Absage – die besten Beiträge

Kein Interesse mehr nach Vorstellungsgespräch: Absage an Unternehmen schreiben?

Ich hatte Ende letzter Woche ein Vorstellungsgespräch. Es ging um ein Praktikum für 5 Monate, welches ich im Rahmen meines Studiums absolviere.

Ich hatte den Eindruck, dass ich mich im Gespräch recht gut 'geschlagen' hatte. Allerdings empfand ich die Anhäufung von kritischen Fragen zu meiner Person schon etwas heftig. Natürlich geht es dabei auch um eine Art Stresstest, um meine Motivation abzuprüfen und um mich 'aus der Reserve' zu locken. Die Art und Weise und die Häufigkeit, mit der diese bohrenden Fragen gestellt wurden, fand ich - dafür, dass es 'nur' um ein Praktikum geht - etwas übertrieben. Das sagt auch meine Kommilitonin. Ich hatte den Eindruck, ich bewerbe mich um eine richtige Stelle und um kein zeitlich begrenztes Praktikum. Außerdem dachte ich mir, wenn sie so viele kritische Nachfragen stellen, weshalb würde ich überhaupt eingeladen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin da raus und habe mir so gedacht, dass wenn ich dort die Zusage bekäme, ich mir sehr gut überlegen müsste, ob ich da hin wollte. Nun hatte ich das Wochenende Gelegenheit mir etwas Klarheit zu verschaffen und bin zu dem Schluss gekommen, dass mein Interesse nicht mehr allzu groß ist. Allein schon, weil ich mich durch die ganze Fragerei recht 'in die Mangel genommen' gefühlt habe. Für jede Sache sollte ich mich rechtfertigen. Ich kam ziemlich ins Schwitzen. Aber auch der Aufgabenbereich sagte mir nicht 100% zu.

Nun stellt sich mir die Frage: Warte ich ab, bis das Unternehmen sich meldet? Ich bin ja, um das Studium abschließen zu können, von dem Praktikum abhängig. Daher könnte ich mir die Option, im Fall einer Zusage, doch dort das Praktikum zu machen, offen halten, wenn ich bis dahin nichts anderes finde. Je eher das Praktikum absolviert ist, umso eher habe ich den Abschluss in der Tasche (zu meinem Studienabschluss fehlt mir nur noch das Praktikum). Aber selbst wenn die Zusage kommen sollte, würde ich mir noch stark überlegen müssen, ob ich da wirklich hin will.

Oder sollte ich sozusagen die Flucht nach vorne antreten und der Rückmeldung des Unternehmens zuvor kommen und ihnen absagen?

Was ratet Ihr mir?

Studium, Bewerbung, Job, Karriere, Bewerbungsgespräch, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage

Absage auf Bewerbung, wie reagieren?

Hallo alle zusammen, erstmal vorweg. Tippe auf dem Handy, also entschuldigt eventuelle Schreibfehler.

Folgende Situation: Gehe seid 3 Jahren in die Abendschule und werde in ca. 1 Jahr meinen Abschluss zum Informatiktechniker Schwerpunkt Betriebsinformatik machen. Ich habe mich in der ein oder anderen Firma für eine Trainee stelle beworben. Nun habe ich von meinem Favoriten leider nach einer Woche eine "Positive Absage" bekommen, in der es heißt... "...Obwohl Ihre Bewerbungsunterlagen von uns sehr positiv beurteilt worden sind, müssen wir Ihnen nach Prüfung aller Einsatzmöglichkeiten leider mitteilen, dass wir Ihnen keine Ihren Interessen entsprechende Stelle anbieten können...." "...Gerne können Sie Sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut bei uns bewerben..."

Wie Reagiere ich nun? Ich würde tatsächlich sehr gerne da Arbeiten, auch ein Praktikum wäre mir mehr als recht, leide würde aber gesagt, dass sie KEINE interessante stelle für mich haben... Kann ich trotzdem mal nachfragen ohne das es nach betteln aussieht? Wenn ja, wie formuliere ich es am besten... Oder macht es mehr Sinn tatsächlich zu warten und es nach einiger Zeit nochmal zu versuchen? Wenn ja, trotzdem eine "danke für Ihre Bemühungen" Antwort senden? Für einen positiven Eindruck?

Bitte nur antworten die auch helfen können :) Vll ist ja i-wo ein Personaler, der mir ein paar Tipps geben kann.
Vielen Dank schonmal :)

Bewerbung, Praktikum, Stellensuche, trainee, Absage, Personalabteilung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absage