Abschluss – die besten Beiträge

FOS Probezeit nicht bestanden-was nun?

Ich hoffe, dass sich jemand hier die Zeit nimmt, alles durchzulesen, da es wirklich wichtig für mich ist. Ich bin 16 Jahre alt (werde 17), wohne im Bundesland Berlin und weiß nicht weiter. Das erste Schulhalbjahr der FOS Probezeit ist fast um. Ich wollte vorraussichtlich mein 2 jähriges Fachabi erwerben. Da ich aber aufgrund psychischen Problemen und Ereignissen nicht regelmäßig da war, habe ich einen sehr hohen Fehlzeitenanteil und teilweise auch unentschuldigt. Beim Praktikum (Berufsteil des Fachabis) war ich auch nicht regelmäßig da. Meine Noten sind jedoch sehr gut, bloß meine Fehlzeiten stehen mir immens im Weg. Wenn ich die Probezeit nicht bestehe (was höchstwahrscheinlich der Fall ist), muss ich die Schule verlassen und dann kann ich keine andere Fachoberschule in Berlin besuchen und kann mir diesen Bildungsgang wegstreichen. Ich weiß nicht weiter. Ich möchte unbedingt studieren und dafür brauche ich einen guten Abschluss. Was kann ich machen? Ich hoffe die Lehrer nehmen etwas Rücksicht auf meinen mentalen Zustand, da meine schulischen Leistungen sehr gut sind. Die Zeugniskonferenz ist in ein paar Tagen.

Beratung, Studium, Schule, Zukunft, Bildung, Noten, Abschluss, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Oberstufe, Probezeit, Psychische Belastungen, Psychische Gesundheit, Schulabschluss, Verständnis, Potential, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Rat, Emotionale Gesundheit

Schule beendet - 2 Jahre Untätig - wie gehts weiter?

Vor ungefähr 2 Jahren habe ich meinen Hauptschulabschluss absolviert. Die letzten 2 Jahre habe ich so gut wie gar nichts gemacht außer existiert. Nun, vor kurzem machte es so langsam "klick" in meinem Kopf und ich möchte etwas aus mir machen.

Momentan schaue ich nach Teilzeit-/Zeitarbeitsjobs um, damit ich über die Runden komme.

Aktuell Frage ich mich nur, wie ich weitermachen soll. Ich möchte wieder zur Schule und den Realschulabschluss machen, wenn nicht sogar mehr.
In der Vergangenheit bin ich leider jedes Jahr umgezogen (+ Schulwechsel) und habe in sehr vielen schlechten Umfeldern gewohnt und habe die Schule nicht so ernst genommen und nicht langfristig gedacht. Dazu kommen noch andere Faktoren wie familiäre Probleme, die meine Leistungen in der Schule beeinflusst haben.

Zu spät wird für mich wird es wohl nicht sein, der Weg allerdings wird kein einfacher, dessen bin ich mir bewusst. Unter Umständen könnte ich zur Abendschule gehen? Ich bin mir nicht sicher. Im Netz steht "Beim Eintritt in die Einführungsphase sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachzuweisen." Sowohl als auch habe ich nicht. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit für mich zur Abendschule gehen zu können? Momentan wohne ich in Niedersachsen, möchte aber gerne einen Neuanfang in einem anderem Bundesland. Am liebsten wäre mir Hessen, Wiesbaden um genau zu sein. Umziehen bzw. woanders zur Schule zu gehen ist essentiell für mich.

Ich würde mich sehr über Tipps und Möglichkeiten oder eure Erfahrungen freuen.

Lernen, Schule, Bildung, Abschluss, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss