Der Ton verschärft sich zunehmend. Parteien an dem Rändern werden immer stärker, Bürger*innen immer gespaltener und radikaler. Desinformationen in sozialen Netzwerken und sog. alternativen Medien nehmen zu, oft in Verbindung mit Hass, Hetze und Verhöhnung unserer Regierung und unseres Staates.
Nun trifft es auch demokratische Medien, denen mittels wilder Verschwörungsmythen durch rechte Influencer vermehrt DDR Methoden vorgeworfen werden.
Ist etwas dran am Klarnamenzwang, an der Verwirkung von Social Media Lizenzen oder gar am Verbot von Plattformen wie X, die Nährboden von Hass und Verschwörungserzählungen sind?
Wie seht ihr das? Sollte mehr getan werden, um uns vor nicht-demokratischen Medien zu schützen?
Ich bitte um Erläuterungen und sachliche Ausführungen. Danke.