Alice Weidel – die besten Beiträge

Die AfD will mich nicht als Mitglied haben. Warum?

Ich, junge, gebildete Frau aus dem Westen, wurde vom AfD-Kreisvorstand eines Ost-Landesverband als Mitglied abgelehnt, ohne Begründung. Hier im Osten sind das alles Höcke-Hardliner.

Meine Vermutung: Ich wäre als liberale eine deutliche Gefahr für das antikapitalistische-ultranationalistische, kollektivistische, illiberale und anti-westliche Höcke-Lager. Selber will ich der Höckerisierung der AfD entgegenwirken. Ehrlich gesagt wünsche ich mir die AfD zurück, welche unter Bernd Lucke, Frauke Petry und Jörg Meuthen existierte. Parteichefs, die gegen den Flügel versuchten vorzugehen.

Joana Cotar versuchte auch vergeblich, Höcke entgegenzuwirken. Finde es schade, dass sie nicht mehr in der Partei ist. Dr. Silvia Limmer hielt auch 2023 auf dem Parteitag eine Rede gegen Höcke. Beatrix von Storch versuchen die Flügeler auch aus der Partei zu drängen, weil sie für den Ausschluss von Andreas Kalbitz stimmte. Zum Glück ist sie noch in der AfD.

Ich vermute stark, dass es in den nächsten Jahren zum deutlichen Machtkampf zwischen Alice Weidel und Björn Höcke kommen wird. Die liberale Alice Weidel, die seit 2017 opportunistisch handelt gegen Höcke, der mithilfe des Götz Kubischecks versucht, die AfD zu vereinnahmen. Selber wäre ganz klar auf der Seite der Alice Weidel.

Wie denkt ihr darüber? Ich vermute stark, dass mich die West-AfD aufgenommen hätte, da sie nicht von Höcke dominiert wird.

Weitere Frage: Wenn unter euch AfD-Mitglieder sind, die genauso denke wie ich, was kann ich dann tun, um trotzdem Mitglied zu werden?

Rechtsextremismus, AfD, Frauke Petry, Jörg Meuthen, Alice Weidel

Sind Alice Weidel, Beatrix von Storch und co. Opportunisten?

Diese Frage richtet sich an alle AfD-Mitglieder und Ex-AfD Mitglieder, sowie Außenstehende.

Beatrix von Storch, Alice Weidel, usw. gehörten ja zu den ersten Mitgliedern der AfD. Alice Weidel wollte den Björn Höcke 2017 zusammen mit Frauke Petry aus der Partei werden. 2015 gehörte sie sogar zum Lager des Bernd Luckes.

Heutzutage stellen sich Alice Weidel und viele andere gemäßigte AfD Mitglieder aus taktischen Gründen hinter Björn Höcke, sagen nichts oder sie treten leider aus der AfD aus (Frauke Petry, Bernd Lucke, Jörg Meuthen, Joana Cotar, Georg Pazderski, usw.).

Ich vermute auch, dass es in den nächsten Jahren zum Machtkampf in der AfD kommen wird. Der letzte Machtkampf in der AfD. Weidel vs. Höcke, wo sich entscheidet, ob die AfD weiterhin eine bürgerliche, wirtschaftsliberale, liberale/freiheitliche und konservative Partei unter der Führung Alice Weidels bleibt oder ob die AfD zu einer antikapitalistischen-ultranationalistischen Höcke Partei mit dem Ziel einer homogen, kollektivistischen Volksgemeinschaft mutiert.

Anmerkung: Als sehr junge Frau trete ich in die AfD wegen der Alice Weidel und des Grundsatzprogramms ein. Ich möchte zudem Entgegenwirken, dass die AfD in eine antikapitalistische-kollektivistische (national-sozialistische) Richtung rückt und dafür sorgen, dass die AfD weiterhin die Partei bleibt, welche 2013 gegründet wurde. Noch ist es nicht zu spät die AfD und die JA zu retten.

Geschichte, Frauen, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Migration, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Frauke Petry, Jörg Meuthen, Alice Weidel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alice Weidel