Hallo, ich bin eine Schülerin der 10. Klasse und muss für die Oberstufe drei Leistungskurse wählen.
Ich möchte später gerne Medizin studieren und habe schon Mathe und Biologie als Leistungskurse gewählt. Jetzt überlege ich, ob ich noch Chemie oder Physik als dritten Leistungskurs nehmen soll.
In Chemie LK ist der Lehrer leider nicht so gut. Er ist der Lehrer, der jetzt in unserer Klasse Chemie unterrichtet aber seine Arbeiten sind manchmal sehr seltsam, aber ich finde sie an sich ziemlich einfach. Und er gibt gute Noten. Der Lehrer hat auch einen guten Eindruck von mir............glaub ich.
Das Problem ist, dass niemand seinen Unterricht versteht, weil er so random Sachen erklärt. Seine Schrift ist unleserlich und er unterrichtet sehr unstrukturiert. Deshalb hab ich so Angst vor dem Abitur. In der ersten Klassenarbeit hatte ich eine 3, in der zweiten eine 1.
In Physik ist der Lehrer besser, aber ich habe Angst, dass ich dort nichts verstehen werde und schlechte Noten schreibe. UND ich habe Angst, dass die Klausur schwer wird, weil er einen Doktortitel hat hahah. In der letzten Physiknote hatte ich eine 1.
Außerdem finde ich, dass Chemie besser zum Medizinstudium passt, aber ich bin mir unsicher.
Was soll ich machen? :|