Adolf Hitler – die besten Beiträge

Als Nazi-Offizier zur Schule gehen?

Ein Mitschüler von mir hat sich letztens vor den Osterferien in der Mottowoche an seiner Schule bei dem Tag "Zeitreise" als Nazi-Offizier verkleidet,was ich mitbekommen habe.

Er trug nichts anderes als Alltagskleidung mit einer Armbinde,die der von Adolf Hitler erinnern soll.Dieser Typ hat sie sich selber gemalt,allerdings mit einem eisernen Kreuz anstatt mit einem Halenkreuz.Er wurde von einigen Mädchen und der Mathelehrerin im Unterricht gefragt,als was er verkleidet ist und was die Armbinde an seinem rechten Arm bedeutet.Denn anfangs haben sie ihn für einen Kreuzritter gehalten,obwohl die rote Farbe um das eiserne Kreuz gut sichtbar war.Darauf sagte er,dass seine Armbinde etwas mit dem 2.WK zutun hat.

Dann wurde er von der Lehrerin gefragt,ob er faschistische Ansichten hat und wie er darauf kam.

Darauf antwortete er: "Ich habe keine faschistischen Ansichten und wollte als etwas gehen,was zuvor noch niemand gemacht hat.Auch wurde ich durch einen Artikel im Internet inspiriert,indem eine Schule in Taiwan ein Fest gefeiert hat,indem Schüler als Nazis verkleidet waren."

Außerdem wollte der Mitschüler kein Geld für irgendwelche Kostüme ausgeben und wusste kurz vor der Mottowoche noch nicht einmal,als was er sich an den jeweiligen Tagen verkleiden soll.Und am Tag vor dem Zeitreisetag kam er auf die Idee,sich als Nazi-Offizier zu verkleiden.Hätte er es schon vor Wochen gewusst,als was er gehen soll,hätte er sich vielleicht sogar einen Hitlerbart wachsen lassen.

Jetzt frage ich mich,was ihr von der Idee haltet,da die meisten Leute am Zeitreisetag 70er,80er,90er-Outfits trugen.

Immerhin hat er keine Hakenkreuze oder SS-Runen getragen,weshalb er mit den Lehrern keine Probleme bekommen hat.

Karneval, Schule, Kostüm, Nazi, Offizier, Zweiter Weltkrieg, Mottowoche, Adolf Hitler

Warum sind fast alle Elite Kämpfer/große Persönlichkeiten (UFC oder sonst wo) zwischen 174cm und 178 cm groß)?

Hat das einen Zusammenhang?

Floyd Mayweather ist 1.74 m oder so.

Connor McGregor ist 1.76m

Mike Tyson ist 1.78 m.

Manny Pacquiao ist sogar 1.66 m und würd uns alle vielleicht wegklatschen

Khabib der Weltmeister im UFC ist gerade Mal 1.78 m und würd definitiv jeden von uns egal wie groß auf den Boden schmeißen wie sonst was.

Auch Persönlichkeiten wie Hitler (1.75m) Napoleon Bonaparte (1.68 m)

Josef Stalin mit 1.68 m.

Atatürk mit 1.75 m.

Benito Mussolini mit 1.69 m.

Michael Jackson mit 1.75

Können das alles Zufälle sein? Wie gesagt klar gibt es auch Menschen die groß sind, aber wieso gerade diese Menschen? Ist man bei diesen Größen besonders zielstrebig? Wie sieht es aus psychologischer Sicht aus?

Es ist ja nicht so, dass es nur kleine Menschen gab/gibt. Haben halt diese sich mehr zum Vorschein gebracht als andere die etwas länger waren/sind?

Klar gibt es jetzt einige die meinen, dass früher ja die Lebensstandards so miserabel waren und die deswegen so groß waren, aber das ist meiner Meinung nach richtiges Müllgelaber, da es heute anscheinend auch noch Menschen mit diesen Größen in vielerlei Zahl gibt. Und vor allem vor 50 Jahren war vielleicht sogar das Essen sauberer als heute war, evtl auch sogar die Luft? Heute haben wir nur Chemie im Essen und unsere Luft ist durch die Millionen Fabriken auf der Welt auch nicht mehr diesselbe.

Schule, Geschichte, Personen, Körpergröße, Wachstum, Mussolini, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adolf Hitler