Wenn ich zuhause über O2 ins Netz gehe, habe ich oftmals nur 4 Balken EDGE. Telekom hat dagegen 3 Balken 5G n28 (mit Band 3 Anker). O2 und Telekom sind am gleichen Standort und senden auf den gleichen Frequenzen (Telekom hat dazu Band 8, dürfte bei 5G aber keine Rolle spielen, weil zwingend ein 1800 MHz Anker nötig ist).
Also sowohl Telekom, als auch O2 sendet auf 800+1800 MHz.
Weiss jemand, was da los ist? Reguliert O2 die Leistung runter, oder könnte das auch eine Störung sein?