Altersunterschied – die besten Beiträge

Sie ist perfekt aber zu jung, was tun?

Hey!

(Es ist relativ viel Text, deshalb bin ich umso dankbarer, wenn sich jemand Zeit dafür nimmt)

Schreibe seit Juni mit nem Mädchen. Hat bei der EM angefangen als wir beide in einer Tipprunde waren und uns gegenseitig immer versucht haben zu helfen.

Haben täglich viel über Fußball geschrieben und nach der EM auch über private Dinge. Sie wohnt ca. 15 Minuten von mir weg aber real begegnet sind wir uns noch nie. Mit dem Schreiben habe ich gemerkt dass wir uns charakterlich sehr ähnlich sind und man merkt einfach dass es passt. Wir verstehen uns soo gut, dass ich noch Stunden weiter reden könnte. Sowas wie das hatte ich in keiner Beziehung, bei keinem Mädchen zuvor. Zudem sieht sie auch unheimlich gut aus, genau mein Geschmack. Ich habe 3 Beziehungen und relativ viel Erfahrung hinter mir, sie hatte noch nie einen Freund, noch nicht mal den ersten Kuss. Wir schrieben täglich ununterbrochen, sie schrieb mir sogar jeden Tag guten Morgen als sie aufwachte über 2 Wochen lang. Als ich sie mal fragte ob wir was unternehmen wollen, reagierte sie stark abweisend, 2 mal. Seither hab ich es dann auch gelassen.

Sie erzählte mir neulich etwas von einem Freund und ich vermute, dass sie mich damit meint. Sie sagte dass sie mit ihm viel geschrieben hat und sie eigentlich nie was von ihm wollte. Aber dann war da immer doch so eine Hoffnung bei ihr. Als es dann ernster wurde und man sich treffen wollte, merkte sie jedoch dass sie noch nicht bereit für eine Beziehung ist, auch weil sie nicht weiß ob sie sich dann noch mit ihrem besten Freund usw. treffen könne wegen Eifersucht etc. Wir schreiben immer mal wieder, seit 3 Tagen jetzt wieder mehr, da wir beide neulich im Stadion waren. Sind beide mega Fußballverliebt und wollen auch beide zu nem bestimmten Spiel. Sie hat vor ner Woche mal gesagt dass man ja zusammen mal hingehen könnte, jedoch weiß ich nicht ob das ernst gemeint oder Spaß war. Würde sehr gerne mit ihr da hin, auch als Freunde wäre es mega cool.

Sie ist 14 und ich 17, fast 3 Jahre Altersunterschied. Wäre sie ein, zwei Jahre älter hätte ich es schon längst weiter versucht, aber die 3 Jahre in unserem Alter machen schon echt viel aus und das merkt man auch. Ich habe überlegt den Kontakt einfach so zu halten und ein halbes Jahr/Jahr abzuwarten und es dann zu probieren weil 15 und 17/18 besser klingt und ihr einfach noch Zeit zu geben.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Teenager, Aussehen, Jugendliche, Altersunterschied, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, verliebt

Mit 13 selbst über Freund entscheiden?

hallo an alle, ich hätte eine sehr schwierige frage die mir nicht mal google ausführlich beantworten konnte und zwar ob man mit 13 selbst über ihren freund entscheiden darf.

mein freund (18) und ich führen eine normale beziehung und wissen die regeln die wir beachten sollten wegen diesem großen altersunterschied.

ich habe aber allerdings ein großes problem mit meinen eltern und zwar dass sie ihn nicht mögen.

meine eltern machen sich natürlich sorgen was ich auch sehr gut verstehen kann aber mein freund ist kein mörder.

da er volljährig ist haben meine eltern damit ein problem aber die gründe die sie mir nennen sind einfach nur sinnlos.

z.B „Er will nur das eine von dir“ „lass dich nicht für 1 rose und 2 t shirts verkaufen“ „irgendwann wird er sich sowieso trennen“ usw

mich versuche meine eltern zu verstehen aber es fällt mir unnormal schwer weil ich diesen jungen vom ganzen herzen liebe.

ich hatte meinen eltern ganz ehrlich gesagt dass sie sich keine sorgen machen müssen und dass wir ES nicht treiben, leider vertrauen sie mir nicht.

gestern kam mein vater ohne klopfen bei uns ins zimmer rein und wir saßen auf meinem bett ohne zu kuscheln oder irgendeinem körperkontakt da aber daraufhin ist er komplett ausgerastet, hat meinen freund nachhause geschickt und dann ist was passiert was ich unter gewalt sehe.

er hatte mich an den haaren gezogen aufs couch geschmissen und meine mutter kam dazwischen aber es hat nicht geholfen. ich habe versucht ihn wegzutreten und dann habe ich es hinbekommen. da es meiner mutter dann schlecht geworden ist hatten wir uns daraufhin ganz schnell in meinem zimmer eingesperrt weil er außer kontrolle war und wir nichts machen konnten.

mich habe sehr oft versucht mit ihnen zu reden aber sie hören mir nicht zu.

es ist so stressig dass mein freund mir sagte dass wenn meine eltern nicht versuchen sich wenigstens ein bisschen zu beruhigen dass er sich es überlegen wird es zu beenden. ich verstehe es und sehe zu dass es eine belastung für ihn ebenso ist da meine eltern dich auch sowas ausdenken wie „er nimmt drogen“ oder „seine eltern wissen nicht dass du 13 bist“

ich bin persönlich ganz oft mit seinem vater im kontakt, wir sehen uns und wir hatten auch mehrmals darüber gesprochen dass ich 13 bin aber meine eltern sehen es leider komplett anders und glauben es mir nicht mal.

ich weiß leider nicht was ich anstellen soll und wie ich meine eltern überzeugen soll dass mein freund ein guter mensch ist und niemandem was böses möchte, erstrecht nicht mir oder meiner familie.

es belastet uns alle!

mein freund ist ein netter mensch der sich auch super gut bei meinen eltern präsentiert hat, aber meine familie denkt nur dass wenn er volljährig ist dass er ein vergewaltiger, drogendealer usw ist.

ich verstehe die sorge meiner eltern genauso wie mein freund es auch tut aber die dinge was sie sagen sind echt sinnlos meiner meinung nach und es würde jeden jungen/mädchen verletzen, vorallem wenn es schon 3 monate lang so geht..

Familie, Freundschaft, Altersunterschied, häusliche Gewalt, Jugend, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Kontakt dieser Art nachdem euch jmd Gefühle gesteht, (die nicht erwidert werden)?

Hey Community,

Letztes Jahr hab ich einer Frau per Brief meine Gefühle gestanden. Bis heute kam keine Reaktion bei mir an. Ich weiß also noch nicht mal, ob der Brief sie überhaupt erreicht hat.

Wir sind weder befreundet, noch haben wir uns in den letzten anderthalb Jahren gesehen. Aktuell stehen wir ausschließlich übers Handy in Kontakt.

Vor mehr als zwei Jahren haben wir uns kennengelernt, zu der Zeit haben wir uns regelmäßig gesehen. Und ich hab mich arg verknallt. Bevor ich etwas sagen konnte, bin ich in ne andre Stadt gezogen. Seitdem schreiben wir ab und zu (eher selten) kurz mal über Belanglosigkeiten oder liken gegenseitig unsere Bilder auf social Media.

Nun haben wir aber seit dem Brief und der fehlenden Reaktion darauf immer noch wie gehabt Kontakt, es hat sich nichts geändert: Ab und zu schreibe ich ihr, manchmal meldet sie sich zuerst bei mir. Bilder werden weiterhin geliket. Wir gratulieren uns gegenseitig zum Geburtstag... Aber der Brief wird nicht erwähnt. Bisher wusste ich einfach nicht, ob und wie ich sie drauf ansprechen sollte. Grade weil es verwirrend normal zwischen uns scheint, fällt mir das irgendwie schwer.

Anfang des Jahres war ich in der Heimat und wollte sie treffen. (Evtl auch, um darüber zu reden.) Sie lehnte weder ab, noch sagte sie zu. Sie meinte (nach mehreren Tagen ohne Antwort) nur, bei ihr gings drunter und drüber, hatte sogar Corona... Ich wünschte ihr daraufhin gute Besserung und meinte, sie könne sich melden, wenn sie was braucht. Sie schrieb allerdings auch nicht sowas wie, dass sie mich wannanders gerne mal treffen würde. Bis jetzt hab ich sie nicht nochmal nach einem Treffen gefragt.

Sollte ich das vielleicht noch einmal tun? Denn zurzeit denke ich wieder vermehrt an sie und würde sie so gern mal sehen.

Würdet ihr euch in so einer Situation (in ihrer Position) bei jemandem weiterhin melden und in dieser Form in Kontakt bleiben, wenn der andere Gefühle für euch hat, die ihr nicht erwidert? (Denn davon muss ich ja leider ausgehen.)

Ist das Verhalten nach dem Brief normal, verhält sie sich so, wie es die meisten tun würden? Oder ists doch eher wahrscheinlich, dass der Brief gar nicht bei ihr angekommen ist?

Was meint ihr?

Seltsam 44%
Brief ist wahrscheinlich nicht angekommen 22%
Anderes... 22%
Normal 11%
Brief, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Schreiben, Frauen, Psychologie, Altersunterschied, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Liebesbrief, unerwiderte Liebe, Zwischenmenschliches, Einseitige Liebe

Kollegin redet mit mir wie mit einem Kindergartenkind?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem die Firma gewechselt (freiwillig wegen Fahrtkosten). In der neuen Firma wurde ich ganz gut angelernt und habe auch alles schnell verstanden. Ich muss nichts anderes machen wie in der alten Firma auch. Sind halt nur andere Namen.

Das Problem ist allerdings meine Kollegin (sie ist keine Vorgesetzte) die mich angelernt hat, sie ist knapp Mitte 50 Jahre alt, ich bin 38. Die Dienstzeiten (wir wechseln uns ab früh und spät) teilt sie ein ohne mich zu fragen, auch wenn sie Termine hat, trägt sie mich einfach ohne zu fragen früher ein . Jeden Tag bleibt sie länger (oder kommt halt früher) um mich zu kontrollieren. Sie kontrolliert sogar ob ich den Stempel an die richtige Stelle gesetzt habe. Einmal habe ich ihr bei ihrem Kontrollwahn nur gesagt "Ich muss nur stempeln, ich muss nicht die Pyramide neu erfinden".

Wir nehmen auch Post für die Mitarbeiter an und schreiben die Personen dann an. Oft bekommen wir Pakete von einem Anbieter für Arbeitskleidung die wir weiterleiten. Sie schaute mich an und meinte nur "so sieht das Logo aus, merken Sie sich das ganz genau".. und ich stand in kompletter Montur dieser Marke vor ihr..(Logo war auf meiner Kleidung drauf)

Wenn ich dann doch mal etwas falsch mache (Person einer falschen Abteilung angeschrieben), dann kommt nur "Frau xy Sie sind ja noch sooooooooo jung, sie können noch nicht alles wissen, ach und denken Sie bitte dran hier alle Leute mit "Sehr geehrte.... an zu schreiben". Ich bin mit der halben Firma schon per du, was ihr allerdings gar nicht passt.

Aktuell habe ich Spätschicht, eben blieb sie wieder mal 20 Minuten länger um mir einen Vortrag zu halten wie unordentlich es doch immer hier wäre seitdem ich hier bin. Wenn ich Feierabend mache (oder Schichtwechsel ist) dann räume ich meinen Platz leer und schiebe den Stuhl ran.

Die sucht irgendwas um mich wieder los zu werden.
Wie kann ich ihr klar machen, dass ich mit meinen 38 Jahren nicht mehr behandelt werden möchte wie ein Kleinkind?

Diese Stelle ist zwar um einiges näher wie meine alte Stelle, aber langsam überlege ich mir echt ob ich mir nicht in der Nähe der alten Stelle eine Wohnung nehmen soll und zurück gehe.. (mein Chef würde mich jeder Zeit wieder zurück nehmen)..

LG Eure Sina

Arbeit, Altersunterschied, Mobbing am Arbeitsplatz, Kollegin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altersunterschied