Hände gereizt oder was könnte dies sein.?


03.01.2025, 03:28

Mir wurde gesagt sowas kann durchaus passieren besonders wenn es eben kalt wird.

5 Antworten

Wenn es trockene Haut ist (macht jedenfalls Sinn anhand deiner Beschreibung und auch der Jahreszeit entsprechend), musst du versuchen deine Hände weniger häufig zu waschen und auch nicht so häufig duschen zu gehen wie z.B. an heissen Sommertagen. Übertriebene Hygiene ist oft ein Grund, dass die Hände austrocknen. Genauso verhält es sich auch mit dem Eincremen. Einerseits gibt es viele Cremes die eine Substanzkombi enthalten, die eher weniger auf die Haut oder den Körper gehören (z.B. mit Weichmachern, Parfum usw). Andererseits verstärkt zu häufiges Eincremen auch die trockenen Hände, da sich dann langfristig die eigene Fettproduktion der Haut vermindert. Folglich hat man noch mehr trockene Hände, muss noch mehr eincremen, ein Teufelskreis.

Das ist jetzt meine persönliche Meinung: wenn du häufiger am Tag das Gefühl hast die Hände waschen zu müssen, verwende so wenig Seife wie es geht und wasche die Hände am besten nur kurz unter lauwarmen Wasser. Besser für die Hände ist spezielles Händedesinfektionsmittel mit einem rückfettenden Effekt. Das beseitigt nicht nur Keime effektiver sondern ist auch pflegender als die Hände mit Seife zu waschen. Seife zerstört den mühselig aufgebauten Fettfilm der Haut wieder.

Abends, wenn du ins Bett gehst, creme deine Hände vor dem Schlafengehen ein. Es gibt auch spezielle "Intensivcremes" aus der Apotheke, die du drauf machen kannst. Wenn du dir Baumwollhandschuhe drüber ziehst, kann die Creme über Nacht gut einwirken.

Bezüglich Handcreme lass dich am besten in einer größeren Apotheke beraten und kaufe eine Creme, wechsle sie dann aber auch nicht mehr. Dort bekommst du dann auch bessere Hautcremes, z.B. aus der Silonda-Reihe von Ecolab. Die "Sensitive"-Hautlotion riecht z.B. zwar nach überhaupt nichts, zieht aber mega schnell ein und hinterlässt einen schützenden, weichen Film auf der Haut, der sich sehr angenehm anfühlt und frei ist von schädlichen Substanzen. Sie pflegt die Haut ohne einen "Fettfilm" zu hinterlassen, wodurch man nicht wieder das Gefühl hätte die Hände waschen zu müssen.

Dass kann tatsächlich passieren wenn es kalt wird.

Handcremes sind heutzutage leider meistens so voller Scheiße dass deine Haut darauf reagieren würde. Ich empfehle dir also eher eine wundcreme wie zb Bepanthen, wenn dass brennt dann lass es lieber.

Vermeide einfach extrem parfümierte Cremes mit unnötigem Zeug drin.


Leon119849 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 03:34

Vielen Dank

Ich kenne das Problem, und mir hat die Creme Atopicontrol von Eucerin geholfen. Kostet zwar etwas mehr, aber hilft zu 100 %, hat bei mir nur 2 Tage gedauert, dann wurde es sofort besser. 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viel erlebt, dazu gelernt, bin an vielen Themen g

Kann daran liegen das durch die Kälte deine Haut sehr schnell austrocknet. Probier es mal mit Feuchtigkeitscreme. Das hilft das die Haut nicht mehr so riesig ist.

Kann locker von der Kälte kommen. Ich würde sie auch erstmal eincremen bevor ich was anderes versuchen würde.