Warum antworten so viele bei eBay Kleinanzeigen nie?

Mir ist aufgefallen, dass sowohl Interessent*innen als auch Verkäufer*innen sehr oft nie antworten.

Wenn ich Interesse an einem Angebot habe, frage ich immer erst einmal ganz höflich nach, ob es noch zu haben ist, oder stelle eine Frage, wenn ich vorher noch etwas wissen möchte. (Also inkl. Begrüßung, komplettem Satz, lieben Grüßen, Smiley und so - kein plumpes "noch da" oder so... Dreiste Preisanfragen schreibe ich auch nicht - bei einem Festpreis steht der Preis, wie der Begriff schon sagt - bei Verhandlungsbasis fragt man vorsichtig nach, ob man mit dem Preis noch ein wenig nach unten gehen kann.)

Aber ganz oft bekommt man halt keine Antwort, also gar nicht. Nach ca. einer Woche hake ich manchmal nochmal ganz vorsichtig nach, eine Nachricht kann ja immerhin auch mal untergehen. Doch da kommt nichts, das Angebot wird aber auch Wochen später noch nicht rausgenommen.

In anderen Fällen ist man sich einig geworden und jetzt müsste man sich nur noch auf einen Abholtermin einigen oder die Daten für die Bezahlung und den Versand austauschen (mache ich nur bei Büchern, also kleinen Beträgen, bin da auch noch nie betrogen worden) - doch plötzlich kommt keine Antwort mehr. Auch hier bleibt das Angebot weiterhin drin.

(Eine Telefonnummer hat irgendwie nie jemand angegeben, anrufen ist also keine Option.)

Was mich daran verwirrt:

1. Wenn man etwas verkaufen möchte, kann man Anfragen doch nicht einfach ignorieren. So verkauft man am Ende sicherlich nichts.

2. Wenn man sich einig geworden ist, warum meldet man sich dann plötzlich nicht mehr? Woran liegt das? Wissen die dann nicht mehr, ob sie wirklich verkaufen wollen?

3. Wenn man es sich anders überlegt hat, an jemand anderes verkauft hat oder einfach nicht an die Person verkaufen möchte (warum auch immer), warum schreibt man das dann nicht einfach oder nimmt das Angebot raus? (Wenn da verkauft steht und ich keine Antwort bekomme, weiß ich zumindest Bescheid, auch wenn eine Nachricht netter ist.)

Anderer Fall:

Jemand interessiert sich für eines meiner Angebote, schreibt mich kurz an und bekundet das Interesse an dem Angebot. Doch auf meine Nachricht bekomme ich dann keine Antwort mehr. Was ist das? Wenn man kein Interesse mehr hat, kann man das doch einfach schreiben.

Aber erst anschreiben und dann nicht mehr melden, das ist einfach unhöflich. Immerhin haben sie Interesse bekundet und wollten etwas von mir, nicht umgekehrt - dann könnten sie zumindest kurz schreiben, dass es sich erledigt hat.

Denkt ihr, das ist ein typisches eBay Kleinanzeigen Ding? Wenn ja, woran könnte das liegen?

Oder denkt ihr, das ist eher ein generelles gesellschaftliches Ding? So wie Ghosting etc., um Beziehungen und/oder Freundschaften zu beenden, was zu einer Art traurigem Trend geworden ist. Manchmal kommen mir Menschen richtig kalt und emotionslos vor, gar nicht mehr an wirklichem und ehrlichem Kontakt interessiert. Darum freue ich mich immer über jede Person, die herzlich, warm und freundlich ist.

eBay, Kommunikation, Kleinanzeigen, Angebot, Gesellschaft, ignorieren, Interessenten, Verkäufer, ghosting, keine Antwort, Philosophie und Gesellschaft
Meinung zu Nachmittagskurs Programm?

Moin, ich bin gerade am Erstellung eines neuen Kursprogrammes für zusätzliche Kurse, innerhalb der Nachmittagsbetreuung eines Gymnasiums. Ich wollte mal den Schülern wirklich Neues und Spannendes bieten. Gerne würde ich von euch hören, was ihr von dem Angebot haltet und ob ihr noch weitere Vorschläge habt! Habe diese Liste nur kurz sporadisch erstellt.

・Stoische Philosophie (Marc Aurel Selbstbetrachtungen) - selber in den Alltag integrieren (mit Bezugnahme von Achtsamkeit, etc.) (Am Ende Zusammentragung der Ideen, eigenen Konzepte, Ansichten, etc. im schriftlichen Format und Veröffentlichung)

・Next Generation Entrepreneurs (Schüler lernen erste eigene Projekte zu realisieren / gründen ein Schülerunternehmen)

・Börse@School (Programm der Sparkasse)

・Schülerzeitung

・KUNST OHNE GRENZEN (freie Wahl der Schüler was sie machen dürfen, später Ausstellung der Stücke)

・Bodybuilding Theorie / Praxis

・Fitness2Go (Gemeinsames Joggen außerhalb des Schulgeländes)

・Moderner Kampfsport (Variation aus mehreren Kampfsportarten im Leichtkontakt)

・Schule Bewegt Sich (freie Wahl was sie machen dürfen in der Turnhalle)

・MasterYourBody (Grundkentnisse aller Bereiche des Körpers (Ernährung, Fitness, Erholung, etc.)

・Ernährung / allgemeine Gesundheit

・Kochkurse (normale, vegetarische und gehobene Küche)

・Künstliche Intelligenz im (Schul)Alltag

・Website Erstellung / Grafik Design

・Programmierkurs

・Spieleentwicklung mit Unreal Engine

Die Standarts wie Schach, "Chill-Lounge", Volleyball, Fußball, usw. sind standartmäßig schon vorhanden. Ich bin gespannt eure Meinung zu hören!

Sehr gute Auswahl & sehr schönes Programm! 60%
Geht besser, ggf. Verbesserungsbedarf. 20%
Sehr schlecht, gefällt mir nicht 20%
Gut, aber manche Angebote fehlen noch. 0%
Sport, Bodybuilding, Englisch, Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Geschichte, Bildung, Unterricht, Schüler, Angebot, Gymnasium, Lehrer, Philosophie, Eure Meinung, nachmittagsunterricht
Angebot für Produktvideos fair?

Hallo,

wir sind selbständig und haben nach einem Erstgespräch einem Kunden ein Angebot für Produktvideos unterbreitet. Er empfand das Angebot als zu teuer, daher hätte ich hier gerne die Meinung von anderen Videografen oder Personen die sich in der Materie auskennen.

Es geht um folgenden Output:

  • 4x Produktvideo (max 1,5m) in jeweils Hoch- und Querformat und verschiedenen Auflösungen (max 4k) für verschiedene Medien, Musikhinterlegung
  • 1x Video, welches die Entwicklung und Herstellung zeigt (max 3m) in jeweils Hoch- und Querformat und verschiedenen Auflösungen (max 4k) für verschiedene Medien, Vertont
  • 1x Videoloop Querformat aus den obigen Videos aufbereitet für den Header der Website, Stumm

3300 Euro Netto. (GbR)

Inbegriffen in die Leistung sind 1 Drehtag mit 2 Personen, jegliches Equipment (Kamera, Licht, Ton etc..), Kommunikationsaufwand, 2 Korrekturschleifen, Anfahrt/Abfahrt, Konzeption, Musiklizensierung und die komplette Postproduction (Wir haben hier 3 Tage veranschlagt)

Das wäre unser erstes selbständiges Videoprojekt, allerdings können wir durch unsere Jobs bereits hochwertiges Demomaterial aufweisen und unser Können zeigen. Das hatte im Erstgespräch auch überzeugt.

Nach eigener Recherche befinden wir uns mit unserer Kalkulation etwa im Mittelfeld.

Ich hätte gerne die Einschätzung von Personen, die sich mit der Materie auskennen und ihre Meinung auch begründen können.

Vielen lieben Dank.

Video, Kamera, Finanzen, YouTube, Selbständigkeit, Fotografie, Geld, Videobearbeitung, Webseite, Recht, Vertrag, Angebot, filmemacher, Firma, GbR, Videografie

Meistgelesene Fragen zum Thema Angebot