Hallo,
mein Sohn ist 15 und hat übermorgen auf Empfehlung seines Jugendarztes einen Termin im Schlaflabor. Er hat jetzt zwar keine echte Schlafstörung aber er hat sowas ähnliches wie Asperger und unser Jugendarzt meinte halt das man da aus dem Schlaf wohl gute Daten über das genaue wie und was gewinnen könnte. Ist schon der zweite Termin da beim ersten Mal was schief gegangen ist. Wir mussten dafür sogar einen wichtigen Kfo Termin verschieben( Kein schönes Thema bei uns daheim). Mein Sohn soll alleine hingehen hat der Arzt gemeint weil er alt genug dafür wäre. Ist für meinen Sohnemann auch kein Problem da er ziemlich froh ist das wie ein Erwachsener selber regeln zu können.Daher habe ich 3 Fragen bei deinen ich um Rat bitte
1. Mein Sohn gehört zu den paar Prozent der Menschen die oft mitten in der Nacht aufs Klo müssen. Das hat beim letzten Termin die Ergebnisse verfälscht und jetzt fragen wir uns halt was man da machen könnte um sowas zu vermeiden
2. Mein Sohn hat von meiner Frau geerbt dass er regelmäßig Juckreize an bestimmten Stellen hat. Ist nix schlimmes aber halt schwierig wegen der ganzen Sensoren,Kabel,Gurte,Elektroden etc. Da haben sich beim letzten Mal wohl welche gelöst
3. Die Zuständige Ärztin im Labor meinte zu uns in einer Mail sie würde mit unserem Sohn vor Ort nochmal reden und abklären was getan werden könnte um Ihm die Untersuchung diesmal Angenehmer zu machen und auswertbare Ergebnisse zu bekommen. Was könnte sie da vorschlagen, bin nämlich etwas überfragt ? Sind ja doch sehr menschliche Probleme die unser Sohn da hat und noch dazu nicht ganz einfach zu lösende