Alkohol – die besten Beiträge

Zwangstherapie bei aggressiven Alkoholikern?

Hallo an alle,

ich habe wichtige Fragen in Bezug auf Alkoholismus.

Wenn jemand dazu neigt, sich öfter Mal zu betrinken und aggressiv Daheim Tassen gegen Wände oder Böden zu schleudern... kann diese Person dann zur Therapie gezwungen werden?

Beispiel: Vater, verheiratet, hat 2 Kinder im alter von 11 und 23.

Alle leben in einer gemeinsamen Wohnung.

Hat massen an Alkohol (Vodka und andere hochprozentige Spirituosen) und trinkt mal morgens einen Kurzen und Abends vorm Bett gehen.

Ab und zu (unerwartet), wenn der Rest der Familie nach Hause kommt, sieht man ihn komplett im Suff laut über die ganze Wohnung Musik hören. Manchmal ist er in der Küche und schmeißt mit zerbrechlichen Sachen herum (um 6 Uhr morgens, manchmal spät Abends) und fängt an zu laut zu fluchen.

Die jüngere Tochter merkt das, aber weiß, dass sie sich in solchen Momenten einfach nur von ihm fernzuhalten hat.

Eigentlich wissen alle das, und warten, bis er dann fertig randaliert hat und dann zy Bett geht, um seinen Rausch auszuschlafen.

Aber nochmal zu ein paar Hintergrundinformationen:

Es gab auch schon Momente, wo es trotz Nüchternheit zu Gewalttätigen Fällen zwischen ihm und der älteren Tochter kam.

Der kleinen Tochter würde und wird er auch nie ein Haar krümmen, da er aus der ersten Tochter und deren Gewaltsamen "Vergangenheit" gelernt hatte und es niewieder machen würde (So seine Einstellung).

Meine Mutter ist jedes Mal psychisch Belastet und lebt in solchen Momenten in Angst und Schrecken, da Sorgen macht.

Nun möchte ich aber wieder zurück zum Alkoholkonsum.

Die Aggressivität des Vaters nimmt bei Alkoholkonsum nur noch mehr zu, als er die sowieso schon im nüchternen Zustand hat.

Gebrülle, Beleidigungen und Sachen, die um die Wohnung geschmissen werden...

Neulich kam es nun wieder zu einer solchen Situation, nur, dass die ganze Wohnung halbwegs nicht mehr aufrecht stand (wenn man es so sagen kann):

Zerbrochenes, Stühle, die geschissen wurden: Totale Demulierung

Tochter alleine im Zimmer, Todesangst auf einen Zusammenstoß (also, dass der Vater sie angreifen oder gar umbringen würde, wenn er sie sehe) und kann nicht aus dem Zimmer.

Was nun?

Ich würde liebend gern zu allen folgenden Fragen eine Antwort haben:

Wann kann man die Polizei verständigen?

Könnte er mit aufs Revier genommen werden?

Könnte man ihm verbieten, einen bestimmten Zeitraum in die Wohnung einzutreten und sich vernzuhalten?

Oder generell, eine Mahnung geben und beim nächsten Male verhaften?

Wie kann man ihm eine Therapie aufzwingen?

Liebe Grüße..

Alkohol, Sucht, Gesetz, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Aggressivität

Wie mit Besoffenen umgehen?

Hallo in die Runde

Wie sollte man eurer Meinung nach am besten mit Besoffenen umgehen und wie kann man das am Besten selbst nüchtern aushalten?

Ich habe aus einer Silvesterfeier bei uns im Ort gekellnert und dementsprechend kannte ich 99% der Gäste. Manche waren so besoffen, dass ich sie gar nicht mehr wieder erkannt habe. Also äußerlich ja, aber von deren "Fähigkeiten " und Persönlichkeiten definitiv nicht.

Zwei sind mir vor allem aufgefallen. Vielleicht aber auch, weil es die waren, die ich am Besten (mitte 30-40 jahre)kannte, die um 5 morgens noch da waren.

Es tat mir so furchtbar weh, sie so zu sehen, der eine konnte weder sprechen (das konnte man sogar nicht mal mehr als lallen bezeichnen) noch gehen, selbst mit Stütze nicht und er hat rumgeheult er wäre so ein furchtbarer Mensch. Der andere hat deine Persönlichkeit so stark verändert, dass er auf einmal anstrengend nett geworden ist (also wenn er an dir vorbei gegangen ist bei 2 Metern Abstand trotzdem noch Fragen, ob man sich aufgrund der "nähe" bedrängt fühlt, immer helfen wollen,...)

Ich habe sie so behandelt, wie ich Kinder auf einer Schule für Schüler mit schwerer geistiger Behinderung behandeln sollte. Halt langsam und deutlich sprechen, immer unterstützen, aber dennoch möglichst viel alleine machen lassen,.. Und ich habe ihnen versucht, möglichst wenig Alkohol zu geben (alkoholfreies Bier statt "echtes", Wasser statt korn -> ist denen sogar nicht aufgefallen)

Es ist aber nunmal schon März und ich konnte immer noch nicht abschließen mit dem, was ich da gesehen habe. Wie sehr Alkohl verändern kann... Ich habe ehrlich gesagt Angst... Aber der Druck ist auch so hoch, ich musste mich mit 14 rechtfertigen, keinen Alkohol mehr den Abend trinken zu wollen.

Bald ist wieder eine Feier, wo meine beiden Bekannten wieder sein werden und wo ich kellnern darf. Ich will es ja auch, aber ich habe Angst vor dem, was ich sehen werde aber ich weiß es ist die Realität. Ich liebe feiern und feiern ohne Alkohol kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn ich teilweise keinen den abend getrunken habe und trotzdem bis 4 Uhr blieb, bin ich für alkohl auf Feiern. Es ist halt einfach alles offener, aber wie geht man am besten mit Leuten um, die es übertreiben müssen?

Und wie kann ich es noch irgendwie verarbeiten?

Arbeit, Bier, Job, Angst, Alkohol, feiern, betrunken, Besoffen, Dorf, Feier, Kellner, Kellnerin, Schnaps, betrunken sein, Betrunkenheit, Dorffest, besoffen sein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol