Ärztin – die besten Beiträge

Teenager Schlaflabor?

Hallo,

mein Sohn ist 15 und hat übermorgen auf Empfehlung seines Jugendarztes einen Termin im Schlaflabor. Er hat jetzt zwar keine echte Schlafstörung aber er hat sowas ähnliches wie Asperger und unser Jugendarzt meinte halt das man da aus dem Schlaf wohl gute Daten über das genaue wie und was gewinnen könnte. Ist schon der zweite Termin da beim ersten Mal was schief gegangen ist. Wir mussten dafür sogar einen wichtigen Kfo Termin verschieben( Kein schönes Thema bei uns daheim). Mein Sohn soll alleine hingehen hat der Arzt gemeint weil er alt genug dafür wäre. Ist für meinen Sohnemann auch kein Problem da er ziemlich froh ist das wie ein Erwachsener selber regeln zu können.Daher habe ich 3 Fragen bei deinen ich um Rat bitte

1. Mein Sohn gehört zu den paar Prozent der Menschen die oft mitten in der Nacht aufs Klo müssen. Das hat beim letzten Termin die Ergebnisse verfälscht und jetzt fragen wir uns halt was man da machen könnte um sowas zu vermeiden

2. Mein Sohn hat von meiner Frau geerbt dass er regelmäßig Juckreize an bestimmten Stellen hat. Ist nix schlimmes aber halt schwierig wegen der ganzen Sensoren,Kabel,Gurte,Elektroden etc. Da haben sich beim letzten Mal wohl welche gelöst

3. Die Zuständige Ärztin im Labor meinte zu uns in einer Mail sie würde mit unserem Sohn vor Ort nochmal reden und abklären was getan werden könnte um Ihm die Untersuchung diesmal Angenehmer zu machen und auswertbare Ergebnisse zu bekommen. Was könnte sie da vorschlagen, bin nämlich etwas überfragt ? Sind ja doch sehr menschliche Probleme die unser Sohn da hat und noch dazu nicht ganz einfach zu lösende

Teenager, Ärztin, Krankenhaus, Schlaflabor, Schlafstörung

Wie kann ich das machen?

Es geht um meinen Berufswunsch. Ich möchte Krankenschwester, und noch ein bisschen mehr, Ärztin werden. Meine Eltern sind dagegen. Waren es schon die ganze Zeit. Als letztes Jahr die Zeit war, um mich zu bewerben, habe ich meine Eltern gefragt, ob wir uns in den Krankenhäusern meiner Stadt bewerben darf, weil ich ja gerne in die Medizin ein bisschen reinkommen möchte. (Seit 3 Jahre weiß ich, das ich das möchte) Sie meinten nein, und bli-bla blubb. Ich sei zu unsozial und würde, wenn es zu schwer wird, dann abbrechen. Dabei bin ich ziemlich Zielstrebig.

Wir haben uns dann überall beworben. Einzelhandel, Hotelfachfrau, usw. Entweder kamen absagen, oder ich habe es dann so gedreht, das sie mich nicht nehmen. Und dann hat mein Dad gemeint, das es jetzt okay ist, wenn wir es im Krankenhaus versuchen. Meine Mom war aber ziemlich dagegen, dass es dann einen rießigen Streit gab. Zwischen meinen Eltern und zwischen meiner Mom und mir. Dann haben wir uns darauf geeinigt, das ich mich in einem Krankenhaus bewerben darf. In einem! Und das war auch noch das, wo es am unrealistischsten ist, das man angenommen wird. Naja auf jeden Fall haben wir dann wieder gezankt und dann haben wir die erst gar nicht abgeschickt.

Jetzt habe ich zwar schon meine Zuküftige Ausbildung, aber halt echt nicht das was ich machen möchte. Ich fahre dann Straßenbahn. Haha. Ist auch ein schöner Beruf, aber keiner, der mir gefällt. Heißt, ich verschwende 3 Wertvolle Jahre, die ich dann die Ausbildung zur Krankenschwester hätte machen können.

Ich mache in einem Monat meinen Realschulabschluss.(Der gut ist) Ich hätte zwar gerne Abitur gemacht, aber meine Eltern meinen, das es mir zu schwer fallen würde. Deshalb werde ich wahrscheinlich dann eine Abendschule besuchen, sobald ich 18 bin. Damit kann man doch das Abi nachholen, oder?

Und dann würde ich entweder mich zur Krankenschwester umschulen lassen und dann Medizin studieren, um Ärztin zu werden. Aber da vergeht ja auch schon wieder unmengen an Zeit. Soll ich dann nachdem ich mein Abi nachgeholt hätte, direkt anfangen zu studieren? Ich weiß echt nicht, was ich jetzt bzw dann später machen soll. Habt ihr damit Erfahrung?

Danke im Vorraus. ❤️

Liebe Grüße Riyah ❤️

Studium, Ausbildung, Abschluss, Ärztin, Arzt, Krankenschwester, strenge Eltern, Universität, Verbot, Abendschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ärztin