AKG-Mikro an den PC anschließen?
Also ich habe ein AKG C 3000-Großmembran-Mikro geholt und hab keine Ahnung, wie ich das jetzt an den Laptop verbinden soll. Da ist kein Kabel im Umfang oder so...wie kann ich das Mikrofon am besten nutzen?
6 Antworten
Da du dir ein wertiges Mikrofon nicht kaufst um rauschen und Zirpen von deiner Soundkarte zu hören, benötigst du noch ein USB-Audio-Interface. Das umgeht deine (nicht so tolle) Soundkarte und versorgt dich mit Phantomspannung Wirklich ok ist das Focusrite Scarlet 2i2 ( Ich selber habe auch ein Focusrite) oder wenn´s was günstigs muss dieses tascam
Tascam Interface: Tascam US-122 Mk2 [w)ww.thomann.de/de/tascam_us122mk2.htm?offid=1&affid=1&subid=235648&subid2=Tascam+US-122+Mk2&origin=boost&gclid=CjwKEAjw9LKeBRDurOugs43jnlgSJACUXqHxrtkOGhlxUMG0X4BP2e4WwFVaEfDetQ0HgKkLKgNrwBoCa_3w_wcB
das Mikro benötigt eine Phantomspeisung. Entweder mit einem entsprechenden Adapter auf Audio-In, oder mit dem oder ähnlichen auf USB http://www.shure.at/produkte/zubehoer/x2u-xlr-usb-adapter
http://www.thomann.de/at/phantomadapter_und_speiseteile.html und Kabel von XLR auf 3,5mm Klinke
Sie brauchen eine Phantomspeisung (mit oder ohne XLR-Kabel) und dann noch für den PC ein XLR- Adapter. mfg. MathiasWillner
Du brauchst eine 48 Volt Phantomspeisung und einen Adapter von XLR auf 3,5 mm Klinke. Schau mal bei thomann.de. Die haben auch All-in-One-Geräte für diesen Zweck.
dazu brauchst du einen xlr stecker mit adapter auf 3,5 mm klinke.