tingeltangelbob 27.09.2008, 20:48 Wie kriege ich Dübel in einer porösen Altbauwand fest? Ich möchte gerne Küchenschränke in einer Altbauwohnung aufhängen. Allerdings sind die Wände meiner Meinung nach schon ein wenig porös. Wie kriege ich es hin, dass die Dübel sicher halten? heimwerken, bauen, Dübel, Altbau 4 Antworten
Flavia 17.09.2008, 10:55 Gibt es etwas zu beachten, wenn ich das erste Mal diesen Herbst die Heizung anmache? Langsam anheizenn oder erstmal volle Pulle, oder völlig egal? Ich will nur nichts falsch machen, ist ein alter Bau hier und ich kenne mich überhaupt nicht mit so etwas aus! Ratgeber, wohnen, Heizung, heizen, Altbau 8 Antworten
libertezeh 05.09.2008, 15:36 Wie befestigt man in einem Altbau die Küchenschränke? besonders im Altbau sind die Küchenschränke schwer zu befestigen, weil das Geschirr soviel wiegt. Wass kann man tun? heimwerken, wohnen, Küche, Altbau 7 Antworten
helena79 06.08.2008, 15:48 Altbau mit Wendeltreppe, kein Aufzug - wie geht man beim Möbel tragen am besten vor? Wie vermeidet man beim Möbel tragen in einem Altbau (Wendeltreppe, kein Aufzug!) am besten Unfälle? Die Wendeltreppe bereitet mir das meiste Kopfzerbrechen, sie verläuft ja "um die Kurve"... wohnen, Sicherheit, Möbel, Altbau, wendeltreppe, Einzug 4 Antworten
Nordwikinger 03.08.2008, 18:15 Altbau zum Passivhaus umbauen - lohnt sich das? Sollte man einen Altbau, der gute Bausubstanz hat zum Passivhaus umbauen und renovieren oder abreißen und neu bauen, was ist kostengünstiger? Ratgeber, Umwelt, Kosten, Altbau, Neubau, Passivhaus, Umbau, Gabriel 6 Antworten
Neopan 07.08.2007, 15:58 Was ist besser: Haus bauen oder Haus kaufen? Ich interessiere mich für den Kauf eines älteren Hauses (1968). Ein Bekannter rät kategorisch zum Neubau wegen der Energiewerte. Er meint, daß im Endeffekt das gleiche Ausgegeben werden muß. Ich bin jetzt verunsichert. Was denkt ihr? Kann das sein? Haus, Immobilien, kaufen, Altbau, Neubau 11 Antworten