Alkohol – die besten Beiträge

Meinem besten Freund helfen, wie?

Guten Abend zusammen,

ich benötige euren Rat. Ich habe einen guten Freund, der mir sehr wichtig ist. Ich weiß, das mag seltsam klingen, aber ohne ihn würde ich wahrscheinlich keinen Spaß am Leben finden können. Wir sind beide Teenager, Jungs. In letzter Zeit ist er jedoch immer distanzierter geworden. Er zieht es vor, mit anderen zu reden anstatt mit mir. Ich habe versucht, mich öfter mit ihm zu verabreden, aber er sagt entweder im Voraus ab oder kurz davor. Außerdem hat er angefangen zu trinken, zu rauchen und nach meinem Wissen auch ab und zu Cannabis zu konsumieren.

Einerseits schmerzt es zu sehen, wie er sich selbst zerstört, andererseits kann ich ihm auch nicht helfen. Er hat es zu Hause sehr schwer und ist eindeutig in die falsche Freundesgruppe geraten, durch die er angefangen hat, Alkohol zu konsumieren. Ich habe oft versucht, ihn auf seine Probleme anzusprechen, aber er wischt es immer beiseite oder behauptet, dass alles in Ordnung sei. Dem glaube ich nicht.

Ich möchte ihn einfach nicht verlieren, da er (nicht im romantischen Sinne, ich bin heterosexuell) zu einer sehr wichtigen Person für mich geworden ist. Wenn wir mal alleine unterwegs sind, ist er ein großartiger Mensch, mit dem ich lachen und über ernstere Themen sprechen kann. Ich weiß, dass viele von euch antworten werden, dass ich ihm nicht helfen kann und dass es sein eigenes Leben sei. Aber ich habe ihn noch nicht aufgegeben.

Wie kann ich ihm helfen? Ich kenne ihn, seit wir beide 11 Jahre alt waren, und ich weiß, dass er eigentlich nicht so ist. Die Möglichkeit, einen Physiotherapeuten aufzusuchen, kommt wahrscheinlich nicht infrage, da er niemals eigenständig dorthin gehen würde.

Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße

Freundschaft, Alkohol, Sucht, Rat, freundesgruppe

Habt ihr euch mal wegen zu lauter Musik beschwert?

Hallo,

Weil grad in der Nähe eine laute Party mit nerviger Technomusik und lautem Bass stattfindet und besoffene Typen draußen rumbrüllen, komme ich auf diese Frage.

Habt ihr euch mal wegen zu lauter Musik beschwert (z.B. bei Nachbarn etc.)? Falls ja, inwiefern? Was ist danach passiert?

Ich hab mich nie richtig beschwert und nie die Polizei gerufen. Trotzdem hat mich sowas gestört. Vor allem lauter Bass und wenn die Besoffenen brüllen.

  • Mein Nachbar hat mehrmals pro Woche abends und nachts mit seinen Freunden im Hausflur Bierpong fast direkt vor meiner Tür gespielt. Dazu laute Musik (Deutschrap). An meiner Tür hingen Jacken und vor meiner Tür lagen Bierdeckel. Das hat gestunken. Ich hab den mal drauf angesprochen. Die haben weiter gemacht, nur etwas leiser. Dafür lagen vor meiner Tür wieder Bierdeckel. Ich hab die vor seine Tür gekickt. Wenige Wochen später ist er ausgezogen.
  • Ich war mit meinem Vater mal auf einem Zeltplatz. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige Gruppe Jugendlicher hat bis früh morgens um 7 Uhr gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich hab als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte.
  • Meine Eltern und ich hatten früher einen Nachbarn, der immer laute Partys im EG gefeiert hat. Die waren immer total besoffen. Viele Jahre später haben die den Geburtstag seiner Mutter gefeiert. Die Party ging bis etwa 7 Uhr früh, als unten die Polizei mega laut gegen die Tür gehämmert hat. Ein Nachbar hatte die gerufen. Das war sicher der Typ, der sich mal bei mir "beschwert" hat.

LG!

Hab beides noch nie getan 43%
Hab mich persönlich beschwert oder es angesprochen 25%
Hab Polizei deshalb gerufen 19%
Hab mich persönlich beschwert und Polizei deshalb gerufen 9%
Andere Antwort: ... 4%
Musik, Techno, Wohnung, Party, Polizei, Alkohol, Menschen, Ruhe, Lärm, Bass, Besoffen, Gesellschaft, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Stereoanlage, Streit, Abstimmung, Umfrage, nervig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol