Anschreiben – die besten Beiträge

Anschreiben Ausbildung Finanzassistent?

Hallo zusammen 

Ich möchte mich für das Ausbildungsjahr 2020 für eine Ausbildung als Finanzassistent bewerben. Nun habe ich unten stehendes Anschreiben geschrieben und weiß nicht, ob ich dies so abschicken kann, oder ob es noch Verbesserungsvorschläge eurerseits gibt.

Ich würde mich über Eure Hilfe bedanken und wünsche Euch noch einen schönen Restabend 

Anschrift Bank

xxx

xxx

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Finanzassistent für das Jahr 2020

Sehr geehrte Frau xxx

zurzeit studiere ich Informatik in der Universität xxx. Da meine Stärken mehr in der Praxis liegen und ich dabei mein Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge mit persönlichem Kundenkontakt einsetzen kann, möchte ich mich beruflich umorientieren und eine Ausbildung anstreben, die meinen Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Den Beruf des Finanzassistenten möchte ich erlernen, da die finanziellen Aspekte unserer Gesellschaft schon seit längerem Interesse in mir wecken. Durch meine vergangenen Tätigkeiten auch in der Gastronomie, verfüge ich über Kenntnisse im Verkauf und im Kontakt mit Menschen. Ich bin stets höflich und verstehe mich mit meinen Mitmenschen immer sehr gut, außerdem bin ich flexibel und verantwortungsbewusst. Konzentriertes Arbeiten ist für mich Pflicht, denn ich möchte meine Arbeiten immer auf einem qualitativ hochwertigen Stand anfertigen.

Durch Recherchen im Internet habe ich mich über die Aufgaben des Finanzassistenten informiert und kam zu dem Entschluss, dass dies genau der richtige Berufsweg für mich ist.

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich sehr darüber freuen, zu einem persönlichen Gespräch eingeladen zu werden, damit ich Sie persönlich von mir überzeugen kann.

Freundliche Grüße

Schule, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie findet ihr die Bewerbung Chemikant?

Sehr geehrter xy,

Ihre Internetseite hat mich auf ihren Betrieb aufmerksam werden lassen, so dass ich mich hiermit bei ihnen um den Ausbildungsplatz als Chemikant bewerbe.

Mein Interesse gilt vor allem den handwerklichen Arbeiten, dem Herstellen von Chemikalien, sowie der Überwachung der Produktionsabläufe.

Im Chemieunterricht konnte ich bereits die ein oder andere Erfahrung in Experimenten sammeln, in denen wir Stoffe hergestellt oder auf bestimmte Eigenschaften hin

untersucht haben. 

Zum einen habe ich gelernt, dass es von Bedeutung ist, genau zu arbeiten, zum anderen, dass es wichtig ist die Versuchsansätze nicht unbeobachtet zu lassen.

Handwerkliches Geschick habe ich bereits bei der Bundeswehr unter beweis gestellt wo ich selbstständig Medizinische Geräte reparieren musste und mich beim zusammensetzen der verschiedenen Produkte beweisen musste . Wie z.B beim zusammensetzen der Sieb Systeme wo jedes Teilchen sein eigenen Platz hat.

Da ich bei der Bundeswehr auch hausintern Praktikas gemacht habe war ich auch in der Sterelisation von Sieb Systemen tätig. Wo ich einen Einblick bekommen habe wie wichtig die Chemie ist, und das ohne sie sehr vieles gar nicht mehr gemacht werden kann. Und dank des Praktikums bin ich auch auf den Beruf des Chemikanten gestoßen und möchte nun mein Wissen vertiefen.

Durch meine Job bei der Bundeswehr, habe ich auch gelernt wie wichtig Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Pünktlichkeit und auch Strukturiertheit ist. Zudem bin ich sehr daran interessiert meine Arbeit richtig und gut zu machen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Mit freundlichen

Grüßen

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zweite Ausbildung - Anschreiben?

Kurz zu meiner Person:

23, gelernte Bürokauffrau seit 2015 und war seit dem in verschiedenen Unternehmen als Leiharbeiterin. Möchte nun Sport- und Fitnesskauffrau lernen. Was ist eure Meinung zu diesem Anschreiben?

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits im Jahr 2015 eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen. Nun will ich gerne den Beruf der Sport- und

Fitnesskauffrau erlernen, da ich zu der festen Überzeugung gekommen bin, dass meine berufliche Zukunft vielmehr im kaufmännischen, sportlichen Bereich liegt. Dem Stellenangebot auf Ihrer Homepage komme ich daher mit großem Interesse entgegen.

 

Seit November 2017 trainiere ich drei- bis viermal die Woche im Fitnesskette bei der ich mich bewerbe und bin Feuer und Flamme. Durch das Training konnte ich bereits einige Geräte kennenlernen und viele Eindrücke gewinnen. Schon seit ich klein war interessierte ich mich für Sport und hatte immer Spaß dabei. So war ich damals bereits in einem Tanz- und Schwimmverein. Heute ist es nach wie vor eine große Leidenschaft von mir.

 

In meiner ersten Ausbildung konnte ich mich durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit auszeichnen und hoffe nun diese Fähigkeiten auch in Ihrem Betrieb einbringen zu können. Zudem bringe ich durch meine Berufserfahrung grundlegendes kaufmännisches Wissen mit und weiß auf was es bei einer Ausbildung ankommt.

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch – gerne per E-Mail (...) oder Telefon (...).

 

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben