Amerika – die besten Beiträge

Warum wird alles Schlechte immer auf die USA geschoben?

"Alles Schlechte kommt aus Amerika! Die Fresskultur, die Kleidung und die Unhöflichkeit!", sagte schon der Unternehmer Wolfgang Grupp.

Aber ist es wirklich so einfach?

Wenn Kinder zu viel Fernsehen. "Das liegt nur an den blöden amerikanischen Serien." Oder generell das Vorurteil, dass alle amerikanischen Serien die Kinder verblöden würden.

Das kann man so nicht sagen. Amerikanische Kinderserien sind nicht so belehrend wie "Löwenzahn" oder "Die Sendung mit der Maus". Amerikanische Serien verbreiten erzieherische Botschaften eher zwischen den Zeilen. Und selbst in so einer übertrieben, abgedrehten Serie wie "Zack und Cody" finden sich lehrhafte Botschaften. In Deutschland ist man eben der Meinung, Kindersendungen sollen in erster Linie bildend und informativ sein, in den USA sollen Kinderserien in erster Linie unterhaltend und mutmachend wirken. Das sind unterschiedliche Ansätze, aber da ist das eine nicht schlechter als das andere.

Genauso wird bei Musik und Mode auch immer alles auf die "bösen" USA geschoben. Dass die Beatmusik in Wirklichkeit aus England stammt, wissen viele gar nicht. Und Miniröcke kommen übrigens auch nicht aus den USA, sondern ebenfalls aus England.

Natürlich muss und kann man nicht alles toll finden, was aus den USA kommt. Aber wie sich viele Deutsche immer körperlich, geistig, intellektuell, politisch, moralisch und ethisch den Amerikanern haushoch überlegen fühlen, finde ich doch recht amüsant. Vorallem weil "die Amerikaner" über einen halben Kontinent verstreut sind. Wenn viele Deutsche gerade zu herablassend über "die Amerikaner" lästern, dann klingt das oftmals doch sehr nach Kolonialzeit.

Aber warum ist das denn so? Verbindet uns eine Hassliebe mit den USA? Warum reden manche Deutsche geradezu herablassend und gehässig über die USA? Warum fühlen sich viele Deutsche den USA moralisch so überlegen?

Es geht wohlgemerkt nicht um die amerikanische Politik, sondern um die amerikanische Gesellschaft.

Europa, Geschichte, Amerika, USA, Deutschland, Politik, Filme und Serien, Gesellschaft, Partei, Pol, Antiamerikanismus, Philosophie und Gesellschaft

Gibt es auch gangsta Jugendliche in den USA und UK?

Hallo,

vorab bin ich mir nicht sicher ob "gangsta Jugendliche" 😅 die Richtige Bezeichnung dafür ist, was ich meine. Was ich sagen will ist, dass es in meiner Schule (und aus Erfahrung kann ich auch sagen in vielen anderen Schulen und Gegenden) immer diese Gangsta sind. Das sind ca. 5 % aller Jungs, die meinen die wären die krassesten überhaupt:

  • Sie reden nur in einer gangsta/assi/fäkalsprache
  • Tragen hauptsächlich Addidas und Nike Joggingkleidungen
  • Sie haben diese Bauchtaschen
  • Hören diesen total übertriebenen gangsta Deutschrap mit ihren Bluetoothboxen
  • Tuhen also ob ihnen keiner was anhaben kann
  • Rauchen (Shisha) und Trinken
  • gehen als ob sie ein dickes Brett zwischen den Beinen haben usw.....

Da ich das hier so oft sehe, frage ich mich ob solche leute auch z. B. in den USA oder in dem UK sind. Und ich weiß: es gibt überall solche und solche, da alles nur menschen sind. Ich habe solche Jugendlichen aber noch nie in Videos aus den USA gesehen. Ich habe die Vermutung, dass die Amerikaner eher auf reich tuhen (diamanten Zähne/Ketten/Uhren) und nicht auf gangsta (was sich doch auch im Rap wiederspiegelt oder?). Bei Teens aus dem UK kann ich mir es eher vorstellen aber bin mir da auch nicht sicher. Hat da jemand Erfahrung?

cool, Verhalten, Hip-Hop, England, Amerika, USA, Ausland, Deutschland, Rap, Kultur, Jugendliche, gangsta, Pubertät, Deutschrap, Gang, Jugend, Ogs, UK

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amerika