Alkohol – die besten Beiträge

Darf ich den verkauf von alkohol an einen Kunden verweigern?

Ich arbeitete heute an der bar in einem Restaurant als ein Gast ins lokal kam der mir von anfang an suspect erschien. Er hatte etwas probleme sich zu artikulieren, hat langsam geredet und hatte einen sehr emotionslosen „leeren“ Blick. Er hat weder getorkelt oder gelallt weshalb ich erstmals davon ausgieng er hätte ein leichtes geistiges Handicap oder eine Autismus-Störung. Er wurde natürlich wie jeder andere Gast bedient, höflich und mit respekt. Doch bereits seine erste Bestellung war sehr merkwürdig: 0,5L Vodka um 15:00Uhr mittags. Diesen Wunsch habe ich ihm natürlich nicht erfüllt und ihn auf zwei 0,2cl vodka shots und ein Bier runter geredet mit der ausrede das dies das limit sei dass wir an eine Person verkaufen dürfen. Bereits da hatte ich Gewissensbisse weil ich mir sicher war das er nicht ganz bei sinnen war auch wenn ich den Grund nicht kannte. Jedoch war er mitte 40 und in dem Moment dachte ich mir er könne das bestimmt selbst verantworten. Mein schlechtes Gewissen hatte leider einen guten Grund, als ich ihn fragte was es denn so früh schon zum feiern gäbe antwortete er nur ganz trocken er sei Alkoholiker. Die im nachhinein offensichtlichen anzeichen habe ich leider übersehen was ich zutiefst bereue. Selbstverständlich verweigerte ich ihm den weiteren verkauf von Alkohol wozu ich nun ja auch einen triftigen grund hatte. Meine frage ist nun hätte ich ihm bereits bevor er mir diese Information sagte die Bestellung verweigern dürfen nur weil er mir geistig nicht ganz auf der höhe erschien? Und selbst wenn ich es verweigern hätte dürfen, hätte ich es überhaupt machen sollen? Wie hättet ihr in meiner Position gehandelt?
die Situation endete damit das er sich auf den boden legte und so tief schlief das er nicht mehr ansprechbar war. Nachdem Polizei und Sanitäre sich um ihn kümmerten stellte sich heraus das er am Vortag aus einer Klinik entfloh in der er bereits wegen übermäßigem Alkoholkonsum war. Das Krankenhaus Armband hab ich ebenfalls übersehen. Ich habe einem flüchtigen Alkoholiker Vodka serviert und mache mir unglaublich große Vorwürfe deswegen auch wenn ich weiß das es einfach eine unglückliche Situation war. Wie soll ich in Zukunft handeln wenn Kunden Alkohol bestellt die mir nicht zu 100% Zurechnungswürdig scheinen? Darf ich den Verkauf auch ohne triftigem Grund verweigern? Und wenn ja, hättet ihr es in meiner Situation gemacht?

verkaufen, Polizei, Alkohol, Bar, Recht, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Gastronomie, Kunden, Gastronomierecht

Langweiliger Mensch ..?

Irgendwie bin ich ein total langweiliger Mensch geworden. Früher als ich jünger war, so mit 13 Jahren bis zu meinem 19. Lebensjahr, gab es nichts besseres, als trinken und party zu machen. Jeder wusste, ich war direkt bereit fürs feiern.

Mittlerweile mit fast 30, habe ich auf sowas gar keine Lust mehr. Ich bin am liebsten alleine zuhause, bei meinen Haustieren und meinem Partner und mag mich am liebsten mit gar niemandem anderen mehr unterhalten. Einfach weil mein Partner mein bester Freund geworden ist. Wir erzählen uns alles, machen Quatsch und lachen total viel. Wir sind auch schon länger zusammen und unternehmen auch viel. Eher halt ruhigere Dinge.

Klar treffe ich meine Freunde von früher auch noch ab und zu, aber das sind kurze Treffen von 2 bis 3 Stunden und wir essen zusammen was. Das reicht mir auch. Aber wenn die mich fragen, ob wir am Wochenende feiern gehen wollen und uns mal wieder richtig betrinken sollen, und dann bei einer Freundin schlafen, da habe ich so gar keine Lust mehr drauf!!

Es liegt nicht mal an meinem Partner, dass ich nicht mit will. Sondern einfach daran, dass ich es Mittlerweile peinlich finde, stockbesoffen durch die Gegend zu laufen und peinliche Altionen im Club zu bringen. Und von dem Kater am nächsten Morgen will ich gar nicht anfangen.

Auch will ich in meinem eigenen Bett schlafen. Bei meinem Partner.

Dazu kommt, dass mich Menschen mittlerweile aufregen, und auf dieses Gedränge voller fremden nervenden Menschen die alle besoffen sind, nur noch mehr nerven würden. Mich mit jedem fremden der einen anlabert, über smalltalk unterhalten zu müssen empfinde ich auch als sehr anstrengend.

Eigentlich geht es mir sehr gut damit, nicht mehr auszugehen. Irgendwie fühle ich mich jetzt aber als totale Spaßbremse. Meine Freunde sehen sich dadurch auch viel öfter und ich fühle mich nicht mehr dazugehörig.

Sollte ich evtl. Doch über meinen Schatten springen und mitgehen? Ist es normal irgendwann keine Lust mehr auf das ganze feiern und saufen zu haben? Bin ich vielleicht sogar depressiv?🤣 anscheinend scheint es ja doch noch irgendwie normal zu sein, auszugehen..

Freizeit, Party, Alkohol, Menschen, Freunde, Ausgehen, feiern gehen

Alkohol, das Ende der Beziehung?

Hallo, mein Freund und ich sind schon seit längerem zusammen und führen eine tolle Beziehung! Ich bin insgesamt sehr sehr glücklich wäre da nicht das eine Thema... ALKOHOL!

Mein Freund hat ein riesiges Problem mit diesem Thema, weil er in seiner Kindheit von seinem alkoholisierten Vater oft geschlagen wurde. Seit dem hasst er den Alkohol "weil er Menschen verändert", was auch vollkommen verständlich ist.

Ich bin aber eine Person die gern manchmal was trinken geht aber nicht übertreibt! Wir haben oft über dass Thema gestritten und es hat ihn sehr verletzt wenn ich Alkohol getrunken habe...

Vor ein paar Wochen war es aber so dass wir wegen einer Therapie für ihn geschaut haben damit er damit klarkommt dass ich manchmal Alkohol konsumiere... Er war total motiviert und wollte es unbedingt probieren, bis er vor einer Woche Videos auf meinem Handy gesehen hat wo ich geraucht habe und ein anderes Mädchen küsse (da hatten wir aber noch nichts am laufen) und nun will er die Therapie nicht mehr machen weil er meint dass mich der Alkohol so verändert und er sich für so eine Scheiße nicht die Mühe machen will damit klarzukommen... Er sagt es wäre alles meine Schuld wegen den Videos und ich hätte Pech gehabt...

Er sagt auch ich kann gern weiterhin trinken nur will er mich danach 3 Wochen nicht mehr sehen oder ich höre für ihn auf. Er ist auch der Meinung dass man alles für die Bzh tun sollte und sagt ich stelle Alkohol über ihn weil ich nicht damit aufhören wollte, da ich mich sonst eingeschränkt fühle...

Was haltet ihr davon? Was soll ich jetzt machen? Kann man da überhaupt noch was retten?

Therapie, Verhalten, Freundschaft, Alkohol, Beziehung, Psychologie, Alkoholkonsum, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychotherapie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol