Hey, ich schreibe morgen meine 1. Geschichtsklausur über Kreuzzüge.
Inhaltlich bin ich relativ gut vorbereitet, hab aber gar keinen Plan wie ich meine Klausur formal Aufbauen soll.
Unsere Lehrerin hat uns nur gesagt:
1a) formale Analyse
1b) inhaltliche Analyse
-Inhalt zusammenfassen
-dazu Gründe nennen
2) historischer Kontext
-kritisch den Inhalt erklären mit unserem Hintergrundwissen
3) Charakterisierung und Beurteilung im Vergleich
-keine eigene Meinung
-mit eigenem Wissen begründen
Muss ich zB irgendwo ein Fazit ziehen? Brauche ich für jede Aufgabe einen Einleitungssatz?
Ich habe noch nie zu irgendeiner der 3 Aufgaben einen Text formuliert...
könnt ihr mir helfen?? 😅😅