erdkunde erwerbstätige hoch aber bruttowertschöpfung tief?
Hey ich lerne gerade für mein mündliches Abi in Erdkunde ,hab mir das Länderprofil von Thailand als Beispiel genommen.Dort hab ich gemerkt dass die Erwerbstätigen in der Landwirtschaft relativ hoch sind der Werschöpfung ist dann aber wieder tief.Bis jetzt hatten wir im Unterricht als Erklärubg dafür nur die Substinenzwirtschaft aber ich bin mir bei Thailand ob das zutrifft.Kennt ihr noch andere Erklärungen?
Falls jemand außerdem noch Tipps hat für die mündliche Prüfung,zbsp was gut ankommt in Erdkunde ,mein Ziel sind 15 punkte also mir würde alles helfen:)
