Hallo zsm ,
Ich habe die Hausaufgabe die Nummer 4 zu machen . Ich will hier keine Lösungen haben sondern eine Erklärung. Ich will es verstehen damit ich selbstständig andere Aufgaben lösen kann .
Bei 4a) habe ich die Werte 0,25 und 0,5 und die erste Ableitung f'(x) eingesetzt und die Lösungen f'(0,25)=43,8 und f'(0,5)= 50,2 . Mein Antwortsatz lautet: "Nach 15 min. beträgt die Geschwindigkeit des Radfahrer 43,8 km/h und nach 30 min. 50,2 km/h .
Für 4b) habe ich den Hochpunkt berechnet aber das ist wohlgemerkt falsch da es nicht die Höchstgeschwindigkeit sondern die abgefahrene Strecke angibt .Nun komme ich hier nicht weiter .
Und nun meine Frage um weiterzukommen :
Was kann ich mit f'(x) ; f''(x) ; f'''(x) berechnen ?
Muss ich für die Höchstgeschwindigkeit die Steigung von f'(x) berechnen ?
Danke für eure Unterstützung.