Alkohol – die besten Beiträge

Gruppeneinfluss setzt mir zu was tun?

Ich bin in meinem Jahrgang befreundet mit einigen, die unter sich eine Gruppe bilden und ich stehe nur am Rande dieser Gruppe, da sie unter einander Sachen machen, die ich nicht mittragen kann:

Sie, also der Mittelpunkt der Gruppe bzw der Kern, treffen sich fast jedes Wochenende abends so ab 20 und betrinken sich bis nachts um dreie auch mit Getränken die zwischen 16 und 18 jährige nicht trinken dürften, und sie bauen sich gegenseitig dadurch auf, bishin zu zusammen lernen, übernachten und diese Ferien in den Urlaub fahren!

Ich bin natürlich am Rande der Gruppe, was sich bemerkbar macht, wenn ich von deren gemeinsamen Unternehmungen mitbekomme, und manchmal auch dabei bin und dann spüre ich, dass ich für die ein Außenseiter bin:

Neulich auf einer Geburtstagsfeier von jemanden aus der Gruppe bzw ich bin auch persönlich damit befreundet wo ich eingeladen war stürmt ein Mädchen aus dem "Kern" der Gruppe zu mir, und fordert mich darauf hinaus einen shot von einem 18+ Getränk zu trinken obwohl ich maximal auf solchen Feiern zum Anlass Getränke trinke, die ich als 17 jähriger trinken darf und das nur in Maßen, sodass mir nicht schlecht wird davon!!!

Und wenn sie sagen zu mir sie treffen sich nächsten Sa 21 Uhr bei einem Freund der Gruppe (theoretisch könnte ich dabei sein sie (der Kern) meinten so in solchen Fällen aber)—sry kann nicht dabei sein ist zu spät für meine Familie also die würdest es nicht erlauben und dann fühl ich mich ebenfalls wie ein Außenseiter.

Sie sind genau so alt wie ich! Und sie machen so etwas! Na gut manche Eltern meiner Freunde sind lockerer aber es geht hier auch darum, dass die Gruppe sich abgrenzen will und meint auch sie treffen und trinken so spät weil man kein 12 Jähriger sei also was meint ihr dazu?

Dabei haben einige überwiegend gute Noten sogar eine war sogar Jahrgangsbeste!

Dieser Gruppendruck (komm lass mal spät abend treffen und sich trinken unter der Gruppe) usw setzt mir mental zu: meine Familie scheint auch kein Freund davon sein!

Und doch hören sie das Klagen + Und mir geht es auch schlecht, am Rande so einer Gruppe zu stehen und vieles gefühlt zu verpassen weil ich einfach nicht das mache was die machen. Dabei weiß ich doch selber, dass das zum Teil schlecht ist was sie machen (z B wenn jemanden schlecht wird nach einer späten Feier, kommt des Öfteren vor, dass jemand z B erbricht) Daher frage ich um Tipps um nach den Ferien damit klar kommen zu können. Heute bin ich schon wieder davon betroffen was sie anstellen werden demnächst! Mir tut es wirklich weh so etwas zu ertragen aber was kann ich dafür wenn fast alle meiner Freunde in dieser Gruppe sind und ich weiß nicht was ich tun soll!

Alkohol, 17 Jahre, alkoholproblem, Außenseiter, Freundeskreis, Gruppe, gruppenzwang, Treffen, Einfluss, Gruppendruck, Mentalität, Mitschüler, freundesgruppen, mentale Gesundheit

Ältere Partner geben mir emotionale Sicherheit?

Liebe Community,

mein Partner ist 30 Jahre älter als ich. Wir sind seit 4 Jahren ein Paar und es ist nach wie vor sehr harmonisch und schön zwischen uns. Ich verdiene mein eigenes Geld, lebe also nicht auf seine Kosten! (Häufiges Vorurteil). Ich bin mir den Gründen für meine Wahl sehr bewusst - und er kennt sie auch!

Ich komme aus einer sehr schwierigen Familie und musste aufgrund der Alkoholabhängigkeit meiner Mutter als Kind Vernachlässigung und Gewalt erleben. Ich habe mich immer nach Geborgenheit und Sicherheit gesehnt und das Bedürfnis hörte mit dem erwachsen werden nicht auf. Ich habe mittlerweile zu keinem Teil meiner Familie mehr Kontakt.

Mein Partner übernimmt diese Rolle des liebevollen Elternteils dass ich immer gewünscht habe und es geht uns beiden dadurch sehr gut. Wir sind glücklich!

Ich begreife nicht, warum die Gesellschaft Beziehungen dieser Art so verurteilt. Ich versuche dieses Leben so gut es mir gelingt durchzustehen. Mit einem gleichaltrigen Partner klappt das nicht! Kinder möchte ich nicht haben, ich habe genug vom Thema „Familie“.

Wie denkt ihr über diese Art der Beziehungsgestaltung? Könnt ihr Verständnis dafür aufbringen?

Ich habe Verständnis dafür 73%
Kein Verständnis! 13%
Sonstiges 13%
Liebe, Alkohol, Gewalt, Psychologie, Altersunterschied, Partnerschaft, Vernachlässigung, Stigma

Was ist mit meiner Mutter los?

Hey, ich hätte da mal eine Frage und zwar ist es so das meine Mutter sich am Abend immer ziemlich komisch verhält. Also es ist so das meine Eltern eigentlich jeden Abend etwas trinken, nicht viel aber das reicht meiner Mutter aus um betrunken zu werden. Sie versteht einfach gar nichts mehr und labert irgend einen Stuss. Ein paar mal hat sie mich auch geschlagen und bis zum Tode beleidigt. Aber sie trinkt wirklich so wenig. Kann man bei so wenig Alkohol so schnell betrunken werden?
Tatsächlich habe ich meiner Oma kürzlich davon erzählt und sie hat nur leichte Andeutungen gemacht. Und zwar das dass mit ihrer Vergangenheit zusammen hängt und das sie damals eine Operation hatte und das auch damit zusammen hängt. Was genau, weiß ich nicht… als ich klein war, meinte sie auch mal zu meinem Vater: ich werde bald sterben und dann musst du das ganze hier alleine hinkriegen! Als sie das gesagt hatte, war ich drei oder vier Jahre alt, aber ich erinnere mich noch daran, als wäre es gestern gewesen… damals hatte ich Angst das sie bald nicht mehr da ist und hatte ein stechen in meiner Brust. Ich frage mich welche Krankheit das ist und ob das alles miteinander zusammenhängt.

ich habe vor einer kurzen Zeit ihre damaligen Fotos angeschaut, welche in einem Schrank in meinem Zimmer verstaut sind. Dabei war ein Nacktfoto von ihr und ganz schön viele Briefe. Alles habe ich mir aber nicht angeschaut.

Außerdem gibt mir meine Mutter manchmal Anzeichen darauf, dass sie meinem Vater fremd geht. Wenn ich manchmal heimlich auf ihr Handy schaue, sehe ich bei den archivierten Chats nur einen Kontakt und der hat einen männlichen Namen. Wenn ich irgendwas in der Art sage, wird sie auch sofort wütend. Generell rastet sie sehr schnell aus und ich muss aufpassen was ich sage.

was meint ihr dazu?

Mutter, Angst, Alkohol, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol