Anschreiben – die besten Beiträge

Rechtschreibung Prüfung?

Hallo Zusammen,

jemand Lust und Zeit kurz zu korrigieren?

derzeit befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, hege jedoch den Wunsch nach Veränderung. Bei einem Besuch auf dem Martinimarkt bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Nach anschließender Recherche bin ich mir sicher, dass Herma mir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit zur Weiterentwicklung bieten kann.

Bereits in meiner Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann, durfte ich die verschiedenen Bereiche der Kaufleute kennenlernen. x gab mir die Möglichkeit in verschiedenen Projekten, wie z. B. dem Aufbau der Firmenkooperationen, mein Geschick als Kaufmann unter Beweis zu stellen. Die Firmenfitness ist seitdem ein wichtiger Bestandteil im Unternehmen, für das ich seit 2012 tätig bin.

Im Laufe meiner Tätigkeit bei der xy, konnte ich meine Kreativität und wissen als Kaufmann mehrfach innerhalb verschiedener arbeiten unter Beweis stellen und so das Vertrauen der Geschäftsführung für neue, verantwortungsvollere Aufgaben gewinnen.

Mein persönliches Profil zeichnet sich neben dem Organisationstalent und Engagement auch durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und einer hohen Serviceorientierung aus. Bei der yxz halfen mir diese Kompetenzen bei der Abarbeitung des täglichen Arbeitsaufkommen.

Selbstständiges Arbeiten bin ich gewohnt und stehe neuen Anforderungen, Arbeitsbereichen, sowie Arbeitsorten offen gegenüber und bin mir aufgrund meines bisherigen Werdegangs sicher, meine Kenntnisse und Fähigkeiten gut für das Unternehmen einsetzen zu können.

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Grammatik, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Exfreundin freundschaftlich anschreiben? Aber wie?

Hallo,

meine Exfreundin, hat sich jetzt 5 Wochen nicht mehr bei mir gemeldet. Die Trennung, sie von ihr aus ging, war schon letztes Jahr im Dezember und ist somit 11 Monate her.

Es hat sehr, wirklich sehr lange gebraucht, bis ich über sie hinweg war. Meine neue Freundin, mit der ich seit 5 Monaten glücklich zusammen bin, hat mir sehr dabei geholfen. Sie hat mir gezeigt, was alles zwischen meiner Exfreundin und mir schiefgelaufen ist und das ich meine Exfreundin zu einer Ikone stilisiert hatte.

Meine Ex, schätze ich dennoch als Mensch. Wir hatten ja auch viel zusammen erlebt und uns sonst recht gut verstanden.

Bis August 2018, hat sie mir auch noch regelmäßig geschrieben, mir auch Infos aus ihrem Urlaub geschickt und Bilder dazu. Sie wollte immer ein "freundschaftliches" Verhältnis zu mir haben und sie trieb es auch vorran. Im Mai, hatten wir uns auch nochmal getroffen gehabt und miteinander gesprochen. Da meinte ich dann zu ihr, dass wir ja Freunde bleiben können und sie meinte zu mir: "Ja, wenn du dich benimmst."

Nach dem Kontakt im August, wo wir 10 Tage lang, miteinander geschrieben hatten, war plötzlich Funkstille. Ich meldete mich auch nicht mehr und dann war der erste Kontakt, erst wieder Ende September. In der Zeit, hatte sie wohl einen neuen Typen gehabt, bzw. versucht mit ihm etwas anzufangen. Das ging so bis Mitte Oktober. Woher weiß ich das? Sie hatte einen WhatsApp Status mit Doppelherzchen, den löschte sie wieder und auch ein Bild von dem Date mit dem Typen auf Instagram, löschte sie danach wieder.

Jedenfalls, will ich wirklich nur freundschaftlichen Kontakt zu ihr. Zweitens bin ich natürlich neugierig, was sie so treibt. 5 Wochen Funkstille, sind ja eigentlich viel. Was denkt ihr? Wie soll ich sie anschreiben? Was soll ich sie fragen? Oder soll ich es nicht tun?

Liebe, Freundschaft, Anschreiben, Frauen, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Warmhalten, WhatsApp, Beziehung und Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben