Ärztin – die besten Beiträge

Welcher ist der beste Weg zum Medizinstudium?

Ich habe diese Jahr am Med AT Z in Österreich teilgenommen, aber mir wurde kurz davor klar, dass ich eigentlich Humanmedizin studieren möchte.

Ich gehe davon aus, dass ich dort keinen Platz bekommen werde, weil der Test nicht unbedingt optimal verlaufen ist.

Ich habe mir nochmals die Möglichkeiten einen Medizinstudienplatz zu bekommen angeschaut und weiß nicht wie ich vorgehen soll. In Deutschland könnte ich eine Ausbildung machen, die 3 Jahre lange geht, ein FSJ und einen TMS schreiben. Allerdings weiß ich nicht, ob das alles mit einem 2,3 er Abi zu schaffen ist und verbraucht viel Zeit. Im Ausland kosten die Studiengänge meist viel Geld und sind teilweise auf Englisch, was ich zwar kann, aber nicht auf dem Niveau, dass ich damit Medizin studieren könnte.

Ich überlege jetzt im Herbst "Angewandte Bio-, Pharma- und Medizinwissenschaften" zu studieren und den Med At H nächstes Jahr zu machen. Gleichzeitig weiß ich aber nicht, ob es schlauer wäre eine Ausbildung anzufangen, um auch in Deutschland meine Chancen zu verbessern.

Mir wird mit der Zeit immer klarer, dass ich am aller liebsten Ärztin werden würde, um Menschen zu helfen und gleichzeitig viel mehr Wissen über den menschlichen Körper zu erlernen, welcher mich von allen Sachen am meisten interessiert.

Kann mir jemand, der in einer ähnlichen Situation gesteckt hat, weiterhelfen und vielleicht erzählen wie der Weg für ihn ins Medizinstudium ohne 1er Abi war?

Medizin, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Ärztin, Arzt, Fachabitur, Graz, Humanmedizin, Innsbruck, Linz, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, Wien, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Ärztekammer, Abiturzeugnis, ärztliche Untersuchung, MedAT-H, Humanmedizinstudium

Sind die Risiken mit einer Schwangerschaft über 30 wirklich so viel höher?

Meine Freundin und ich sind beide 27 Jahre und werden bald 28 Jahre. Ich bin 4 Woche älter als Sie.

Wir sind jetzt 4 Wochen Zusammen und Sie fängt schon an dauernt über den Kinderwunsch zu reden, denn Sie hat. Sie träumt von Heiraten Familie Gründen usw.

Grundsätzlich möchte ich das alles auch aber erst in 2- 4 Jahre. Ich fühle mich unter Druck gesetzt.

Sie ist Ärztin und will wegen Schwangerschaft Risiken vor dem 30 igsten Lebensjahr das erste Kind bekommen und das zweiter soll gleich darauf folgen. Sie will Anfang 30 die Familienplanung abschließen.

Wenn man jetzt rechnet das wir beide bald 28 sind bedeutet, dass die schon in einem Jahr mit der Familienplanung beginnen möchte.

Vorher will Sie noch Heiraten, das ganze macht mir echt Kopfschmerzen.

Ist es den so wichtig, wenn eine Frau vor 30 ig schwanger wird und ist es so ein riesiges Risiko, wenn man mit 35 IG noch das letzte Kind bekommt ?

Eine Freundin von meiner Mutter hat mit Ende 40 IG noch sehr 2 Kinder nacheinander auf die Welt gebracht ohne Probleme.

Natürlich ist es besser früh Kinder zu bekommen. Aber ich will mit meiner Partnerin erst was zusammen erleben, bevor man sich entschließt eine Familie zu Gründen.

Natürlich wenn ein Unfall passieren, würde und Sie wäre auf einmal schwanger und will das Kind behalten, wäre das kein Problem und würde Sie unterstützen.

Nur kann ich mir momentan nicht vorstellen in 1-2 Jahren eine Familie zu Gründen

Aber auf der anderen Seite Liebe ich Sie und stelle mir die Frage, ob ich vor der Verantwortung einfach nur Angst habe.

Liebe, Familie, Schwangerschaft, heiraten, Beziehung, Sex, Sexualität, Ärztin, Beziehungsprobleme, Freundin, Heiratsantrag, schwanger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ärztin