Alarmanlage – die besten Beiträge

Ideen für zusätzlichen Einbruchschutz des Zuhause während dem Urlaub?

Wir fliegen demnächst 2 Wochen in den Urlaub. Leider wurde letztes Jahr bei uns eingebrochen, weshalb wir nun etwas nervös, hinsichtlich dessen und den täglichen Meldungen um Einbrüche in der Gegend auf dem Blog der örtlichen Polizei, sind.

Wir haben seither und insbesondere im Vorfeld des Urlaub folgendes geändert :

  • Gitter vor allen Fenstern im EG
  • die Terrassentür zum Garten (...durch welche damals eingebrochen wurde und naturgemäß schlecht vergittert werden kann..) ist neu und nun Sicherheitsverglast, mit rundum 20 Pilzkopfriegeln ausgestattet, verschließbaren Griffen sowie mit einem Glasbruch- und Erschütterungs-Sensor nebst Alarm versehen
  • Überall -inklusive der Terrassentür- wurde ein Aufschiebeschutz an den Rollläden installiert
  • außer der genannten Terrassentür wurden auch alle sonstigen Fenster im EG sowie eine Balkontür im 1.OG mit Glasbruch+Erschütterungssensoren+Alarm sowie abschließbarer Fenstergriffen und zudem noch am Rahmen verschraubter Innenriegeln gegen Aufhebeln versehen
  • Sichtbar an sämtlichen Fenstern, Rollläden, Türen etc. Signalfarbende Warnschilder mit Hinweis auf die Alarme (die Sensoren an den Innenseiten der Fenster sind -nicht unbewusst- ebenfalls offenkundig sichtbar).
  • Alarmsicherung (Erschütterung + Öffnen) der Haustür nebst Alarmanlage
  • Einrichtung eines Szenario in Alexa zur Nutzung der Ultraschall-Raumüberwachung sämtlicher in quasi allen Räumen befindlichen Alexa Devices nebst damit verbundenem Abwurf einer Popupmeldung bei Auslösung auf unsere Smartphones
  • bisher dunkle Rückseite des Gartens (..über welchen auch damals eingebrochen wurde) mit 2 Flutlicht-LED-Strahlern nebst Bewegungsaktivierung ausgestattet
  • Sensibilisierung der Nachbarn auf Geräusche
  • Aufstiegsschutz ( Schmiedeeiserner Stachelkranz) am Regenfallrohr seitlich neben dem genannten Balkon

Anstehende Doings vor der Reise :

  • Anwesenheitssimulation verschiedener smarter Lampen sowie ggf. Random Musik über Alexa ausrollen

Was wären eurerseits ggf. noch weitere Ideen?

Polizei, Alarmanlage, Einbruchschutz, Riegel

Was weiter tun gegen die Schwachstelle in Sachen Einbruchschutz?

Bei uns wurde vor einigen Monaten auf der Gartenseite durch eine doppelflüglige Verandatür von ~1,5Meter Breite eingebrochen.

Dies fand Abends gegen 19Uhr im Winter statt, obwohl die unmittelbaren Nachbarn da waren, Einsicht von höher gelegenen Rückseitigen Nachbarhäusern bestand und die Einbrecher dank einer auf 3,5 Meter befindlichen Flutlicht-LED-Leuchte mit Aktivierung durch Bewegungmelder quasi im Spotlight standen.

Die restlichen Fenster im EG sind dabei rundum mit Schmiedeeisernen Gittern keinerlei Option für Einbrecher.

Sie haben also diese eine Möglichkeit trotz obiger Widrigkeiten und trotz 12 Pilzkopfbeschlägen rund um die Doppeltür genutzt mit rabiater Gewalt (es sah nach Hydraulik aus, da die Aufnahmen einiger Riegel gebrochen sind..) Einlass zu verschaffen.

Nun haben sie gottlob in der Bude wenigstens kein großes Chaos angerichtet, sondern lediglich etwas Schmuck, Bargeld sowie 2 Uhren im Gesamtwert um knapp 10k€ zu entwenden sowie die VerandaTür mit einem Schaden um 4k€ zu zerstören, nicht jedoch die wirklich elementaren Werte von einigen Feinunzen Gold etc. zu finden. Die Versicherung hat den Schaden binnen Wochen komplett reguliert.

Seis drum... jedenfalls wurde nun kürzlich die Türe endlich erneuert. Nunmehr mit 20 Pilzkopfbeschlägen sowie eingearbeiteten extra VA Sicherheitsprofilen, 3-fach statt wie zuvor 2-fach Verglasung und zudem Erschütterungs/Glasbruchsensorik mit Anbindung an die Hausautomation, sowie eine zentrale Sirene.

Kann man hier aktuell noch mehr tun ohne diese letzte "Schwachstelle" im EG quasi zu zu mauern?

Alarmanlage, Einbruchschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alarmanlage