Ich liebe meinen Hund von Tag zu Tag mehr und hab Verlustängste?!

Hey, also meine Hündin ist jetzt 1einhalb und wirklich ein perfekter Hund; total lieb, anhänglich, geduldig und sehr liebenswert. Ich hatte mit 13 eine schwierige Zeit und das Bedürfnis nach einem Hund der immer für mich da ist. So fing ich an mit 13 zu arbeiten, damit ich mir meinen Hund dann mit 14 endlich leisten konnte. Da sie mein Hund ist, arbeite ich natürlich immer noch, damit ich sie finanzieren kann (ich bin jetzt 15). So und sie war von Anfang an mein größter Traum und wir waren unzertrennlich. Ich bin selten ohne sie irgendwo hin, waren ständig draußen und haben alles geteilt. Ich hatte schon damals das Gefühl diesen Hund mehr zu lieben als alles andere, doch mittlerweile habe ich das Gefühl, dass diese Liebe immer stärker wird. Ich will sie ständig in meiner Nähe haben, tu alles damit sie glücklich ist und es ist gerade so als würde ich sie zum ersten mal sehen und mich von neuem und viel stärker in ihre Art verlieben ;) Nur ist es so, da ich eine Fernbeziehung habe bin ich manchmal am Wochenende weg und meine Mutter kümmert sich um meinen Hund, aber ich bekomme immer öfter das Gefühl Heimweh zu haben, aber nach meinem Hund, fühle mich unwohl und unsicher so Verantwortungslos ohne sie. Jetzt hatte ich sie als ich 1Woche weg war dabei und seit dem ist mit klar wie sehr ich sie brauche. Ich kann kaum noch ohne sie und kuschel mich manchmal nachts Stundenlang zu ihr ins Körbchen. Aber sie ist genauso auf mcih fixiert, sie will nie das ich gehe, und wenn meine Mutter mit der wir zusammenleben nur die Stimmer mir gegenüber erhebt, verteidigt sie mcih sofort. Wenn ich mal 1-2 Tage weg bin, frisst sie kaum und ist total traurig. Meine ganze Familie sagt, wir wären ein regelrechtes Traumpaar und absolut unzertrennlich..:)) ... Nur sagte meine Mutter gestern zu mir : ICh weiß ja wie sehr ihr 2 euch liebt und das dein Hund dein ein und alles ist, aber denk dran, auch sie stirbt mal... Darüber habe ich mir Gedanken gemacht und habe jetzt schon Angst, mein Hund ist einmal, als sie angegriffen wurde, weggerannt und ich fand sie nicht mehr. Ich habe nur geweint und ständig gesagt das ich ohne sie nciht Leben will und das denke ich immer noch, ich kann mir nicht vorstellen jemals ohne diesen Hund zu Leben ! Sie ist eine Border Collie- Australien Sheperd Mix Hündin und total sportlich, wir sind immer unterwegs oder ich trainiere mit ihr (Kunststücke ect) ... wir sind wirklich unzertrennlich ... Aber, NEIN, ich zwinge meinem Hund keine Rolle auf, er hat normalen Gehorsam und wurde nicht verzogen (vom Tisch füttern/im Bett schlafen ect) .. sie darf Hund sein so viel sie will, in Dreck wuseln, Pferdescheiße fressen oder mit jedem Hund spielen.. Alle sagen, sie hätten nie gedacht das ich das so gut hinbekäme, aber der Hund hätte ein Traum von Frauschen... Nur habe ich das Gefühl, dass wir jetzt zu sher aneinander hängen... was meint ihr.. könnte das Folgen haben ?! Danke im voraus minegirl :)

Liebe, Tiere, krank, Hund, Psychologie, Hundeerziehung, Hundeverhalten, anhaenglich
Meine Freunde nerven mich einfach nur noch! :(

Die letzte Zeit nerven mich andauernd meine Freunde. Es gibt keinen Tag in der Schule, wo mich einer von ihnen fragt ob ich Zeit hätte. Mich nervt das total. Und selbst jetzt in den Ferien, bleibt die Frage nicht aus. Klar, Freunde treffen sich nun mal, aber ich möchte auch mal freizeit haben. Meine schwester sagt ich bin total komisch. Sie meint man trifft sich nun mal oft mit seinen freunden. Aber ich bin da anders. andauernd weg gehen, stresst mich irgentwie total. und in der schulwoche kann ich mich meistens eh nicht mit freunden treffen, wegen Gitarrenunterricht ect. da bin ich froh wenn ich wochenende habe und mich entspannen kann. Aber da klingelt dann ja auch immer das telefon.Meine mutter meint, ich soll froh sien das sich alle so um mich "reißen" und ich will ja auch nun wirklich nciht undankbar sein. aber ein paar von meinen freunden sind mir einfach zu richtigen kletten geworden und wollen nicht mal mehr verstehen wenn ich keine lust hab, mich zu verabreden. Aus Frust sag ich mittlerweile einfach immer zu, oder erfinde eine notlüge. Dabei fühl ich mich aber auch nur noch mieser.Was soll ich denn aber sonst machen? Sie verstehen mich ja nicht :( ...Das größte problem von allen, ist aber nur eine meiner freundinnen. Sie will sich ständig mit mir treffen! Eine Zeit lang dachte ich, das wenn ich mich öfters mal mit ihr treffe, dass sie mcih dann auch mal ne zeit lang in ruhe lässt. Aber es ist nur noch schlimmer geworden. Seid dem habe ich das gefühl: Um so mehr ich mit ihr mache, desto öfter viel sie sich mit mir treffen ! Sie ist eigentlich auch um genau zu sein, der Hauptgrund, weshalb ich so genervt bin. Kann es daran liegen das sie so klettig geworden ist, weil ihre beste freundin vor einem halben jahr weg gezogen ist und sie sich vorher fast jeden tag mit ihr getroffen hat? Dazu kommt es, dass sie einfach nciht versteht das ich viel mehr in der woche für die schule machen muss (in den ferien natürlich nicht) als sie, da sie so gut in der schule ist und nie für arbeiten lernen muss. Ich bin allerdings viel schlechter geworden und muss immer sehr viel und lange für arbeiten lernen ect.

Könnt ihr mir bitte helfen?

klettern, Freunde, Freundin, Nerven, anhaenglich

Meistgelesene Fragen zum Thema Anhaenglich