Absage – die besten Beiträge

Treffen absagen - wenn ja, wie am besten formulieren?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich vor kurzem von meinem Freund getrennt, weil ich mich in der Beziehung ungeliebt gefühlt habe. Er hat die Trennung akzeptiert. Meinte nur, dass ihm das wichtigste ist, dass es mir gut geht. Kein großartiges Gekämpfe von seiner Seite aus. Er meinte nur, dass er mich wahnsinnig lieb hat und es schade finden würde, wenn wir jetzt gar keinen Kontakt mehr hätten. Also das typische “lass uns Freude bleiben”.

Ich meinte daraufhin, dass ich gar keinen Kontakt mehr mit ihm möchte, weil mir das nicht gut tun würde. Er meinte, so traurig er es findet, muss er meine Entscheidung akzeptieren.

Nach ein paar Tagen hab ich die Trennung bereut. Aus Angst vor Einsamkeit. Die Routine ist weggefallen. Ich dachte ich vermisse ihn.

Daraufhin hab ich ihn angerufen und meinte, ich will ihn nicht verlieren und es war unbedacht von mir, keinen Kontakt mehr zu wollen. Er hat sich darüber gefreut. Meinte, dass würde er sich auch wünschen.

Ich habe nach einem Treffen gebeten um nochmal reden zu können. Er hat zu gestimmt. Ich habe das aber eher so kommuniziert, als würde ich ihn weiter in meinem Leben haben wollen - als Freund.

Kompletter Bullshit natürlich. Ich habe mir von dem Gespräch erhofft, dass wir wieder zusammen kommen.

Jetzt steht das Treffen in zwei Tagen an und ich weiß mittlerweile, dass es kein zurück mehr geben wird. Erstens will ich nicht ihn zurück, sondern das Gefühl, nicht alleine zu sein und ich bin mir auch sicher, dass er keine Beziehung mehr mit mir will.

Das Gespräch ist somit eigentlich ziemlich sinnfrei. Denn ich will dort ganz sicher nicht mit ihm sitzen und darüber reden, dass wir uns so gerne mögen, aber jetzt beste Freunde werden.

Ich will ihn nicht als einen Freund. Das verletzt mich zu sehr, weil bei mir da einfach (noch) andere Gefühle da sind.

Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Ich will kein Treffen mehr, weil es mich nur verletzen würde.

Kann ich das Treffen absagen? Und wenn ja, mit welcher Begründung?

Verhalte ich mich unerwachsen? Sollte ich einfach zu dem Treffen gehen und es durchziehen, auch wenn ich innerlich gar nicht mehr reden möchte?

Am liebsten würde ich noch heute einen Schlussstrich ziehen und nie wieder was von ihm hören.

Was soll ich tun?

Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Treffen, wiedersehen, Absage

Bescheuerte Absagen von Unternehmen?

Was haltet ihr von diesen Absagen?

Absage 1 (habe mich auf eine Stelle beworben mit identischem Anforderungsprofil hinsichtlich der Qualifikationen wie bei einem meiner früheren Jobs)

vielen Dank für deine Bewerbung und das damit verbundene Interesse an xxx.

Leider müssen wir dir heute mitteilen, dass wir deine Bewerbung nicht weiter berücksichtigen können. Wir haben dabei auch alle Vakanzen im Unternehmen geprüft. Diese Entscheidung bedeutet keine Wertung deiner fachlichen Qualifikationen, sie beruht einzig auf dem spezifischen Anforderungsprofil für diese Aufgabenstellung.

Wir sind überzeugt, dass du schon sehr bald eine Position findest, die deinen Vorstellungen entspricht und wünschen dir dafür viel Erfolg.

Auf unserem Partner-Portal www.empfehlungsbund.de findest du wöchentlich neue Stellenangebote, die deinem Profil und deinen Anforderungen entsprechen. Ergreife die Chance des professionellen Branchennetzwerkens und bewirb dich bei unseren Partnern.

Wir wünschen dir erfolgreiche Gespräche und einen guten Start für die nächste Etappe deiner beruflichen Karriere.

Absage 2:

zunächst möchten wir uns bei dir ganz herzlich für das angenehme und freundliche Gespräch bedanken. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass du dir die Zeit für ein Kennenlernen genommen hast.

Die Entscheidung ist unserer Fachabteilung nicht leichtgefallen. Leider muss ich dir heute mitteilen, dass wir dich im weiteren Prozess nicht berücksichtigen können. Im Gespräch hast du insbesondere persönlich einen sehr guten Eindruck hinterlassen, andere Kandidaten konnten uns fachlich jedoch etwas mehr überzeugen. Unsere Entscheidung bezieht sich ausschließlich auf die speziellen Anforderungen der zu besetzenden Position und stellt nicht deine fachlichen Qualifikationen in Frage.

Daher zögere nicht, dich erneut bei uns zu bewerben, wenn du auf unserem Stellenmarkt eine andere Position für dich entdeckst.

Mir fällt auf, dass immer der Wortlaut "speziellen Anforderungen der zu besetzenden Position" auf. Was heißt das konkret? Vor allem ist das komisch, weil gleich danach schreiben sie "und stellt nicht deine fachlichen Qualifikationen in Frage". Das klingt doch bescheuert. Oder wie seht ihr das? Sehe ich da was falsch oder seht ihr das genauso? Entweder ich erfülle die Anforderungen der Stelle oder ich erfülle sie eben nicht. Oder sind fachliche Qualifikationen etwas anderes als spezielle Anforderungen? Eure Meinung bitte!

Nein, ist völlig ok so. 100%
Ja, klingt etwas seltsam. 0%
Schule, Bewerbung, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absage