Acer – die besten Beiträge

Laptop für meinen Gebrauch?

Hallo Community,

Ich suche schon seit längerem einen neuen Laptop aber irgendwie überfordert das mich ein bisschen. Im Geschäft wir einem immer eingeredet was man braucht obwohl man es gar nicht braucht nur um den Preis zu erhöhen. Ich weiß nie genau ob das jetzt der richtige ist und ob es nicht etwas günstiger geht.

Ich nutze meinen Laptop kaum da ich viel mit meinem Tablet Arbeite. Hin und wieder ist er aber dann doch praktischer weshalb ich ungern ganz darauf verzichten will. Mein Acer Laptop Aspire 3 gekauft in 2017 gibt langsam den Geist auf. Ich habe ihn im Teenager alter bekommen und auch schon viel Mist damit gemacht. Er hat 8GB RAM und 1000Gb HDD.

Ich benutze den Laptop für:

  • Office 365 (hauptsächlich Word und PP)
  • Sicherung von Bilder/Videos und Dokumenten
  • Minecraft (ja das spiele ich ab und zu schon nochmal,hauptsächlich auf Servern)
  • Bluetooth
  • hin und wieder Online Meeting

Mehr ist es tatsächlich nicht.

Mein Speicher ist aktuell mit 326GB belegt wovon aber bestimmt noch einiger unnötiger Müll fliegt. Insgesamt sind also 604GB noch ungenutzt und mehr als jetzt werde ich sicher nicht nutzen.

Habt ihr einen Vorschlag welcher Laptop für meine Anforderungen gerecht wäre? Also 8GB RAM möchte ich mindestens und er sollte bestenfalls unter 200€ oder knapp drüber kosten. Es darf auch schon ein älterer Laptop sein. Mit IOS also Apple kann ich leider nichts anfangen. Windows sollte möglich sein und mit Chromebooks habe ich zu schlechte Erfahrung gemacht. Ich möchte nichts an Ausstattung dazu kaufen müssen.

Wäre dankbar wenn jemand das ein wenig einschätzen könnte welcher Laptop nun zu meinen Ansprüchen passen könnte. Ich hab da leider nicht so viel Ahnung und die Leute vor Ort verarschen nur ziemlich (haben mir WEGEN MINECRAFT einen Gaming Laptop für mehr als 2 1/2 Tausend Euro andrehen wollen).

Ich hoffe mir kann jemand etwas helfen und dabei unterstützen :)

Vielen Dank euch!

Notebook, RAM, Acer, Lenovo, OpenOffice, Laptop

Acer-Aspire (ES1-572) Notebook | Intel Core i3 > i5?

Guten Abend liebe GF-Community.

Ich habe eine sehr belastende Frage zu diesem Notebook welches ich mir im Jahr 2018 für 399,99€ im Angebot bei Media-Markt damals kaufte. Es läuft noch super.

ABER:

Der Intel-Core i3 Prozessor ist seit Tag 1 richtig störend. Das möchte ich ändern!

Ich hatte damals leider nicht mehr Budget um mir ein besseren zu kaufen. Außerdem habe ich diesen einfach so gekauft weil er in Aktion war. Ich hatte damals auch nicht diese vielen Großen Kenntnisse die ich heute habe. Ich bin zwar kein IT Experte so wie viele hier aber dennoch weiss ich so die Grundlagen.

Nach dem Hochfahren nach einem Neustart braucht das Notebook echt lange. Wenn dann sind das so 1-5 min. bis er dann alles erstmal geladen hat. Zu dem nutze ich noch einen .bat File von CHIP um das alles zu beschleunigen. Und ich habe alle unwichtigen Programme aus dem Autostart entfernt. Es hilft aber nichts.

Jetzt kam mir eben die Idee evtl. wenn ich darauf spare mir in dieses Notebook einen Intel-Core i5 Prozessor einbauen zu lassen.

Wäre sowas technisch eigentlich Möglich?

Die anderen Sachen sind unwichtig da ich weniger Zocke und 1 TB Internen-Speicher besitze und ja.

Und wie teuer wäre sowas?

Ich wollte mir für die Zukunft sowieso nen komplett neuen PC kaufen. Mal sehen. Jetzt wäre erstmal wichtig solange ich dieses Notebook noch nutze das dieses wenigstens ein besseren Prozessor hat.

Hier sind alle Daten in einer Übersicht:

Acer Aspire ES (ES1-572) - i3-6006U · Intel HD Graphics 520 · 15.6”, HD (1366 x 768), TN · 1TB HDD · 4GB DDR4 UP TO 16GB · Windows 10 Home | LaptopMedia DE

Mit freundlichen Grüßen: Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
PC, Windows, Office, Notebook, Acer, Intel, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Acer