Sollte man nicht lieber statt Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit sagen?

Das Problem beim Extremismusbegriff ist, dass die andere "Extreme" damit gleichgesetzt wird, also z.B. Linksextremismus, obwohl "Linksextreme" völlig andere Werte besitzen und Ziele verfolgen, als Rechtsextreme. Statt zu verallgemeinern wäre es doch angebracht, konkreter zu werden. Zum Beispiel bei der AfD sagen, dass sie Menschenfeinde sind, weil sie z.B. gegen trans Menschen hetzen oder gegen Migranten. Oder Wissenschaftsfeinde, weil sie die menschgemachte Erderwärmung leugnen.

Woher kommen negative bzw. rassistische Denkweisen über ausländische Mitbürger/Migranten?

Vorab: ich erhoffe mir sachliche und begründete Antworten! Folgende Story aus meinem Leben: Ich (M/19) hatte kürzlich Besuch von meinem Vermieter, er war da, um ein undichtes Fenster zu reparieren. Er ist vom Typ her Mitte 50 und Inhaber eines handwerklichen Betriebes (Heizung und Sanitär) spricht immer sehr laut und äußert öfter pauschale, negative Urteile über Nicht-Deutsche. Während seiner Arbeit hat er viel erzählt: Er bezeichnet mich regelmäßig als „anständig deutsch“; er weiß nicht, dass ich selbst auch ausländische Vorfahren habe, und hat auch geäußert, dass ich von allen Mietern in diesem Haus überhaupt der einzige bin der Deutsch könne (was evtl. stimmen könnte, aber ist ja völlig gleich) und „einigermaßen gebildet“ sei und wie schrecklich das sei, dass alle anderen das nicht sind. Außerdem hat er von Erfahrungen aus seinem Leben berichtet, beispielsweise, dass er Stress mit einer Baumarkt-Mitarbeiterin hatte, die ihm an der Kasse die falschen Preise berechnet habe. Dabei hat er besonders betont, dass die Dame einen türkischen Akzent hatte und offenkundig Türkin ist und dabei gestöhnt. Des weiteren hat er über einen dunkelhäutigen Mann aus der U-Bahn geredet (die Details habe ich nicht mitbekommen mangels Interesse), den er als N… bezeichnet hat, da er angeblich einer älteren Dame seinen Sitz nicht angeboten hat. Er beklagte auch, dass man ja mit „solchen normalen Begrifflichkeiten mittlerweile aufpassen“ müsse. Auch fragt er regelmäßig ob ich schon ein „hübsches deutsches Mädel auf der Königstraße aufgegabelt“ habe. Frage: was bringt Menschen zu solchen Denkweisen und woher kommt ihre Berechtigung, solche Pauschal-Urteile zu fällen und sich teils so unangemessen zu äußern?

Boomer Soli-Abgabe für reiche Rentner und Pensionisten?

Die Babyboomer-Generation geht in Rente - ein finanzieller Kraftakt für die Rentenkasse. Wirtschaftsforscher schlagen nun vor, dass reichere Rentner einen "Soli" für ärmere zahlen. Der Vorschlag löst breite Kritik aus. Aber es gibt auch Lob.Reiche Rentner der Babyboomer-Generation könnten nach einem Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) für ärmere Rentner im gleichen Alter zur Kasse gebeten werden. Die Idee des "Boomer-Soli" stößt zwar überwiegend auf Kritik, etwa bei der Union und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) - könnte aber eine neue Debatte lostreten. https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/diw-boomer-soli-100.html

Welches Geschlecht bin ich?

Ich bin als ein Mädchen geboren, doch seit kurzer Zeit frage ich mich, ob ich nicht doch etwas anderes bin. Ich fühle ich nicht wie ein Mädchen aber irgendwie auch schon. Gleichzeitig versuche ich möglichst viel über die verschiedenen Geschlechtsidentifizierungen zu lernen. Je mehr ich mich jedoch darüber informiere, desto unsicherer werde ich mir. Inzwischen weiß ich vielleicht zehn verschiedene Geschlechter und es könnte fast alles auf mich zutreffen weil ich so ratlos bin. Was bin ich den und was könnte ich sonst sein?