Abschied – die besten Beiträge

Was tun gegen Trennungsschmerz vom Auto?

Zuerst möchte ich loswerden das dass was ich hier schreibe mein bitterer Ernst ist, bitte lacht nicht darüber!

Eigentlich wollten wir unseren Opel Corsa C, Bj. 2003, NIEMALS hergeben da wir ihn nun erst 2 Jahre hatten, allerdings sind wir am 26.04.18 nicht mehr über den TÜV gekommen, da dort folgende Mängel festgestellt worden sind.

1. Die Antriebswelle vorne links eingerissen.

2. Koppelstange 1. Achse links Staubmanschette beschädigt.

3. Achskörper 1. Achse mittig durchgerostet.

4. Motor ölfeucht wäre.

Durch viele Gespräche mit Freunden und Familien wurde uns bestätigt das sich die Reparaturen nicht mehr weiter lohnen würden, da das Auto dieses Jahr insgesamt 15 Jahre alt wird, und es ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre.

Unsere jetziges werden wir nun noch 1-2 Tage fahren, da wir unser neues Auto einen Hyundai i10, Bj 2017 morgen oder übermorgen beim Händler abholen können, allerdings hängen wir ziemlich doll an unserem alten Wagen da er unser erstes eigenes Auto war und der Trennungsschmerz ist nun sehr schmerzhaft.

Nun mein Problem, ich werde mit der Tatsache einfach nicht fertig das unser Auto bald nicht mehr unser Auto sein wird, und die Tränen laufen vor allem bei mir fast nur noch.

Das klingt jetzt bestimmt total albern. Es geht sogar soweit das ich mich schuldig fühle unser Auto das uns so lange Zeit ohne groß kaputt zu gehen gefahren hat weggegeben zu haben. Ich fühle mich wie eine Verräterin. Manchmal rede ich auch mit dem Auto und versuche ihm das alles zu erklären, aber sind wir mal ehrlich, das ist doch irre oder nicht ?

Ich weiß theoretisch, das ist NUR ein Auto ein haufen Blech ohne Gefühle aber trotzdem überkommt mich das Gefühl der Schuld.

Warum ist das so ?

Hat irgend jemand eine Idee was gegen diesen schmerz hilft ?

Mich belastet das wirklich sehr auch wenn es sich bestimmt bescheuert anhört.

Liebe Grüße Tiegerbaby77

Auto, traurig, Trennung, Abschied, Traurigkeit, schmerzhaft, Auto und Motorrad

Ende der Ausbildung, Abschiedsgeschenk/essen?

Hallo Zusammen,

in wenigen Tagen ist meine Ausbildung (Kauffr. Marketingkommunikation) zu Ende und ich verlasse den Betrieb. Nun hat mich meine Kollegin gefragt, ob ich etwas zum Abschied mache, also noch ein gemeinsames Weißwurstessen o.ä.

Da ich die KOMPLETTE Ausbildungszeit über nur ausbildungsfremde Tätigkeiten gemacht habe, wie z.B. Urlaubsvertretung für Kollegen im Versand, Datenerfassung, Lagerarbeiten, Plakate auf- und wieder abhängen, man mich teilweise sogar gar nicht beschäftigen konnte, ich also 8 Stunden lang nur meine Zeit abgesessen habe und lediglich in der Schule gelernt habe was man in dem Beruf eigentlich macht, hatte ich sowas eigentlich nicht geplant. Dankbar bin ich denen für die letzten 2,5 Jahre nicht und genauso wenig etwas schuldig, denn gelernt hab ich schließlich nichts. Das sehen übrigens auch meine Kollegen so. Bin einfach nur froh, dass es nun fast um ist, ich etwas neues anfangen kann und die, vor allem meine Chefs, nie wieder sehen muss.

Ich hätte zum Abschied einfach eine Rundmail geschrieben mit dem üblichen Gelaber drin.

Wie steht ihr zu sowas? Würdet ihr das auch so oder so ähnlich machen oder trotzdem noch irgendwas zum Abschied vorbereiten? Bin seitdem ich mitbekommen habe, dass ich von der Belegschaft ein Abschiedsgeschenk bekommen werde etwas hin und her gerissen

Freundschaft, Ausbildung, Abschied, Ausbildungsende, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschied