bogenschießen, Antike, Bogenschütze, Infanterie, reich, Volk 3 Antworten
harpy96 18.09.2014, 18:02 Interessante mythologische Figur gesucht Hi Leute Ich suche eine interessante mythologische Figur, am liebsten aus der nordischen/germanischen Mythologie, mit der griechischen bin ich aber auch zufrieden :) Es muss nicht gleich Odin oder Thor sein, es kann auch eine nicht soo bekannte Figur sein... Ich freue mich auf eure Ideen :) Geschichte, Antike, Mittelalter, Mythologie 10 Antworten
Bonita23 10.09.2014, 20:00 aus welchem werk perikles stammt dieses zitat? Hallo, ich habe im Internet ein Zitat von Perikles gefunden und würde gerne wissen, aus welchem seiner Werke es stammt. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe :) Die Demokratie darf die Staatsmacht nicht einer Minderheit, sondern nur dem ganzen Volke anvertrauen. Die Gleichheit aller vor dem Gesetze bedingt, daß alle Mitbürger die gleichen Rechte genießen, daß kein Volksteil seine Sonderinteressen auf Kosten der übrigen Bürger durchzusetzen versucht. Perikles (um 500 - 429 v. Chr.), athenischer Politiker und Feldher Geschichte, Antike, Athen, Philosoph, Perikles 2 Antworten
DerUnwissende98 01.09.2014, 18:57 Der Philodox Hi ich würde gerne wissen was der Philodox ist. Dake im Vorraus Mfg DerUnwissende98 Antike, Philosophie 1 Antwort
Wittywacky 18.08.2014, 12:52 Beziehung Römer-Griechen zu Zeiten der Olympier? Hallo Community, im Internet habe ich nur ellenlange Berichte über die Römer und Griechen im Allgemeinen gefunden, aber leider keine direkte Antwort auf meine direkte Frage. Also, kann mir jemand kurz und zusammengefasst schreiben, welches Verhältnis zwischen den Römern und Griechen herrschte, als die zwölf Götter des Olymps aktuell waren? Die Römer haben doch die Griechischen Götter als ihre eigenen angenommen, nachdem sie sie "latinisiert" hatten. Frage mich daher, was zwischen den Völkern so los war. Herrschte da Freundschaft, Feindschaft, Neutralität oder etwas ganz anderes? Vielen Dank im Voraus! Geschichte, Antike, Gott, griechische Mythologie, römische Mythologie 2 Antworten
qwertz987654 17.08.2014, 23:25 erklärung zu dem zitat, was ist damit gemeint? "Wenn die Liebe zu stark wird bringt sie dem Mann keine Ehre ein, nur Schmerzen." — Euripedes Antike, Philosophie, Zitat 3 Antworten
Hegemaus 15.08.2014, 13:52 Antike sodaflaschen befüllen Flohmarktkauf einer wunderschönen alten syphonflaschen . In in einem Restaurant in Polen wurden solche Flaschen noch verwendet, leider konnte mir das Personal dort nur mitteilen, daß diese Flaschen befüllt geliefert werden - pfandsystem! Haushalt, Antike 1 Antwort
calreese 10.08.2014, 19:42 Wo tötet ein Vater seinen Sohn in der Mythologie, Antike etc.? Hallo Community, habe sehr lange im Internet gesucht, aber immer nur die umgekehrte Situation gefunden. Deshalb hier meine Frage: Gab es in der Mythologie, in Sagen, Legenden oder der klassischen Literatur einen Vater, der seinen Sohn getötet hat oder ihn töten ließ? Großen Dank im Voraus u. Gruß, Calreese Geschichte, Antike, Literatur, Mythologie, Vater-Sohn-Beziehung 6 Antworten
lostsoul1 07.08.2014, 11:56 Wie konnten Gebäude im Mittelalter und Antike Zeiten ohne moderne Technologie gebaut werden? Und wie haben es die Leute überlebt? Bin momentan in Istanbul und bin total beeindruckt dass manche Monumente 1000 + Jahre sind! Ausführliche Antworten bitte danke Geschichte, Politik, Antike, Architektur, Militär 10 Antworten
Cruor 04.08.2014, 10:49 Wo kann ich etwas über Giftmorde in der Antike finden? Ich muss ein Referat halten mit dem Titel: "Wie man jemanden umbringt, der einen Vorkoster hat" Da ich das in Latein halten muss, sollte es sich schon um die Antike drehen und Dinge wie abstechen oder verbrennen etc. sind doch zu einfach. Ich kann aber leider nichts genaues über das Thema im Internet finden, könnte mir jemand vielleicht helfen? Antike 2 Antworten
ThisIsInonu 12.07.2014, 17:09 Freiwilliges und unfreiwilliges Handeln bei Aristoteles Hallo, Wir nehmen gerade in Ethik das Thema Determination und Freiheit durch. Leider bin ich in Ethik ein flop und verstehe nahezu nichts. Letzte Stunde haben wir freiwilliges und unfreiwilliges Handeln bei Aristoteles besprochen. Leider habe ich wieder nichts verstanden. Kann einer es mir vielleicht kurz zusammenfassend erklären ? Wäre sehr nett. mfg Schule, Antike, Aristoteles, Ethik, handeln, Philosophie, freiwillig 2 Antworten
Agurosh 30.06.2014, 21:13 Minotaurus Mythologie Nun, ich will gerade einen Steckbrief über die Sagengestalt Minotaurus erstellen, google liefert leider nicht viel vernünftiges. Gibt es irgendwo teile der Sage die mehr auf den Minotaurus eingehen? Oder sonst irgendwas über wie er(oder sie, das wurde nicht wirklich spezifiziert bisher) war oder was er für fähigkeiten hatte? Danke von Agurosh Griechenland, Antike, Mythologie, Mythos 3 Antworten
sokulo12 24.06.2014, 10:03 Vergessen vom Mittelalter zur Antike. Warum? Guten Tag, die Zivilisation war ja in Europa in de Antike schon sehr weit. Weiß man warum wir im Mittelalter dann vieles vergessen haben und wie es wieder zurück kam? besten Dank und liebe Grüße Michael Antike, Historie, Mittelalter 4 Antworten
CrazyD800 21.06.2014, 15:45 Popularen und Optimaten im Antiken Rom Hallo zusammen, Im Moment bearbeiten wir im Lateinunterricht Sallust und Catilina. Immer wieder tauchen die Begriffe Popularen und Optimaten auf, deren Bedeutung ich bereits kenne. Aus unserer Sicht müssten doch die Popularen die guten, die Optimaten die schlechten gewesen sein. Caesar war allerdings auch ein Popular. Meine Frage: kann man an diesen beiden Begriffen festmachen, wer gut und böse war? Wird Cäsar heutzutage als gut oder böse gesehen? Danke im Voraus Geschichte, Antike, Latein, Rom 3 Antworten
Valent1998 06.06.2014, 20:35 Apollon oder Helios? Hi, ich beschäftige mich mit Mythologie, unterdessen auch der griechischen Mythologie und ich habe nicht so recht verstanden wer nun der eigentliche Sonnengott ist, Apollon oder Helios? Ich habe daran gedacht, dass Helios der Gott der Sonne ist und Apollon der des Lichtes. Ist diese Annahme richtig? Griechenland, Geschichte, Antik, Antike, Gott, griechische Mythologie, Mythologie, Mythos 7 Antworten
lionhearted 29.05.2014, 20:28 Aristoteles Sklaverei & Naturrecht Hallo :) Ich beschäftige mich zur Zeit relativ viel mit Aristoteles und seiner Haltung zur Sklaverei, weil ich da eine Seminararbeit drüber schreiben werde und hab auch schon relativ viel in Erfahrung gebracht.. eben, dass er eine.. heute würde man wohl sagen, ziemlich abgebrühte Vorstellung von Sklaverei hat. Dass Sklaven sogar noch davon profitieren, versklavt zu sein und dass es eben welche gibt, die die Natur als geborene Sklaven auserkoren hat usw. Jetzt haben wir in Wirtschaft & Recht letztens über das Naturrecht gesprochen und es hieß, Aristoteles sei einer der Begründer des Naturrechts, was mich wirklich verwirrt hat, denn das Naturrecht beinhaltet ja z.B. auch das Recht auf persönliche Freiheit und das widerspricht sich doch vollkommen mit seiner Haltung zur Sklaverei?! Kann mir das wer erklären? :-( Geschichte, Recht, Antike, Aristoteles, Philosophie, Sklaverei, Naturrecht 3 Antworten
Nikkimini 19.05.2014, 12:11 Abiturwissen zu Livius, Vergil, Cicero etc. Hallo zusammen, kann mir jmd. vllt. helfen? :D Ich sammle grade möglichst viele Infos zu den oben genannten Autoren. Nichts Biographisches, sondern Ziel ihres Schreibens, exempla, Stellung zu Staat & co., Werte & Tugenden und so weiter. Es wäre wircklich nett, wenn jemand sein Wissen mit mir teilen würde :) Danke schonmal im vorraus Abitur, Antike, Cicero, Latein, Literatur, Rom, aeneas, Livius, Vergil 5 Antworten
Dilara11111111 12.05.2014, 20:55 Antike VS. Mittelalter Hallo :) Seit ich diesen Film über das Mittelalter gesehn habe, bin ich verrückt nach Geschichte. Da in dem Film auch viel über die Antike erzählt wurde, wollte ich mal fragen was die !!Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen diesen Epochen sind!! Bitte um schnelle Antwort! Man kann nie genug Wissen haben ;) Antike, Mittelalter 2 Antworten
Papaya2014 07.05.2014, 20:41 Wann ist Caesar zum Diktator ernannt worden? Hi Leute, ich wollt mal wissen, wann Caesar zum Diktator ernannt wurde... Konsul hab' ich, aber Diktator finde ich gar nichts... Also wisst ihr es???? Dankeschööön LG Papaya2014 Geschichte, Antike, Caesar, Diktator 2 Antworten
lanamaurie 04.05.2014, 19:33 was bedeutet "vegetatives vermögen"? hey, in philo behandeln wir momentan den menschen, in einem text von aristoteles haben wir folgende dinge erarbeitet: die seele hat zwei teile, einen vernünftigen und einen unvernünftigen teil. der unvernünftige teil besitzt ein vegetatives vermögen... nun, was bedeutet vegetatives vermögen? :/ Schule, Antike, Aristoteles, Philosophie 1 Antwort