Affäre – die besten Beiträge

Warum werden Affairen verteufelt bzw die Menschen, die fremdgehen?

Wenn der eine Partner keinen Sex mehr will, der andere schon, man hundert Mal gefühlt drüber gesprochen hat und der andere, der keinen sex will, sich in die Ecke gedrängt fühlt, aggressiv wird und vom Sex nur noch als " der scheiß" spricht, weil ihm Gespräche darüber unangenehm sind.

Man widersteht jahrelang (6-7 Jahre) vielleicht auch wegen dem Mangel an Möglichkeiten. Und plötzlich ist eine Möglichkeit da. Man wehrt sich, sogar über ein Jahr, weil die Moral und dein Anstand dir sagt, Fremdgehen ist sch....

Der potentielle affairenpartner, auch gebunden, ist ausdauernd und möchte dich zu einer affaire bzw zum Sex überreden. Du stehst auf ihn, schon Jahre. Und du bist nun bereit, weil du bei jedem Streit, jeder Ungerechtigkeit deines Partners denkst: warum verzichte ich eigentlich? Seit Jahren schon?

Mit meinem Partner verstehe ich mich grds gut, wir haben gleiche Interessen unternehmen zusammen auch was, sind beste Freunde, vertrauen einander. Bloß sexuell läuft nichts mehr. Bin Mitte 30 er erheblich älter. Wie Bruder und Schwester.

Wieso darf ich mir meine Bedürfnisse nicht anderweitig befriedigen? Er will ja nicht. Ich hab das schon Mal angedeutet, wenn ich mir das woanders holen würde, wie er das finden würde. Da würde er die Trennung wollen. Was soll das? Wenn ich Golfen will, er nicht, darf ich das ja auch mit einer Freundin ausleben. Warum wird um den Sex so ein Gedöns gemacht? Ist es nicht unfair, sein Leben lang auf was verzichten zu müssen, bloß weil der andere nicht will?

Ja, die Moralapostel hier sagen: trenn dich oder verzichte. Ich muss also, um ein korrekter Mensch zu sein, alles zerschlagen, nur um ein Bedürfnis zu stillen? Oder aber mein Leben lang verzichten, wenn ich nicht alles zerschlagen will...

ich dachte früher auch anders und habe Menschen zutiefst verachtet, die Haus, Hof und Familie wegen Sex geopfert oder aber ihren Partner belogen haben. Weil ich dachte, für bisschen Geilheit alles zerschlagen bzw hintergehen.

Jetzt nach jahrelanger Zwangsabstinenz denke ich selbst anders und bin am verzweifeln. Weil die Beziehung passt ja halbwegs, bis auf den Sex, Alltag läuft. Wieso das Bedürfnis nicht anders stillen und trotzdem normal weiterleben?

Was ist daran verwerflich? Der Partner weiß ja,dass ich Bedürfnisse habe, ihn stört es ja nicht bzw sagt er weiß nicht, warum er keinen Sex will, kann es sich nicht erklären, an mir läge es nicht. Will aber nicht weiter drüber reden, ändern tut sich aber auch nichts.

Ich finde das einen schlimmen Zustand und kann deshalb (nun) Null nachvollziehen, warum Menschen, die eine Affaire haben, so verteufelt werden. Eigentlich sind die doch in einer üblen Lage. Der Hauptpartner lebt sein Leben und der andere verhungert am ausgestreckten Arm, oder muss sich trennen, dh alles zerschlagen oder begibt sich in eine Affaire und ist für alle das Schwein. Was denkt ihr dazu? Wahrscheinlich wird jetzt eh wieder der moralische Zeigefinger gehoben, ich ahne es...

Verhalten, Erotik, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Geliebte, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Seitensprung

Hass auf Menschen, die fremdgehen?

Ich finde Fremdgeher, sollten den Partner doch was Besseres finden lassen und die Zeit des Partners nicht verschwenden. Man nutzt das Vertrauen einer Person einfach aus, die sich emotional gebunden hat, sich selbst für jemanden verlor und sich eine gemeinsame Zukunft vorstellte.

Kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich Fremdgeher verabscheue. Solche Menschen sind in meinen Augen nicht nur egoistisch, sondern schon egozentrisch, achten nur auf ihre Vorteile, was der Beziehungspartner davon hält, ist einem egal und man hat dafür nichtmal genug Schuldgefühle, es zu beichten.

So ein Handeln ist doch absolut erbärmlich, pejorativ, infantil, hinterfotzig, diabolisch und minderwertig.

Wenn der Partner nicht will, dass man sowas tut, man aber trotzdem unbedingt mit anderen vögeln oder sonst was will, soll eine Beziehung mit dem Partner doch einfach lassen und Single bleiben oder eine offene Beziehung suchen.

Aber manche möchten sowas sogar normalisieren und schreiben:

,,Sexuelle Selbstbestimmung ist normal, ein berechtigtes persönliches Recht. Der Partner hat bei der sexuellen Selbstbestimmung rein gar nichts mitzureden. Wäre ja auch noch schöner. Deswegen heißt es ja auch SELBSTBESTIMMUNG. Ich würde mich stets so verhalten, wie es mich selbst glücklich macht. Ich trage lediglich Verantwortung für mich selbst, nicht für andere. Und Monogamie macht sowieso nur dann SInn, wenn man es aus Überzeugung FÜR SICH SELBST auslebt, aber sicher nicht, um dem Gegenüber etwas vorzuschreiben oder zu verbieten. Wenn derjenige da nicht mitzieht, dann hat das weder etwas mit Vertrauensbruch, noch mit Betrug zu tun. Sondern - wie schon oft gesagt - mit Selbstbestimmung. Wenn der Partner damit nicht zurechtkommt, dass er das Gegenüber nicht kontrollieren oder dirigieren darf oder einen simplen ONS über eine Beziehung stellt, sodass er diese beenden will, zeigt das lediglich, in welch festgefahrenen Sphären er verweilt und dass ihn mehr als falschen Stolz nicht reitet. So jemand ist ohnehin für eine Beziehung untauglich."

Meines Erachtens nach gibt es bessere Optionen als fremdzugehen, zeige dafür 0 Verständnis, deswegen habe ich auch verallgemeinert. Aber natürlich gibt es 'gerechtfertigtere' Gründe, weshalb man fremdgegangen Ist und diese Menschen nicht unbedingt so sind, wie ich sie beschrieben habe. Aber meistens.

Wie steht ihr dazu, übertreibe ich?

Fremdgehen ist nicht ok 79%
Fremdgehen ist in Ordnung, du übertreibst 21%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Affäre, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Moral, Partnerschaft

Gerücht über Affäre mit Lehrer, was tun nach Gespräch?

Ich habe meinem Lehrer, mit dem ich aufgrund von Förderung recht viel Kontakt habe, gesagt, dass einige Leute denken, dass wir eine Affäre miteinander hätten und Sexuelles, Bevorzugung, etc. im Spiel wäre. Das ging so weit, dass das Leute, die ich gar nicht kenne das behaupten und angeblich mal auf einer Instagram-Seite ein Bild von uns mit dem darüberstehenden Schriftzug "Affäre?" stand, gelandet ist.

Nun habe ich es ihm gesagt, da das eine ernsthafte Bedrohung für ihn und seinen Job sein könnte und er das nur verdient zu wissen, habe jedoch auch gesagt, dass ich diesen Aspekt verstehe, es nun jedoch schade fände, wenn wir uns dadurch einschränken müssen. Er hat auch gesagt, dass dies nicht passieren wird und dass das von den anderen wahrscheinlich nur Neid gegenüber mir ist und sie etwas erfinden wollen.

Dennoch war er verständlicherweise deswegen genervt und auch wütend (nicht gegenüber mir) und ich wundere mich nun, was und ob ich etwas tun kann oder sollte. Wie gesagt, den Kontakt zu minimieren ist keine Option, da wir nächste Woche auch direkt wieder ein Gespräch haben (beim Schulpsychologen) und er eben mein "Betreuer" für diese Förderung ist. Auch sagte er eben, dass er das selber nicht möchte.

Was kann oder sollte ich tun, ohne unseren Kontakt zu minimieren oder ihn zu nerven / unwohl fühlen zu lassen?

Schule, legal, Unterricht, Affäre, Förderung, Gerücht, Lehrer

Affäre mit Minderjährigen…was soll ich nur tun?

Hi!

Ich mache mir große Sorgen um meine Schwester.

Sie ist seit mehreren Jahren in ihren Lehrer (mittlerweile Ex-Lehrer) verknallt. In der Schule wurde sie deshalb immer gemobbt. Er hat damals schon ihre Nähe gesucht, aber es lief nichts.

Mittlerweile ist sie 17, er 33, Schulleiter, verheiratet und hat ein kleines Baby. Sie ist nicht mehr auf der Schule, sondern macht eine Ausbildung.

Sie hat mir anvertraut, dass sie beide heimlich eine Affäre nach der Schulzeit begonnen haben. Er will jedoch nichts festes. Er nutzt sie regelrecht aus und möchte teilweise Sachen von ihr, die sie nur ihm zu Liebe mitmacht. Er wollte sogar Nacktbilder von ihr machen. Das hat sie aber abgelehnt. Er ruft sie an, wenn seine Frau nicht da ist oder er auf Klassenfahrt ist. Sie soll vorbeikommen und sie macht es auch noch.

Auf jeden Fall geht es ihr nicht gut. Sie ist vor den Treffen so angespannt, dass es ihr schwindelig und schlecht ist. Vor allem nachdem er Vater wurde, ging es ihr sehr schlecht. Er hat es ihr einfach nicht gesagt.

Sie hat auch schon darüber mit ihm geredet. Er hat gemeint, er hätte es ihr gesagt nichts Festes, was das Ganze soll. Später kam dann eine Mail, es tut ihm leid, sie wär ihm nicht egal…also war sie wieder beruhigt…

Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ist das noch normal? Was soll ich nur tun?

Männer, Schule, Frauen, Sex, Affäre, Ehe, Fremdgehen, Lehrer, Liebe und Beziehung, Untreue

Meistgelesene Beiträge zum Thema Affäre