Akg – die neusten Beiträge

Welche in ear kopfhörer eignet sich für Reisefahrt am besten?

Hallo.

Also bis jetzt besitze ich Galaxy Buds Live Kopfhörer. Denn der liefert zwar guten Bass, aber da gibt es einiges die mich Buds Live nicht wirklich begeistert hat:

  1. Die höhen bereich ist nicht wirklich die besten. Da klingt mein DT990 Pro Beyerdynamic wesentlich besser was die höhen bereich betrifft.
  2. Ich kann die Umgebungsgeräusche beim Aufsetzen von Buds Live fast genau so wahrnehmen wie ohne Kopfhörer. Und da hat nicht mal Aktive Noice Canceling geholfen.
  3. Wenn ich werrend dem Autofahrt mit Buds Live Musik höre, höre ich da nicht viel. Denn ich muss nicht nur Lauter machen, sondern man hört meistens nur Schrillen. Denn Richtung Bass bereich hört man werrend dem Autofahrt überhaupt gar nicht. Und dass ist gerade bei Busfahrt mit Lautem Motor umgebung sehr Problematisch. Deshalb ist Buds Live nur für ruhige Spaziergang ideal, nicht für Laute umgebungsgeräusche.

Und deshalb brauche ich eine gute geeignete in ear kopfhörer, der Umgebungsgeräusche gut dämpfen kann, und dass ich alle Bass bereiche auch mitten in Busfahrt alles wahrnehmen kann ohne dass man nur Schrillen wahrnimmt. Der Wiedergabezeit soll mindistens 10 Stunden Akkulaufzeit (am besten auch mit Aktive Noice Cancellin): Sprich: Man sollte in der lange 10 Stundenlang damit Musik zu hören ohne dass man Ladecase braucht. Und der Klangqualität soll auch bisschen Hifi mäßig sein, denn ich möchte auch dazu detaillierte Höhen wahrnehmen ähnlich wie bei DT990 Pro Beyerdynamic Kopfhörer. Es soll sich halt ungefähr genau so anhören wie als wäre Riesen Hifi Lautsprecher neben mein Ohr gewesen. Denn wichtig! Ich brauche gute Musik Erlebnis.

Welches in ear kopfhörer wäre was für mich?

Ach so! Und man sollte in der lage sein, direkt am Kopfhörer die Lautstärke zu Steuern ohne dass ich Handy für Lautstärke Änderung brauche.

Musik, Reise, Audio, Bluetooth, HiFi, akg, Bose, Headset, JBL, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Lautstärke, beyerdynamic, Bluetooth-Kopfhörer, Harman-Kardon, Noise Cancelling

Welche Kopfhörer? Lohnt sich Teufel?

Hallo! Meine geliebten Kopfhörer sind kaputt gegangen, nach 8 Jahren, irgendwelche Sony-Teile. Die sind in einem Zaubertopf gefallen oder so, die sind die besten, die mir je untergekommen sind, selbst die von Beyerdynamic (DT770??, die auch im Studio zum Einsatz kommen) haben mich nicht überzeugt.. Vielleicht bin ich auch einfach zu sehr gewöhnt.. Sie hatten einen sehr satten, ausgewogenen und klaren Klang. Die Nachfolgermodelle sind bei Weiten nicht so gut, wie die es waren... :c

Mein Budget liegt bei 100€, ich bin nicht reich, will aber eine möglichst gute Qualität. Sie sollen zum Singen eingesetzt werden, heißt, dass sie Over-ear sein müssen. Wie viel ich von außen höre, ist mir relativ gleich, die Lärmisolierenden haben mir aber immer auf den Ohren gedrückt und waren unkomfortabel...

Ich gehe heute in den Media-Markt, erfahrungsgemäß ist die Auswahl aber schlecht... Sennheiser hat mir allerdings gut gefallen.

Mir wurde auch Teufel Massiv empfohlen, meint ihr, 4 Wochen Wartezeit lohnt sich, die mal zu testen?

Ansonsten würde ich bei Thomann durchtesten...

Zur Auswahl stehen noch...

Gewa HP nine-x

Audio-Technica ATH-M40 X

AKG K92/K182/K240

Superlux HD660 Pro/HD681

Sennheiser HD400S/HD559 .

Oh, und Shure habe ich auch gesehen. War mir aber unsicher...

Ich möchte tatsächlich Kabelgebundene haben, sie sollten bequem sein und eine gute Qualität haben. Da ich sie wirklich viel verwende, sollten sie auch nicht beim nächsten Schlag kaputt gehen...

Habt ihr Empfehlungen und könnt mir helfen?

Superlux 50%
Teufel 25%
Sennheiser 25%
Gewa 0%
Audio Technica 0%
AKG 0%
Shure 0%
Audio, kaputt, akg, Empfehlung, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Teufel, Headphones, Audio Technica, over-ear, Shure, Thomann, thomann.de, Superlux

Meistgelesene Beiträge zum Thema Akg