Ekelhaft/dagegen?

Hallo, ich bin w/14, und mir sind in letzter Zeit ein paar Dinge aufgefallen. Viele Menschen sind heute lesbisch, schwul, bi, trans, pansexuell usw. und das wird auch in den Nachrichten offen angesprochen. Das finde ich vollkommen in Ordnung, denn meiner Meinung nach sollte jeder Mensch so sein dürfen, wie er/sie/es wirklich ist. Aber neulich habe ich auf TikTok gesehen, wie jemand solche Menschen runtergemacht hat. Ich persönlich fand das gar nicht okay. Ich finde, man sollte andere so akzeptieren, wie sie sind. Ich habe das Gefühl, dass manche Leute da einfach überreagieren oder Dinge nicht verstehen wollen. Wie seht ihr das?

Seht ihr andere Bürger der EU als Ausländer oder Bürger gleichen Wertes?

Deutschland und weitere 26 Länder befinden sich in der EU. Von einer Stahl- und Kohle-Wirtschaftsunion haben sich "freiwillig durch Votum" die Bürger entschieden, mehr gemeinsame Politik zu betreiben und gemeinsame Behörden für alle Bürger zu gründen bis zum EU Binnenmarkt, Freizügigkeitsrecht und das Parlament in Brüssel. Desweiteren weitere Goodies Rentenanwartschaft, EU Healthcare Card, kein Roaming innerhalb der EU etc. Man kann sogar als Bürgermeister einer Ortschaft in ein anderes EU Land werden ohne die entsprechende Staatsangehörigkeit zu haben. Wir befinden uns sozusagen in einer Pseudo-Europäische Bundesrepublik. In einer gemeinsamen Republik aus mehreren Staaten sind man keine Ausländer untereinander meiner Meinung nach.
Bürger gleiches Wertes61%
Ausländer39%
36 Stimmen

Erst gay und jetzt doch bi?

Ich bin männlich und 16 Jahre alt. Ich war mir immer zu 100% sicher schwul zu sein. Aber jetzt hatte ich ein Erlebnis, wo eine Freundin von mir mich sozusagen verführt hat zum Sex mit ihr. Es hat mir wirklich gut gefallen, was ich zuvor nie gedacht hätte. Jetzt bin ich mir doch nicht mehr so sicher wirklich stockschwul zu sein. Kann das vielleicht doch sein das ich bi bin? Bevor einer fragt, ob ich mir eine Beziehung mit einem Mädchen vorstellen kann, das weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Wieso wird nie über Abschiebungen berichtet?

Abgesehen von dem Bericht über den afghanischen Flieger jetzt. Das war etwas „besonderes“ weil Abschiebungen nach Afghanistan für unmöglich gehalten wurden. Ich kenne aber selbst ganz viele aus meinem Bekanntenkreis und Verwandtenkreis (bin Kurde) die in die Türkei abgeschoben wurden. Und das sind nur die die ich jetzt kenne. Das sind alles welche gewesen, deren Asylanträge abgelehnt wurden (eigentlich jeder Asylantrag aus der Türkei wird abgelehnt). Wieso wird das aber nie berichtet?

Ist das Konzept, der Intoleranz gegenüber intoleranten wirklich sivoll?

Ich war lange Fan dieses Ausdrucks, habe meine Meinung aber geändert, da er aus meiner Sicht extrem subjektiv ist und Intoleranz de facto willkürlich legitimiert. Jeder ist aus Sicht eines anderen intolerant. Manche Menschen werten das Essen tierischer Produkte beispielsweise als Intoleranz gegenüber Tieren. Sind solche Personen also legitimiert, gegenüber 98 % der Bevölkerung intolerant zu sein? Verallgemeinert gesagt legitimiert Intoleranz gegenüber Intoleranten jegliche Intoleranz, da jeder – aus Sicht eines anderen – gegenüber irgendetwas intolerant ist. Der vermeintlich objektive Ausdruck „Intoleranz gegenüber Intoleranten“ hängt stark von subjektiven Ansichten ab, was als Intoleranz gilt, und legitimiert somit jegliche Intoleranz basierend auf persönlichen Präferenzen. Versteht mich nicht falsch, jeder darf intolerant sein, gegenüber was er will, basierend auf seinen persönlichen Ansichten. Mein Problem ist, dass man sich mit dem Ausdruck „Intoleranz gegenüber Intoleranten“ hinter einem scheinbar universalistischen, objektiven Prinzip versteckt.

Sind Männer die Ursache der verängstigten/gewaltbereiten Gesellschaft?

Wie oben schon steht. Sind Manner verantwortlich dafür, dass die z. B. deutsche Gesellschaft so gewaltbereit/radikal ubterwegs ist? Sind Männer z. B. an der Verängstigung von Frauen am Abend bzw. generell in der Öffentlichkeit schuld? Bekannt ist zum Beispiel der Spruch: "It's not every men, but always men!" Inwiefern stimmt ihr dem zu?
Ja
Überwiegend
Keinen Unterschied
Überwiegend nicht
Nein
34 Stimmen